Seite 1 von 3

[Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik

Verfasst: Samstag 31. Mai 2025, 17:05
von Gamma-Ray
ZUM INHALT:
Kurzweilige und kurzfristige thematische und technische Fragen, die auf den Nägeln brennen.

ERKLÄRUNG:
Dieser Beitrag gibt euch die Gelegenheit eure Fotos zu zeigen, die technischer Natur sind und keinem direkten Thema zugeordnet sind.
Oder, wenn ihr etwas ausprobieren wollt, um dann darüber zu diskutieren, dann geht das ebenso hier in diesem Beitrag.
Tipps und Tricks austauschen ist die Idee dahinter.
Ebenso wenn ihr eine Funktion der Kamera testen und die Ergebnisse dazu teilen/diskutieren wollt.
Zum Beispiel mit Fragen: Was mache ich falsch oder kann ich besser machen?
>>>> Es dürfen also Fotos angehängt werden! <<<<

BEDINGUNG:
In diesem Testbeitrag werden alle ca. 3 Monate die Beiträge zwischen dem Startbeitrag und den letzten 4 Wochen gelöscht!
Das kann sich aber auch noch leicht ändern und hängt natürlich von der Beteiligung hier ab.
Bei geringerer Beteiligung also länger, bei hoher Beteiligung entsprechend kürzer.

IDEE:
Die Idee dahinter ist, dass viele vielleicht eine kurze Frage haben, aber nicht extra Fotos bei einem Hoster hochladen wollen.
Das können auch Screenshots oder andere Grafiken sein.

Ihr dürft also loslegen. ;)

Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik

Verfasst: Sonntag 1. Juni 2025, 01:02
von Jock-l
M.E. kreuzt sich das etwas mit dem Vorher-Nachher-Thread.
Der Thread ist aber nicht auf Dauer angelegt, eher "on the Road" in Fotografie oder EBV und damit Alleinstellungsmerkmal. Richtig ?

Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik

Verfasst: Sonntag 1. Juni 2025, 07:49
von Gamma-Ray
Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 1. Juni 2025, 01:02
M.E. kreuzt sich das etwas mit dem Vorher-Nachher-Thread.
Der Thread ist aber nicht auf Dauer angelegt, eher "on the Road" in Fotografie oder EBV und damit Alleinstellungsmerkmal. Richtig ?
Der Vorher-Nachher... ist eingeschränkt auf das Thema und die die EBV.
Dieser Thread nicht, er hat deutlich mehr Spielraum.

Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik

Verfasst: Montag 2. Juni 2025, 20:34
von Gamma-Ray
In Adobe kann man Fotos entspiegeln, aber die Funktion ist ganz schön versteckt.
Ich meine, dass ich die Funktion bereits im LRC hatte, habe sie aber nicht mehr
gefunden.

Nur mal getestet, einen Bilderrahmen mit Glas. Das Ergebnis ist jedenfalls gut.

Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik

Verfasst: Montag 2. Juni 2025, 20:56
von wozim
Nö, die Bridge wird nicht benötigt.
In Photoshop über Voreinstellungen in Camera Raw die Technologievorschau aktivieren.

https://www.youtube.com/watch?v=JJ6_RBT9eCI&t=381s

Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik

Verfasst: Montag 2. Juni 2025, 21:29
von Gamma-Ray
Ok, der Weg ist auch eine Möglichkeit. Ich war halt nur ein wenig verblüfft, dass man es nicht mehr aus LRC heraus bearbeiten konnte, was ich vor einiger Zeit mal gemacht hatte. ;)

Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik

Verfasst: Montag 2. Juni 2025, 21:31
von wozim
In Lightroom habe ich es nie gehabt. Oder übersehen.
Aber es muss ja über Camera Raw aktiviert werden.

Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 08:15
von Gamma-Ray
wozim hat geschrieben:
Montag 2. Juni 2025, 21:31
In Lightroom habe ich es nie gehabt. Oder übersehen.
Aber es muss ja über Camera Raw aktiviert werden.
Ja man musste es in Camera Raw aktivieren und ich habe es auch in LRC mal ausprobiert.
Nur war es jetzt weg.
Man hatte es auch schon angekündigt, in diesem Artikel.

https://www.fotomagazin.de/news-2/adobe ... beseitigen

Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik

Verfasst: Dienstag 17. Juni 2025, 14:43
von Gamma-Ray
wozim hat geschrieben:
Montag 2. Juni 2025, 21:31
In Lightroom habe ich es nie gehabt. Oder übersehen.
Aber es muss ja über Camera Raw aktiviert werden.
In der aktuellen LRC+LR-Version 14.4 ist es (wieder) drin, neben der KI-funktion,
alle störenden Personen mit einem Schlag zu entfernen. :o

Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik

Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2025, 06:04
von wozim
Habe ich gestern auch gesehen.
Personen entfernen funktioniert gut.
Bei Reflexen ist das ganze Abhängig von der Größe der Flächen. Je größer, je besser.

Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2025, 21:31
von via
Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig.
Ich konnte heute Taubenschwänzchen fotografieren.
Ich nutze gerne die Programmeinstellung "Bewegung einfrieren". Wie man sieht, ist die Frequenz der Flügelbewegungen zu schnell für diese Einstellung. Ich bräuchte also eine kürzere Belichtungszeit, richtig? Dafür muß ich das Wahlrad auf S stellen und kann damit die Belichtungszeit manuell einstellen, richtig? Die Kamera müßte dann automatisch Blende und Iso anpassen, richtig?
Ich habe das schon ausprobiert, aber komme nicht wirklich klar. Bei kürzeren Belichtungszeiten wird das Bild im Sucher finster. Kann mir jemand sagen, was ich da genau machen muß?

BildTaubenschwänzchen by Gschloesslbauer, auf Flickr

Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 11:10
von Philipp51
Entscheidend ist das vorhandene Licht !
Wenn deine Kamera auch 1/16000sec zu lässt, in dieser Zeit aber nicht genügend Licht vorhanden ist, dann wird es dunkel .....
Der Sucher liefert dir da den ersten Hinweis. So bist du ständig auf der Suche nach einem Kompromiss.

Die gute Nachricht ist: die heutigen Programme können auch aus unterbelichteten Aufnahmen noch viel "herauskitzeln".

Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 12:45
von oberbayer
via hat geschrieben:
Dienstag 24. Juni 2025, 21:31
Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig.
Ich konnte heute Taubenschwänzchen fotografieren.
Ich nutze gerne die Programmeinstellung "Bewegung einfrieren". Wie man sieht, ist die Frequenz der Flügelbewegungen zu schnell für diese Einstellung. Ich bräuchte also eine kürzere Belichtungszeit, richtig? Dafür muß ich das Wahlrad auf S stellen und kann damit die Belichtungszeit manuell einstellen, richtig? Die Kamera müßte dann automatisch Blende und Iso anpassen, richtig?
Ich habe das schon ausprobiert, aber komme nicht wirklich klar. Bei kürzeren Belichtungszeiten wird das Bild im Sucher finster. Kann mir jemand sagen, was ich da genau machen muß?
Mit der FZ1000 habe ich schon öfter die Taubenschwänzchen fotografiert.
Bei den Einstellungen habe ich folgendes gemacht:
Modus P und dann mit dem hinteren Einstellrad die Blende und Verschlusszeit entsprechend nachgestellt.

Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 17:10
von oberbayer

Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 17:34
von via
Philipp 51, Vielen Dank, so ähnlich habe ich mir eine Erklärung auch zusammengereimt. Bisher habe ich auf Aufnahmen bei dunkler Anzeige im Sucher verzichtet. Ich muß da mal ausprobieren, was das Bildbearbeitungsprogramm daraus macht.

oberbayer, auf die Idee bin ich absolut nicht gekommen. Danke auch Dir für den Tipp. Ich werds versuchen. Zur Zeit sind sie ganz zuverlässig auf einer Wiese anzutreffen, die nicht landwirtschaftlich genutzt, im Herbst lediglich gemulcht wird. Da latsche ich auch ohne jeden Skrupel durch...