Seite 1 von 31
Herbstttt offen
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 00:05
von Achimzwo
Moin zusammen,
ja ich lebe noch. Habe allerdings soviele Projekte um die Ohren, dass ich hier eher als eine Art "Kohutek" mal quartalsmäßig oder weniger einschlage als treue Poster. Nehmt mir das bitte nich für Übel.
Außerdem hat sich meine Lebenssituation erheblich verändert. Ich wohne in einem Nebenort, bin jetzt Opa, immernoch mit der selben Frau leiert, habe ein größeres Büro mit Urlaubsfeeling und einen abenteuerlichen Baggersee hinterm Haus.
Die Todo-Liste ist immernoch lang. Zwei Autos übern Tüv (Mit Schweißen und so), Bürgerinitiative Neubau in der Straße un wat nich alles !!! Langweilig wirds mir auch ohne Internet nich !!
Aaaber ich hab mal ein schönes Weinfoto geknipst. Aus der Serie gibts noch mehr.
Der Thread ist offen für Herbstbilders.
Gruß
Achim
Re: Herbstttt offen
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 08:05
von videoL
Hallo Achim,
schön, dass du dich gemeldet hast.
Sei stark und halte durch, aber eine Pause muß auch drin sein.
Viele Grüße

videowilli
Re: Herbstttt offen
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 09:02
von wozim
Herbst-Impressionen
Herbst-Impressionen by
Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Re: Herbstttt offen
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 09:12
von Jock-l
Die Weinrebe hätte ich gern seitlich fotografiert gesehen- ich denke das ist als Bild/Motivvariante noch ein Zacken dichter/interessanter in der gestaltung.
Wolfgang, Du legst die Latte mit Deinem Bild aber ganz schön hoch

Re: Herbstttt offen
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 09:56
von breitbildknipser
Abgesehen von den schönen Herbstfotos - warum müssen so viele bzw. jeder seinen Herbstthread aufmachen wo es doch schon so viele giebt.
(Herbstboten offen, erste Herbstimpressionen usw.)
Es wird einerseits gejammert das der Server nur begrtenzte Kapazitäten hat, anderseits werden auch keine ururalten Beiträge gelöscht.
Nur so ein Gedanke der mir gerade durch den Kopf geht.
Gruß Reiner
Re: Herbstttt offen
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 18:05
von wozim
Herbst in Brügge:
Brügge 2019 by
Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Re: Herbstttt offen
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 18:33
von videoL
Hallo Wolfgang,
mir gefällt das Foto, obwohl ich es etwas anders gestaltet hätte.
16:9, etwas weniger Wasser unten und mehr Häuser rechts.
Viele Grüße Willi
Re: Herbstttt offen
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 19:05
von wozim

Hallo Willi,
Brügge, als Venedig des Nordens, lebt vom Wasser.
Da lässt man kein Wasser weg. Und Häuser sind teilweise dazwischen ultra modern, wenn man sich wie hier in den Randgebieten befindet.
Und die will man nicht im Bild haben.

Re: Herbstttt offen
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 19:17
von Jock-l
Auch wieder eine sehr ansprechende Farbanmutung in den Bäumen und Fassaden, nur beim Himmel... da bin ich eher dafür nachzusehen ob da die Sättigung ein stückweit in Richtung Entsättigung gehen könnte und deutlicheres sw in den Wolken zaubert

Re: Herbstttt offen
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 19:21
von lomix
uuih, eine meiner Lieblingsstädte, Herbstbilder hab ich davon bewusst noch nicht gesehen, schöööön

Re: Herbstttt offen
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 19:40
von wozim
Jock-l hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2019, 19:17
nur beim Himmel... da bin ich eher dafür nachzusehen ob da die Sättigung ein stückweit in Richtung Entsättigung gehen könnte und deutlicheres sw in den Wolken zaubert
Warum soll ich das, auf das ich drei Tage gewartet habe, entsättigen?

Re: Herbstttt offen
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 19:45
von mopswerk
Ich finde, Willy hat Recht (ein paar Häuser mehr und etwas weniger Wasser, die Niederlande sind ja zugebaut), aber der Fotograf hat ja bekanntlich immer recht

... Ich lasse hier noch zusätzlich mal etwas Wasser und Licht in die Wanne:
20191003_S_Zaberfeld_04550_ANI.jpg
keine größeren Häuseransammlungen in der Nähe

Re: Herbstttt offen
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 20:01
von OlyPan
Oh ja, Brügge. Vor rund

22 Jahren haben wir Urlaub in Cadzaand in Holland gemacht.
Von dort sind wir nach Brügge gefahren um dort mit einer Fähre nach Dover (England) zu schiffen.
4,5 Stunden dauerte das. Der Horror auf Erden, nicht die Schiffahrt, nicht England so direkt.....
.... fish and ships

Ich nenne sie heute noch in Essig ertrunkene Kartoffelklumpen und mir wird direkt wieder schlecht.
Wir waren eine satte halbe Stunde in Dover, sind vor Schreck wieder zum Hafen gehetzt und haben statt der Fähre son Hoover Dingens zurück nach Brügge genommen. In knapp 45 min. waren wir wieder in Belgien. Das war schee.
Nur so nebenbei, daran musste ich spontan denken, als ich das Bild sah und mir dachte, irgendwie kommt mir das doch bekannt vor.
Re: Herbstttt offen
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 20:37
von Jock-l
wozim hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2019, 19:40
Warum soll ich das, auf das ich drei Tage gewartet habe, entsättigen?

Der Himmelsbereich kommt bei meinem konservativ (nicht zu hell, justiert) eingestellten Monitor farbverfälscht rüber- kann sein daß da was bei meiner monatlichen Kontrolle durchrutscht, aber der Himmelsbereich weist eine für mich nichtnatürliche Farbvariante auf, daher die Idee diesen Bereich maskieren und vielleicht entsättigen/korrigieren.
Farbe geht Richtung blaugrün, aber da schaue ich morgen früh auf dem (zu hell voreingestellten) Arbeits-PC drüber, nicht daß Du vor Schreck heute nicht in den Schlaf findest

Re: Herbstttt offen
Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 15:40
von videoL
Jürgen, ein Gruß vom Hügel.
P1460554 x by
Wilfried Lücke, auf Flickr
Viele Grüße Willi