Seite 1 von 48
vorher vs. nachher [offen]
Verfasst: Sonntag 24. November 2019, 11:37
von Hanseat68
finde immer wieder interessant, wenn man ein Bild bearbeitet und die Wirkung dann eine andere ist.
gerne könnt ihr mitmachen, ist bestimmt interessant und auch lustig

- 15_09_Hamburg_Blue Port_Speicherstadt_01.jpg (179.46 KiB) 12144 mal betrachtet
rechts etwas beschnitten, nun sitzt der Smilie recht mittag und die Wirkung ist eine andere.
was so ein kleiner Beschnitt ausmachen kann.
gefällt mir so fast besser

- 15_09_Hamburg_Blue Port_Speicherstadt_01_1.jpg (175.63 KiB) 12144 mal betrachtet
Re: vorher vs. nachher [offen]
Verfasst: Sonntag 24. November 2019, 11:58
von mopswerk
Schönes Thema, so kann man am besten jemandem über die Schulter schauen

!
(Fast) Vorher:

Tübingen by Henrik Fessler on 500px.com (Klick macht gross)#foto_mw
Nachher:

Tübingen Monochrom by Henrik Fessler on 500px.com (Klick macht gross)#foto_mw
Ursprung Sony RX100 VI. B1 ist bereits ein HDR (Aurora ... macht immer ein bissel zu smashige HDRs) mit Perspektivkorrektur in DxO.
Konvertiert in BW in DxO / Nik Silver Efex ....
Re: vorher vs. nachher [offen]
Verfasst: Sonntag 24. November 2019, 11:59
von Harry53
Moin Oliver,
Nach dem Beschnitt sieht das Bild wirklich besser aus. Es wirkt alles etwas gleichmäßiger.
Würde man nur das erste Bild sehen, wäre man damit wahrscheinlich auch schon zufrieden. Im Vergleich sieht man aber sehr schön, daß der dunkle Bereich auf der rechten Seite nicht gebraucht wird, ja sogar etwas stört.
Re: vorher vs. nachher [offen]
Verfasst: Sonntag 24. November 2019, 12:32
von Harry53
Moin mopswerk,
Es ist Sonntag und ich habe viel Zeit, also gebe ich meinen Senf auch mal zu deinen Bildern ab.
Die Farben in Bild 1 sind etwas ungewöhnlich, man muß so etwas mögen. Ich persönlich finde solche Bilder fast immer gut. Das Auge bekommt mal etwas zu sehen, was es sonst so nicht sehen würde.
Bild 2 hat, nach der Umwandlung in Schwarz-Weiß, für mich keine große Bildwirkung mehr. Es ist alles irgendwie gleich gemacht. Die Boote verschwinden, der Baum, als Hauptmotiv, hebt sich kaum mehr ab, das Bild wirkt flach.
Schwarz-Weiß Umwandlung ist ein schwieriges Thema. Meiner Meinung nach klappt es oft nicht. Das soll jetzt nicht heißen, daß alle Schwarz-Weiß Bilder nicht gut wären. Es gibt genug Bilder, die nur in Schwarz-Weiß richtig wirken, bei denen Farbe die ganze Bildwirkung zerstören würde.
Re: vorher vs. nachher [offen]
Verfasst: Sonntag 24. November 2019, 12:39
von mopswerk
Harry53 hat geschrieben: ↑Sonntag 24. November 2019, 12:32
Moin mopswerk,
Es ist Sonntag und ich habe viel Zeit, also gebe ich meinen Senf auch mal zu deinen Bildern ab.
Die Farben in Bild 1 sind etwas ungewöhnlich, man muß so etwas mögen. Ich persönlich finde solche Bilder fast immer gut. Das Auge bekommt mal etwas zu sehen, was es sonst so nicht sehen würde.
Bild 2 hat, nach der Umwandlung in Schwarz-Weiß,
für mich keine große Bildwirkung mehr. Es ist alles irgendwie gleich gemacht. Die Boote verschwinden, der Baum, als Hauptmotiv, hebt sich kaum mehr ab, das Bild wirkt flach.
Schwarz-Weiß Umwandlung ist ein schwieriges Thema. Meiner Meinung nach klappt es oft nicht. Das soll jetzt nicht heißen, daß alle Schwarz-Weiß Bilder nicht gut wären. Es gibt genug Bilder, die nur in Schwarz-Weiß richtig wirken, bei denen Farbe die ganze Bildwirkung zerstören würde.
Hi Harry,
danke für's Feedback. Interessanterweise finde ich die SW Version schöner, wahrscheinlich ist die Retina von den B1 Farben zu stark geflasht und empfindet dann das Folgebild als etwas zu flau. Den Baum finde ich durch seine Helligkeit ganz gut ins Bild gerückt, allerdings stimmt es schon, dass die Stocherkähne zumindest im Bild "absaufen"

...
An Oliver's Bild habe ich keine Präferenzen, beide Versionen finde ich gut.
Re: vorher vs. nachher [offen]
Verfasst: Montag 25. November 2019, 19:13
von Hanseat68
Moin ihr beiden,
schön wenn der Thread euch beiden gefällt.
bei meinen Beispiel kann man auch sehr gut sehen das die Fotoregeln nicht immer richtig sein müssen [Drittelregel] z.B.
man darf diese auch gerne mal mißachten bzw. muß diese brechen wenns passt
der Smilie passt mittig viel besser als etwas nach links oder rechts versetzt.
Moin Henrik,
bei deinem Altstadtmotiv ist m.E. die s/w Variante die bessere Wahl.
denn das HDR ist mir auch zu viel des Guten.

ohne HDR wäre es vermutlich farbig besser ?
aber zu alten Fachwerkfassaden passt auch immer ein s/w.
Re: vorher vs. nachher [offen]
Verfasst: Montag 25. November 2019, 20:26
von David
mal eben einen Herbstwald draus gemacht....

- Bildschirmfoto 2019-11-25 um 20.24.14.jpg (126.55 KiB) 11960 mal betrachtet
Re: vorher vs. nachher [offen]
Verfasst: Dienstag 26. November 2019, 16:37
von Hanseat68
egal David, wenn das Ergebnis stimmt und Dir gefällt = ist alles erlaubt
mir gefällt die PseudoHerbst Variante besser.
Re: vorher vs. nachher [offen]
Verfasst: Dienstag 26. November 2019, 17:55
von mopswerk
David hat geschrieben: ↑Montag 25. November 2019, 20:26
mal eben einen Herbstwald draus gemacht....
Ist zwar etwas hobbylos von meiner Seite, hat mich aber auf eine Idee gebracht:
habe in DxO aber aus dem Herbst mittels neuem HSL Regler aus Herbst wieder Frühling gemacht
Der innere Farbkreisausschnitt entspricht den Originalfarben, die dann auf den äußeren Farbkreis abgebildet werden ... nettes Tool!
Vorher:
20191126_1753_22.jpg
Nachher:
20191126_1752_55.jpg
...
Re: vorher vs. nachher [offen]
Verfasst: Dienstag 26. November 2019, 19:17
von Anspo
Hanseat68 hat geschrieben: ↑Sonntag 24. November 2019, 11:37
rechts etwas beschnitten, nun sitzt der Smilie recht mittag und die Wirkung ist eine andere.
was so ein kleiner Beschnitt ausmachen kann.
Hallo Oli, ja das passt und sieht gut aus im "Nachher"
mopswerk hat geschrieben: ↑Dienstag 26. November 2019, 17:55
Ist zwar etwas hobbylos von meiner Seite, hat mich aber auf eine Idee gebracht:
habe in DxO aber aus dem Herbst mittels neuem HSL Regler aus Herbst wieder Frühling gemacht
Sieht auch gut aus. Hut ab.
Was mich an dem neuen HSL-Wheeler noch stört, dass man ihn zur Zeit noch nicht parziell anwenden kann. In Affinity gibt es dafür die "Pipette" . Finde ich dort schöner gelöst. Ich denke aber es ist nur eine Frage der Zeit bis DXO das auch so umsetzt.
Tja, vorher vs nachher, da hätte ich auch was. (ich glaube das habe ich sogar schon in einem anderen Fred gemacht aber da passte es nicht wirklich hin)
1. RAW mit DXO -Standard entwickelt
2. Mit Nik-Collection bearbeitet.
1.

Partnachklamm by
Leo, auf Flickr
2.

Klamm by
Leo, auf Flickr
Habe mal absichtlich etwas "überzogen" aber fand die Sache interessant

..und bevor die Frage kommt: "Wie sah es denn real aus?"
Antwort: Irgendwo dazwischen...nach meiner Erinnerung.

Re: vorher vs. nachher [offen]
Verfasst: Mittwoch 27. November 2019, 09:54
von mopswerk
Anspo hat geschrieben: ↑Dienstag 26. November 2019, 19:17
mopswerk hat geschrieben: ↑Dienstag 26. November 2019, 17:55
Ist zwar etwas hobbylos von meiner Seite, hat mich aber auf eine Idee gebracht:
habe in DxO aber aus dem Herbst mittels neuem HSL Regler aus Herbst wieder Frühling gemacht
Sieht auch gut aus. Hut ab.
...
<...weitere Bilder...>
Habe mal absichtlich etwas "überzogen" aber fand die Sache interessant
- Zu meinem Bild:Mit dem HSL Regler war das kein großer Act: Ein bissel den Orangetonintervall nach grün drehen, Sättigung ein wenig runter, fäddisch!
- Zu Deinem Bild: Wirkt irgendwie "frischer", wenn auch einen Tick überdreht ... aber ich hatte das Bild doch schon irgendwie in Erinnerung (Bingo

->
https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... mm#p645706 )
Re: vorher vs. nachher [offen]
Verfasst: Mittwoch 27. November 2019, 14:32
von Anspo
mopswerk hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. November 2019, 09:54
- Zu meinem Bild:Mit dem HSL Regler war das kein großer Act: Ein bissel den Orangetonintervall nach grün drehen, Sättigung ein wenig runter, fäddisch!
Ja, das ist wirklich einfacher geworden.
mopswerk hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. November 2019, 09:54
- Zu Deinem Bild: Wirkt irgendwie "frischer",
wenn auch einen Tick überdreht ...
Nun, wie geschrieben, ich sehe es als Versuch an. Da darf es dann auch mal überdreht sein

Für die Nik-Collection unter DXO3 hatte ich mir dieses Video von Pavel Kaplun/Miho Birimisa
https://youtu.be/ll0nzZmH6_o angesehen. Für mich sehr interessant wie man mit Filtern umgehen kann/sollte.
mopswerk hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. November 2019, 09:54
aber ich hatte das Bild doch schon irgendwie in Erinnerung (Bingo
Jepp, genau da war es.

Re: vorher vs. nachher [offen]
Verfasst: Mittwoch 27. November 2019, 20:56
von Holger R.
eben diesen tollen Thread entdeckt, habe ich auch gleich ein nachher/vorher. Ein älteres Bild, welches ich eben bearbeitet habe.
GX9 & Lumix 42,5mm f1.7 @1.7, 1/125s, ISO200

- Foren-P1006822-Bearbeitet.jpg (141.09 KiB) 11778 mal betrachtet

- Foren-P1006822.jpg (112.11 KiB) 11778 mal betrachtet
Re: vorher vs. nachher [offen]
Verfasst: Mittwoch 27. November 2019, 21:16
von piet
moin Holger,
die beiden Bearbeitungen vermitteln einem einen komplett anderen Eindruck.
Eine weitere Bildbesprechung erübrigt sich schon wegen des linken Armes, Marke "Schaufensterpuppe" im zweiten Bild.
Ebenso im 2ten Bild sind die Augen eher zum Wegschauen.
Mit dem gelungenen Bild 1 hast Du ja gezeigt, daß Du sowas kannst.

Re: vorher vs. nachher [offen]
Verfasst: Mittwoch 27. November 2019, 21:39
von Holger R.
als Ergänzung, das 2.te ist direkt aus der Kamera, also einfach das RAW direkt in JPG gewandelt.
Danke für Deine Analyse und das Lob.