Seite 1 von 6
Tips für die Zeit der Häuslichen Quarantäne - offen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 13:12
von Thorsten_K
Hallo zusammen,
da dies evtl. einige treffen wird. Vielleicht mal ein paar Tips oder Vorschläge die man in den vier Wänden mit
dem Hobby Fotografien verbinden kann.
Aber bin nur sinnvolle...
1. Foto Sammlung anständig Verschlagworten.
2. Backup Konzept erstellen.
3. Speicherkarten sortieren

...
...
und allen erstmal viel Gesundheit ....
Thorsten
Re: Tips für die Zeit der Häuslichen Quarantäne - offen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 13:17
von Tanz(fleder)maus
aufgestaute Fotos sichten, ausmisten, ggf. bearbeiten
Fotobücher gestalten

den Haustieren fotografisch auf die Pelle rücken

Re: Tips für die Zeit der Häuslichen Quarantäne - offen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 13:24
von Thorsten_K
mir ist noch ein Tip eingefallen.
So genannte Brick Video erstellen. ( Stop Motion Video
https://de.wikipedia.org/wiki/Stop-Motion )
z.b. Passend zum Thema
https://www.youtube.com/watch?v=mOUF1mXGNRY
Thorsten
Re: Tips für die Zeit der Häuslichen Quarantäne - offen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 14:16
von Guillaume
Das hat zwar nichts mit Fotografie zu tun, aber zumindest bei mir habe ich noch diverse Schallplatten-Schätzchen rumliegen, die digitalisiert werden möchten. So kann ich immer zwischen dem Verschlagworten und dem Schallplattendigitalisieren hin und her switchen, wenn mir eines von beiden zu langweilig wird.

Re: Tips für die Zeit der Häuslichen Quarantäne - offen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 14:38
von videoL
Ich werde jetzt Rohmaterial für ein Video aufbereiten.
Einige Szenen fehlen zwar noch, die kann aber jetzt nicht draußen nachholen.
Viele Grüße

Willi
Re: Tips für die Zeit der Häuslichen Quarantäne - offen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 14:53
von tamansari
Guillaume hat geschrieben: ↑Dienstag 17. März 2020, 14:16
Das hat zwar nichts mit Fotografie zu tun, aber zumindest bei mir habe ich noch diverse Schallplatten-Schätzchen rumliegen, die digitalisiert werden möchten. So kann ich immer zwischen dem Verschlagworten und dem Schallplattendigitalisieren hin und her switchen, wenn mir eines von beiden zu langweilig wird.
welche software nutzt du denn zum digitalisieren?
Plattenspieler mit USB ?
Re: Tips für die Zeit der Häuslichen Quarantäne - offen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 15:32
von Horka
Rausgehen in die Sonne, fotografieren, das Immunsystem stärken, Abstand zu Menschen halten.
Oder ist von Euch jemand unter Verdacht in Quarantäne?
Horst
Re: Tips für die Zeit der Häuslichen Quarantäne - offen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 15:43
von phoenix66
gegenwärtig können wir noch nach draußen. Aber wenn die Ausgangssperre in Thüringen kommt, dann befasse ich mich mit der Makrofotografie und Focusstacking. Einen Raynox DCR 150 und einen Kreuzeinstellschlitten habe ich schon gekauft.
Gruß Martin
Re: Tips für die Zeit der Häuslichen Quarantäne - offen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 15:45
von UlrichH
Solange es keine häusliche Quarantäne gibt, folge Horst seinem Vorschlag.
Wenn das Wetter se zulässt, hinaus und fotografieren.
Meine Frau war heute morgen beim Arzt, in der Zwischenzeit bin ich durch die Müga ( Mülheimer Gartenschaugelände )
und habe fotografiert.
Ganz neues Erlebnis, mal nicht in dem drögen Wartezimmer zu sitzen.
Re: Tips für die Zeit der Häuslichen Quarantäne - offen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 16:12
von Gamma-Ray
Die letzte Woche haben wir im Wohnzimmer wegen einer neuen Doppelcouchgarnitur alles umstrukturiert.
Regale sind unterwegs und müssen zusammen gebaut werden.
Aber, wenn ich raus schaue, dann wartet der Garten.
Deshalb heute morgen die Pumpe wieder in Gang gebracht, weil an Frost glaube ich nicht mehr.
Im Garten kann ich arbeiten und fotografieren. Alles schießt jetzt raus. Es blüht schon sehr früh.
Wenn es regnen sollte, dann habe ich noch eine neue Fotobox, mit diversen Hintergründen und verstellbarem LED-Licht. Da habe ich auch noch reichlich viel Dinge, die mal fotografiert werden wollen.
Zu tun gibt es immer was, Langeweile ist mir fremd.

Re: Tips für die Zeit der Häuslichen Quarantäne - offen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 16:21
von Thorsten_K
Hallo Horst, hallo Ulrich,
natürlich, solange es geht raus in die Natur..

Fahr zur Zeit immer noch mit den Fahrrad in die Arbeit ( Krankenhaus )...
Thorsten
Re: Tips für die Zeit der Häuslichen Quarantäne - offen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 17:53
von Jock-l
... wenn die drei gekauften/erwarteten Altobjektive eintrudeln, muß ich eh raus, das 30er Macro ebenso (die paar Mal die ich es in der Hand hielt zählen nicht, so einfach ist das

)
Ansonsten wird kleinteilig einiges zu tun sein- Videomitschnitte kontrollieren/Überstände abschneiden und Export auf ext. Festplatten etc. etc. Da geht es mir wie allen Vorschreibern- ich wechsle wenn ich merke daß Langweile aufkommt zwischen den Aufgaben

Re: Tips für die Zeit der Häuslichen Quarantäne - offen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 19:09
von klaas
Endlich kann ich ein paar tausend Dias digitalisieren, in Lightroom stopfen und mir Schlagworte dazu ausdenken.
Klaas
Re: Tips für die Zeit der Häuslichen Quarantäne - offen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 19:33
von Guillaume
klaas hat geschrieben: ↑Dienstag 17. März 2020, 19:09
Endlich kann ich ein paar tausend Dias digitalisieren, in Lightroom stopfen und mir Schlagworte dazu ausdenken.
Klaas
Danke Klaas, da hast Du mir noch eine weitere interessante Heimarbeit aufgezeigt. Hoffentlich bleibt mir jetzt auch noch Zeit, mit meiner Frau zu reden

Re: Tips für die Zeit der Häuslichen Quarantäne - offen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 19:35
von videoL
Wenn ich lese, was ihr hier so alles schreibt, kann ich nur sagen:
Was geht es uns gut, wir haben ein Hobby.
Bei mir kommt jetzt "Keller aufräumen" dazu.
Andere haben andere Hobbys und denen geht es bestimmt ebenso.
Aber Hut ab und

, für alle die jetzt ihr Hobby nicht ausüben können, weil sie sich für die Allgemeinheit einsetzen.
Mediziner/Medizinerinnen, Pfleger/Pflegerinnen, Verkäufer/Verkäuferinnen, Zulieferer/Zuliefererinnen und alle die noch für uns tätig sind.
Bleibt oder werdet gesund, dass wünsche ich allen.
Viele Grüße

Willi