Seite 1 von 13

Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Verfasst: Samstag 22. Juni 2024, 10:27
von zenker_bln
Hi,

ein Thread, der aus Panoramen bestehen soll, die alle aus mehreren Bildern "zusammengestitcht" wurden....
Und auch gerne Diskussionen, wie man selber vorgegangen ist.

*******************************************************************************
Ich fang mal an!

Nepal - Dhulikhel
Bild
Panorama aus 30 Einzelbildern, zusammengestezt in Capture One
Belichtung: Manuell, ein mal eingestellt und dann bei allen Bildern belassen, mit Blende 8, für genügend Tiefenschärfe
Fokus: Manuell und dann über alle Bilder beibehalten
Ausrichtung der Kamera: Hochkant
Blickwinkel: ca. 180°

Unter https://www.k-m-j.de/Foren-Fotos/pano/N ... ulikel.jpg ist die vollaufgelöste Variante (13290 x 4162 Pixel) zu sehen...

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Verfasst: Samstag 22. Juni 2024, 11:28
von adinia
Nepal, was für eine Reiseziel :D !!
Dein Pano gefällt mir sehr, Klaus. Ich liebe den Blick in die Weite..

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Verfasst: Samstag 22. Juni 2024, 12:01
von Gamma-Ray
Klaus, das Foto ist der Hammer! :o ;)

Super gemacht und die "Einrahmung" ist sehr schön dazu.

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Verfasst: Samstag 22. Juni 2024, 12:21
von zenker_bln
adinia hat geschrieben:
Samstag 22. Juni 2024, 11:28
Nepal, was für eine Reiseziel :D !!
Gabs vor Cororna relativ Preiswert als Kombinationsrundreise "Nepal-Indien".
Einfach mal bei ALDI-Reisen oder LIDL oder Penny gucken!

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Verfasst: Samstag 22. Juni 2024, 12:31
von adinia
Derzeit wurde die gebuchte Reise meiner Freundin nach Nepal leider gecancelt..

Ich vermute, ich bin für Nepal viel zu alt...

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Verfasst: Samstag 22. Juni 2024, 17:29
von zenker_bln
adinia hat geschrieben:
Samstag 22. Juni 2024, 12:31
Ich vermute, ich bin für Nepal viel zu alt...
Bin damals (2013) mit meinem Vater gefahren!
Der war 70.

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Verfasst: Samstag 22. Juni 2024, 17:54
von adinia
Danke dafür :) ! Reisemäßig ist bereits nächstes Jahr bis Januar 2026 durchgeplant. Dann ist Sommer und ab in die Antarktis.

Daher mein Gedanke zu alt.. Ich vermute, in Nepal wird einiges an Wandern im Gebirge verlangt. In dem Jahr bin 81 :o

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Verfasst: Samstag 22. Juni 2024, 18:03
von zenker_bln
adinia hat geschrieben:
Samstag 22. Juni 2024, 17:54
Danke dafür :) ! Reisemäßig ist bereits nächstes Jahr bis Januar 2026 durchgeplant. Dann ist Sommer und ab in die Antarktis.
...
In dem Jahr bin 81 :o
Respekt! *Daumen-nach-oben*

Und ja, obwohl Nepal eine Busrundreise war, war auch manches mit laufen verbunden.
Und deine flickr-Bilder sind der Hammer! Auch weil ich selbst an vielen Stellen war, die du zeigst und es schön ist, die eigenen Reisen noch mal mit den Augen einer/eines anderen zu sehen! :)

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Verfasst: Samstag 22. Juni 2024, 18:10
von adinia
Vielen Dank, Klaus für's Kompliment :D
Ich denke mehr als laufen, etwas mehr wandern Berge rauf und runter. Und wandern war ich noch nie mit Begeisterung...

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Verfasst: Samstag 22. Juni 2024, 18:13
von adinia
.
Zurück zum Thema :
Blick von der Isla Incahuasi hinunter auf den Salar de Uyuni 3.700.. In der Ferne der Vulkan Tunupa 5.500m

Bild
Bolivia - Salar de Uyuni 3700m - down onto the salt flat and towards Volcán_Tunupa. by Adinia's photos, auf Flickr

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Verfasst: Samstag 22. Juni 2024, 21:18
von Jock-l
zenker_bln hat geschrieben:
Samstag 22. Juni 2024, 10:27
Hi,
ein Thread, der aus Panoramen bestehen soll, die alle aus mehreren Bildern "zusammengestitcht" wurden....
Gelungener Auftakt- richtigerweise mit Vorschaubild hier und Link zur großen Version... da passt alles zusammen.

Und wer aufmerkt, gestitchte Bilder (manuelle Reihe-> da wechselt z.B. im Hintergrund nicht durch Kameraautomatik falsch aufgefasst die Himmelsfarbe), keine üblichen zurechtgeschnippelten Panos ;)

Edirt: Das Bild aus Bolivien ist EINE Aufnahme, kein Zusammenbringen überlappt aufgenommener (gestitchter) Bilder, richtig ? Passt dann besser in dem anderen Thread rein.

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 11:39
von adinia
Nein, nicht richtig. Es ist zusammengesetzt. So wie hier sein soll. Zudem, wie geht das? Diese Form aus einem Foto?

Wie von euch gelernt, mache ich seit Jahren grundsätzlich 4:3 Fotos. Damit gäbe bei meiner schwachen Knipse das beste Ergebnis.
Ganz am Anfang habe ich mal die Panofunktion der FZs ausprobiert. Ergebnis scheußlich. Nie wieder. Ich hatte “Muster“ in Bild.
Seitdem setze ich nur noch zusammen.

Da wären mir die doppelreihigen Panoramen - wenn ich möglichst viel draufhaben möchte, aber kein „Band“ produzieren möchte – am liebsten. Denn auf "Bändern" kann man kaum noch was erkennen.
Aber bisher bin ich damit noch nicht weitergekommen.

Wenn dieses, mein Foto aus einem 4:3 Foto ganz schmal abgeschnitten worden wäre, damit es wird wie oben zu sehen, wie viel Miniprozent wären das?

Ich mache seit Jahren unterwegs ganz viele Panos. Teils mit mit wenigen, aber auch mit vielen Einzelfotos.

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 12:44
von Jock-l
Alles gut, ich hatte die Vermutung daß eine Einzelaufnahme beschnitten wurde und daher nachgefragt. Andas kamerainterne Verarbeiten (und damit weit kleinere Bilddateigrößen, in der Höhe z.B.) hatte ich gestern abend gar nicht mehr gedacht ;)

Von 2017 auf Helgoland, also noch mit der GX8- bin noch nicht dazugekommen die entspr. Festplatte anzustöpseln um nachzusehen ob die Serie mit 12 oder 15 Bildern gemacht ist...

Bild
Links die Düne, rechts die östliche Außenkaje mit dem Seenotrettungskreuzer, der in Bereitschaft liegt.

Die größere Version. Am besten in neuen Tab/ Seite aufrufen...

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 12:59
von adinia
Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 23. Juni 2024, 12:44
Alles gut, ich hatte die Vermutung daß eine Einzelaufnahme beschnitten wurde und daher nachgefragt. Andas kamerainterne Verarbeiten (und damit weit kleinere Bilddateigrößen, in der Höhe z.B.) hatte ich gestern abend gar nicht mehr gedacht ;)
Kamerainternes Verarbeiten? Du meinst ich mache das? Oder wie soll ich das verstehen? Wie geht das? Ich hab' keine Ahnung..

Könnte man aus einem 4:3 Foto das gleiche Ergebnis bekommen?

Und noch eine Frage zu : >gestitchte Bilder (manuelle Reihe-> da wechselt z.B. im Hintergrund nicht durch Kameraautomatik falsch aufgefasst die Himmelsfarbe), keine üblichen zurechtgeschnippelten Panos< Bitte kannst du mir das genauer erklären?

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 13:04
von Jock-l
Zum Einen- es gibt Kameras die haben u.a. Panoramafunktion daß man eine Reihe Aufnahmen nacheinander aufnimmt und intern verarbeitet. Da Du nachfragst- kann das die von Dir verwendete Kamera wahrscheinlich nicht.

Zum zweiten Teil- bleibt die Kamera auf Automatik stehen, wird jedes Einzelbild in der Helligkeit analysiert und entspr. ausgesteuert aufgenommen, man sieht in verarbeiteten Panos u.U. dort wo die Bilder überlappen Hell-Dunkel-Übergänge, besonders auffällig im Himmelsbereich.
Nimmt man eine Reihe Aufnahmen im manuellen Modus auf bleibt die Kamera bei den Einstellungen und variiert nicht automatisch- die Übergänge an den gestitchten Stellen fallen nicht auf.