Seite 1 von 1

Welche Audio Funkstrecke?

Verfasst: Sonntag 12. März 2023, 11:02
von SvenTra
Hallo,

ich drehe mit meinen drei Lumix Kameras immer wieder Mal YouTube Videos zu verschiedenen Themen (Fotografie, 3D Druck, ...) und suche nun nach einer nicht zu teuren Funkstrecke, um mich innen und außen freier zu bewegen. Ins Auge gefasst habe ich bisher:

- Comica BoomX-D Pro
- Comica BoomX U (mir ist der Unterschied zum Pro nicht ganz klar)
- Røde Wireless Go II
- Walimex Pro Boya WM4 (mit einem Sender bereits ab 80€)

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Funkstrecken und kann mir etwas dazu sagen?

Re: Welche Audio Funkstrecke?

Verfasst: Sonntag 12. März 2023, 11:13
von Lumix4Video
Ich würde noch das DJI Wireless Mic mit in die Auswahl nehmen.
Ich nutze selber das Rode Wireless Go 2 und bin zufrieden. Es kommt nmE stark darauf an, was man benötigt, z.B. einzelne Aussteuerung pro Kanal, Größe, Handhabung, Charging Case.

Ich habe das Rode gekauft, weil ich schon andere Mics von Rode nutze, immer zufrieden war und der Service auch sehr gut sein soll (den ich bisher noch nicht benötigt habe).

Re: Welche Audio Funkstrecke?

Verfasst: Sonntag 12. März 2023, 11:41
von SvenTra
Danke für deine Einschätzung. Das DJI hatte ich nicht recht auf dem Schirm, war mir zunächst zu teuer für meine Bedürfnisse. Ich habe das Single Set nun für 220€ gefunden, ist für mich aber immer noch ordentlich Geld, zumal wie beim Røde Wireless Go II (Single: 190€) keine Lavalier dabei sind. Ich habe zwar noch ein preiswertes hier liegen. Aber beispielsweise bietet Comica mit dem BoomX D Pro für das gleiche Geld zwei Sender plus Lavalier an, und im Gegensatz zum Røde könnten die Sender einzeln ausgesteuert werden.

Das Walimex soll zumindest wirklich nicht schlecht sein und bietet für 79€ ein Lavalier inklusive :roll: Leider finde ich nirgendwo brauchbare Vergleichstests :cry:

Größe finde ich in YouTube Reviews schwer zu beurteilen. Charging Case brauche ich nicht :D

Re: Welche Audio Funkstrecke?

Verfasst: Sonntag 12. März 2023, 13:15
von Lumix4Video
Tja, das ist schwierig und man merkt ja immer erst hinterher, ob es passt.
Was ich Dir zum Rode sagen kann ist, dass es ein separates Lavalier nur im Ausnahmefall benötigt. Das kannst Du sehr gut so nutzen, weil die Mics sehr hochwertig sind. Ich meine, nach meinen Recherchen, dass das ein Unterschied zu manch anderer Lösung ist, bei der die Aufnahme ohne separates Mic eher Notbetrieb ist.

Re: Welche Audio Funkstrecke?

Verfasst: Sonntag 12. März 2023, 15:38
von SvenTra
Nochmal danke! Dann werde ich Røde und DJI noch stärker in Betracht ziehen

Re: Welche Audio Funkstrecke?

Verfasst: Sonntag 12. März 2023, 17:47
von SvenTra
Nochmal ich. Habe noch einmal (nach den dutzenden der letzten Wochen) vier weitere Reviews gesehen und mich final für DJI entschieden. Ist auch als Single das Teuerste (fast das Dreifache des Walimex), aber ich denke und hoffe, dass ich damit eine gute Entscheidung getroffen habe

Re: Welche Audio Funkstrecke?

Verfasst: Sonntag 12. März 2023, 18:30
von Lumix4Video
Hast Du bestimmt. Viel Spaß damit, das war bei mir auch in der engeren Auswahl.