Beitrag
von oberbayer » Dienstag 2. Juni 2020, 17:23
Das "Making of" geht so.
Für meine "Camera Obscura" Bilder verwende ich das Programm "Analog projekts #3" von Franzis.
Das gab es letztes Jahr einmal kostenlos.
Zur Auswahl stehen sechs verschiedene Obscura Filter die dann noch mit vielen Einstellungen bearbeitbar sind.
Da kann an sehr vielen Reglern gedreht werden.
So bin ich vorgegangen: Ausgangsbild und die Bearbeitung

- comp_Forum Obscura Beispiel.jpg (132.62 KiB) 3151 mal betrachtet
Ausschnitte vom Programmfenster
Links ist die Filterauswahl und rechts ein Feld bei dem alle möglichen Einstellungen gemacht werden können.

- comp_Prog Bilder.jpg (227.1 KiB) 3151 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr