Seite 1 von 1

Digitalkameras mit Problemen bei der Rot-Wiedergabe

Verfasst: Sonntag 27. November 2022, 16:05
von Jerry
Ich besitze eine FZ30 und eine TZ61. Mit beiden habe ich das gleiche Problem: Die Farbe Rot wird falsch wiedergegeben. Entweder ganz blass, oder Richtung violett. Das gilt auch für Kameras und die Smartphones in unserer Familie (unterschiedliche Hersteller). Es macht einfach keinen Spaß mehr. Hinzu kommt, die Fotos so nachzuarbeiten, dass die Farbwiedergabe in etwa der Realität entspricht.
Mein Frage also: ist das Rot-Problem eine generelle Schwäche von Digitalkameras? Oder nur bei solchen mit kleinem Sensor?

Und eine letzte Frage: Die Bildqualität der TZ61 hat im Laufe der Zeit ziemlich nachgelassen. Die Bilder sind "matschig" und unscharf. Kaum zu gebrauchen. Habe das Gefühl, das Verfallsdatum der internen Bildverarbeitung ist inzwischen abgelaufen?!

Ich würde mich über hilfreiche Ratschläge freuen.

Jerry

Re: Digitalkameras mit Problemen bei der Rot-Wiedergabe

Verfasst: Sonntag 27. November 2022, 19:25
von Jock-l
Voranstellen muß ich, daß ich diese Kameras nur vom Lesen kenne.
Daher kann ich das Geschriebene in gewisser Weise nachvollziehen (ja, Elektronik altert, auch Sensoren ;)), für eine zielgerichtete Unterstützung würde ich vorschlagen eine streßfreie Datei (Sachfotografie, keine Logos wegen Markenrechte, keine Personen) unbearbeitet bei einem Freehoster hochzuladen und hierher verlinken- dann kann man diese Datei in die EBV der eigenen Wahl laden und nachsehen was da verschoben scheint...

Mit Begrifflichkeiten wie Tonwertkorrektur automatisch/ per Hand einzustellen gibt es keine Probleme oder sind das böhmische Dörfer ? NIcht daß wir über das Ziel hinausgehen ;)

Re: Digitalkameras mit Problemen bei der Rot-Wiedergabe

Verfasst: Sonntag 27. November 2022, 19:50
von Prosecutor
Die FZ30 war meine erste brauchbare Kamera. Als Referenzbild (unbearbeitet) die New Yorker Börse. Das Rot kann man mit anderen veröffentlichten Fotos des Motivs vergleichen.
Bild

Re: Digitalkameras mit Problemen bei der Rot-Wiedergabe

Verfasst: Sonntag 27. November 2022, 20:01
von Holger R.
Ich kenne die Kameras nicht.
Grundsätzlich ist rot in der Tat ziemlich schwierig. Wer Rosen oder Mohn wiedergeben möchte, der weiß was ich meine. Minimal anders bearbeitet, und es sieht verfremdet aus.
Ich habe mal eine Nahaufnahme einer Biene in einer Mohnblume gemacht, und aus dem RAW so bearbeitet, wie es mir am natürlichsten erschien. In einem späteren Fotobuch gab es eine deutliche Abweichung Richtung rosa, andere Farben wurde so wieder gegeben wie ich es mir wünschte.

Bezüglich nachlassender Bildqualität:
Meine TZ10 wurde auch immer schlechter, hat jetzt auf dem Objektiv einen Schleier und kleine Strukturen, ich tippe auf Glaspilz

Re: Digitalkameras mit Problemen bei der Rot-Wiedergabe

Verfasst: Sonntag 27. November 2022, 20:34
von Spaziergänger
Jerry hat geschrieben:
Sonntag 27. November 2022, 16:05
Ich besitze eine FZ30 und eine TZ61. Mit beiden habe ich das gleiche Problem: Die Farbe Rot wird falsch wiedergegeben. Entweder ganz blass, oder Richtung violett. Das gilt auch für Kameras und die Smartphones in unserer Familie (unterschiedliche Hersteller). Es macht einfach keinen Spaß mehr. Hinzu kommt, die Fotos so nachzuarbeiten, dass die Farbwiedergabe in etwa der Realität entspricht.
Mein Frage also: ist das Rot-Problem eine generelle Schwäche von Digitalkameras? Oder nur bei solchen mit kleinem Sensor?
Und eine letzte Frage: Die Bildqualität der TZ61 hat im Laufe der Zeit ziemlich nachgelassen. Die Bilder sind "matschig" und unscharf. Kaum zu gebrauchen. Habe das Gefühl, das Verfallsdatum der internen Bildverarbeitung ist inzwischen abgelaufen?!
Jerry
Lese ich das richtig, dass die Farbwiedergabe von ROT bei ALLEN Kameras falsch ist.
Werden die Bilder an den Kameras und mit externem Monitor angesehen?

Dass bei allen Geräten die Farbe ROT nicht stimmt, kommt einem Wunder gleich.
.

Re: Digitalkameras mit Problemen bei der Rot-Wiedergabe

Verfasst: Montag 28. November 2022, 09:23
von Tontechniker
Irgendwie klingt das nach: Bildschirm kalibrieren.
Oder wegschmeißen :mrgreen:
Ich hatte das Problem, dass ich alle Bilder deutlich nacharbeiten musste, um auch nur einen halbwegs akzeptablen Ausdruck zu bekommen. Dann habe ich einen gescheiten Bildschirm gekauft und das Problem hat sich in Nichts aufgelöst.

Re: Digitalkameras mit Problemen bei der Rot-Wiedergabe

Verfasst: Montag 28. November 2022, 19:59
von prestige70
Leider weiß ich nicht mehr die Fundstelle, ich stelle den Text einfach mal hier rein..! :)

Re: Digitalkameras mit Problemen bei der Rot-Wiedergabe

Verfasst: Dienstag 29. November 2022, 20:11
von Jerry
Sorry, hat leider etwas länger gedauert mit meiner Antwort. Musste erst neue Fotos machen, da ich die "alten" verkorksten bereits entsorgt hatte.

Hier sind nun 4 Fotos, die ich auf Basis des RW2-Formats beschnitten und verkleinert habe. Sonst nichts.

a) Die Bestuhlung auf Foto "TZ61 Rot a" ist intensiv rot.
https://1drv.ms/u/s!ArpnoKYeYoIqiv8K2ln ... g?e=aXMEO7

b) Das Gleiche gilt für die Lackierung des DPD-Fahrzeuges bei "TZ61 Rot b".
https://1drv.ms/u/s!ArpnoKYeYoIqiv8JhxJ ... w?e=epaq0P

c) Die Farbe des Grases bei "TZ61 Rot c" ist ein kräftiges Gelb-Braun und nicht so blass wie auf dem Foto.
https://1drv.ms/u/s!ArpnoKYeYoIqiv8LcrL ... Q?e=1UtitW

d) Die Blätter des kleinen Baumes rechts im Foto "TZ61 Rot d" haben eine kräftige rote Herbstfarbe. Besonders bei diesem Foto kann man die total verwaschenen Konturen im gesamten Foto sehen. Ich weiß, dass die TZ61 im Telebereich ziemlich nachlässt. Aber so schlimm war es zu Beginn nicht.
https://1drv.ms/u/s!ArpnoKYeYoIqiv8IWL1 ... A?e=zNUxWe

Ich weiß, dass der Telebereich der TZ61 nicht zu deren Stärken gehört. Aber so schlimm wie jetzt war es zu Beginn nicht.
Die Weißbalance ist auf "Auto" eingestellt.
Eine Möglichkeit, die Farbsätigung im Kameramenü einzustellen habe ich nicht gefunden.
Die Fotos wurden im "P"-Modus aufgenommen. Die ersten beiden mit ISO 1600, die letzten beiden mit ISO 400.
Die Farben sind bei den gleichzeitig aufgenommenen JPG-Fotos nicht anders.

Gruß
Jerry

Re: Digitalkameras mit Problemen bei der Rot-Wiedergabe

Verfasst: Dienstag 29. November 2022, 20:39
von Läufer
Hallo Jerry,

probiere mal die WB-Einstellungen "bewölkt" und "natürlich" und befriste die ISO auf max. 800. Bei meiner TZ 56 hatte ich die Probleme nicht.

Gruß Ronald

Re: Digitalkameras mit Problemen bei der Rot-Wiedergabe

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 10:51
von Jerry
@Ronald
Kann ich mal versuchen. Aber sollte nicht die AWB-Einstellung das automatisch erledigen? Die Einstellung "natürlich" gibt es nicht im Menü der TZ61.
Habe die Kamera bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ohne Erfolg.
Gruß
Jerry

Re: Digitalkameras mit Problemen bei der Rot-Wiedergabe

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 15:27
von BlueSun
Der automatische Weißabgleich funktioniert nur wenn die Gesamtsumme alle Farben im Bild einer graukarte zum Weißabgleich entspricht ;-) oder so ähnlich… möge mich wer mit mehr Ahnung korrigieren.

Kurz gesagt, alles was eintönig ist, Wiesen, großformatige Blumen… ganz schlimm sind schneelandschaften, kann der AWB nicht gut abgleichen und man muss den Abgleich manuell vornehmen.

(Oder man macht es wie ich kleiner Depp und stellt einfach bewölkt ein, gefällt mir nahezu immer…)

Re: Digitalkameras mit Problemen bei der Rot-Wiedergabe

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 16:07
von wozim
Wenn man mit Graukarten einen Weißabgleich machen möchte, sollte man aber darauf achten, dass diese mit einer Metamerie-freien Farbe beschichtet sind. Sonst holt man sich noch mehr Probleme ins Bild.

https://www.youtube.com/watch?v=lLFo0bH9q_c

Re: Digitalkameras mit Problemen bei der Rot-Wiedergabe

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 17:13
von Spaziergänger
wozim hat geschrieben:
Mittwoch 30. November 2022, 16:07
Wenn man mit Graukarten einen Weißabgleich machen möchte, sollte man aber darauf achten, dass diese mit einer Metamerie-freien Farbe beschichtet sind. Sonst holt man sich noch mehr Probleme ins Bild.

https://www.youtube.com/watch?v=lLFo0bH9q_c
Danke, wieder was gelernt.

Re: Digitalkameras mit Problemen bei der Rot-Wiedergabe

Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:16
von valokuva
Ich sehe auch Rot, bzw. zu viel Blau im Rot. Es ist aber wohl kaum ein Problem der Kamera.
Es fällt besonders auf, wenn beide Bildschirme (Laptop + großer Bildschirm) gleichzeitig das gleiche BIld zeigen. Als Beispiel hier mal unsere Regierung, achtet auf unsere Außen- und Bauministerinnen. Links ist der große, kalibrierte Bildschirm:

Bildschirmvergleich(1).jpg
Bildschirmvergleich(1).jpg (255.18 KiB) 1143 mal betrachtet

Alles scheint etwas blaustichig zu sein, bei Rot ist der Effekt aber am stärksten.
Die Frage ist: brauche ich jetzt einen neuen Bildschirm oder ein neues Kalibriergerät?

Das andere Problem, d. h. stark übersättigtes Rot ohne Strukturen, sogar bereits im Kamera-Display, kenne ich auch. Es tritt bei meiner GX80 allerdings deutlich weniger häufig auf als bei der G5. Wenn ich mich richtig erinnere, war es auch bei meiner FZ100 nicht selten.

Re: Digitalkameras mit Problemen bei der Rot-Wiedergabe

Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2022, 15:50
von winterhexe
das hatte ich bei früheren modellen, der tz10, der tz 58 und der fz200 auch bemerkt... rot war immer nachzubearbeiten...

bei meiner fz300 habe ich dagegen keinerlei probleme mit rot... ich fotografiere im modus "P"... was heisst, das ich meiner kamera alles überlasse 😀