Seite 1 von 2
436.805 Bilddateien
Verfasst: Donnerstag 31. August 2023, 13:11
von Prosecutor
Habe eben mit Amazon Photos ein komplettes Online-Backup aller Bilddateien abgeschlossen, wobei allerdings die RAWs und jede bearbeitete Version mitgezählt werden. Aber über 200.000 Bilder sind es danach seit 2001.
Re: 436.805 Bilddateien
Verfasst: Donnerstag 31. August 2023, 13:52
von Polly-Marie
Das ist eine ganz schöne Menge. Wenn man eh schon Prime Mitglied ist, lohnt sich das sicherlich, weil man dafür dann nicht extra zahlt. Wieviel TB sind das?
Re: 436.805 Bilddateien
Verfasst: Donnerstag 31. August 2023, 14:12
von Horka
Das geht ja noch, Niels. Wenn Du jedes Bild 2 s anguckst, ob es wert ist, behalten zu werden, bist Du in 10 h durch. Die 10 % allerdings, die wert sind, länger betrachtet zu werden, sagen wir 1 min, benötigen 400 h.
Kommst Du noch zum Fotografieren?
Horst
Re: 436.805 Bilddateien
Verfasst: Donnerstag 31. August 2023, 14:44
von cani#68
Prosecutor hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. August 2023, 13:11
Aber über 200.000 Bilder sind es danach seit 2001.
Sehr schön, das sind 5556 Rollen 36er Film...und damit bei 18g pro Film 100kg Filmmaterial, da hatte Amazon aber ordentlich zu schleppen.

Re: 436.805 Bilddateien
Verfasst: Donnerstag 31. August 2023, 17:27
von Prosecutor
Ihr habt ja noch einiges an Mathe dazu gepackt.
Alle angucken geht nicht mehr, aber ab und zu im Archiv wühlen, macht Spaß. Und ein paar alte RAWS nach heutigen Maßstäben neu entwickeln, ebenfalls.
4 bis 5 TB dürften es sein.
Habt Ihr auch so große Bildmengen?
Einige scheinen ja alles Suboptimale zu löschen. Ich lösche meist nur unscharfe/verwackelte Bilder, den Rest hebe ich auf.
Re: 436.805 Bilddateien
Verfasst: Donnerstag 31. August 2023, 17:44
von Gamma-Ray
Also ich habe 10% davon und das ist schon zu viel!
Im Moment fotografiere ich viel für das Bildarchiv der Stadt - Ehrenamtlich.
Da kommt schnell mal was zusammen und deshalb wird schnell auch alles
ausgemistet, was weniger gut ist.
Ich weiß, dass das schwierig ist, aber es muss einfach sein und so habe ich
mir immer wieder mal einen Jahresordner aus der Vergangenheit vorgenöpft,
wo ich auch auf Entsorgung gehe.
Spätestens dann, wenn meine Wohnung zwei Meter unter der Grasnarbe liegt,
dann wird es schwierig für meine Kinder.

Re: 436.805 Bilddateien
Verfasst: Donnerstag 31. August 2023, 21:19
von Jock-l
Prosecutor hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. August 2023, 17:27
Alle angucken geht nicht mehr, aber ab und zu im Archiv wühlen, macht Spaß. Und ein paar alte RAWS nach heutigen Maßstäben neu entwickeln, ebenfalls.
Durch das Fotografieren für Arbeitgeber, div. Veranstaltungen etc. bin ich auf über 55.000 Aufnahmen gekommen, pro Jahr wohlgemerkt. Wenn ich nicht falsch gesucht habe...
Irgendwann wird es weniger um Fotografieren denn mehr um Auswahl gehen, über die heutige erste Grobauswahl. Wenn man div. Ordner hat liegt nahe, das weniger gelungene Material richtigerweise zu löschen. Nicht wegen des Vorhaltens von Speicherplatz, sondern einfach um Dopllungen u.a. herauszulösen ... und kommende Suche einzugrenzen. So wie es heute schon möglich ist, ganze Verzeichnisse nach einem Muster zu durchsuchen wird sich solche Software über die Zeit auch weiterentwickeln, daß die Trefferquote "Suche XYZ" immer besser wird.
Re: 436.805 Bilddateien
Verfasst: Freitag 1. September 2023, 12:36
von cani#68
Prosecutor hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. August 2023, 17:27
Habt Ihr auch so große Bildmengen?
Einige scheinen ja alles Suboptimale zu löschen. Ich lösche meist nur unscharfe/verwackelte Bilder, den Rest hebe ich auf.
Ich liege jetzt knapp über 100.000 Bildern im LR Katalog, wo von 2002 an alles von allen Digitalkameras bis Smartphone drin ist.
In den Anfangsjahren mit JPG habe ich fast alles, bis auf unscharfe / unkenntliche drin gelassen.
Jetzt mit RAW schaue ich mir die Bilderserien an und lösche alles was nicht passt / gefällt / oder eben suboptimal ist.
Und speziell beim Fokus Stacking lösche ich meist die Bilderserien und behalte die Endbilder.
Re: 436.805 Bilddateien
Verfasst: Freitag 1. September 2023, 13:44
von mikesch0815
Stand hier 240000 Dateien, darunter auch Videos und Smartphonefotos. Solange ich finde, was ich suche, ist das ok. Beim Import fliegen unscharfe Bilder und suboptimale möglichst schon raus. Seit 2003.
so weit
Maico
Re: 436.805 Bilddateien
Verfasst: Freitag 1. September 2023, 22:47
von ifi1
Ich lösch sofort nach der Entwicklung der ausgewählten Bilder konsequent alles andere. Mache meist 3 Durchgänge mit Sternchen zum Eingrenzen der Flut.
Hin und wieder, verliere ich auch schon mal Daten aus Dusseligkeit, das schrumpft enorm.

Re: 436.805 Bilddateien
Verfasst: Samstag 2. September 2023, 11:21
von cani#68
ifi1 hat geschrieben: ↑Freitag 1. September 2023, 22:47
Mache meist 3 Durchgänge mit Sternchen zum Eingrenzen der Flut.
Ich mache das immer mit dem "X" in LR und dann "abgelehnte Fotos" löschen, meist auch 2-3 Durchgänge.
So ein bisschen "1000pics in 1h" -
https://www.boris.photography/2017/03/0 ... tographen/
Re: 436.805 Bilddateien
Verfasst: Samstag 2. September 2023, 11:27
von Slayer
Ich bin auch gerade am überlegen wie ich mein Archiv erweitere. Ein Backup ist ja nur ein Backup, wenn es mindestens zwei Kopien gibt
Meine externe 4TB USB Platte, also mein Backup, hat die Grätsche gemacht und war eh zu klein geworden. Also schnell eine 8TB Platte her.
So knappe 350000 Dateien sind's wohl.
Wie lange hat das Hochladen zu Amazon gedauert?
Und wie ist es da mit dem Datenschutz bzw. der Datensicherheit?
Naja, wobei meine Handybilder ja auch bei Google liegen. Dürfte in etwa die selbe Sauce sein.
Re: 436.805 Bilddateien
Verfasst: Samstag 2. September 2023, 20:03
von Kade1301
Das hier schon gelesen?
https://www.dpreview.com/opinion/051767 ... and-videos
Meine Daten bleiben auf meinen eigenen Festplatten... Und die allerbesten der allerbesten werden vielleicht ein Fotobuch.
Re: 436.805 Bilddateien
Verfasst: Samstag 2. September 2023, 20:57
von Prosecutor
Slayer hat geschrieben: ↑Samstag 2. September 2023, 11:27
Wie lange hat das Hochladen zu Amazon gedauert?
Habe ich portionsweise über ein paar Wochen im Hintergrund laufen lassen.
Und wie ist es da mit dem Datenschutz bzw. der Datensicherheit?
Wenn Amazon nicht sicher ist, wird es wohl niemand sein.
Habe auch noch eine externe 12 GB-Platte als Backup im Betrieb.
https://www.amazon.de/gp/product/B07W7Y ... =UTF8&th=1
Re: 436.805 Bilddateien
Verfasst: Sonntag 3. September 2023, 18:58
von jessig1
Für die Amazoncloud habe ich mich auch interessiert. Mußte dann aber lesen, daß diese Ende 2023 abgeschaltet wird. Danach soll es nur noch 5 GB über eine App geben.
Soweit ich erinnere stand das so in der Computer Bild.