Ja, Herbert, genauso isses.
Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
- prestige70
- Beiträge: 3449
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
Zuletzt geändert von prestige70 am Sonntag 31. Mai 2020, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
- prestige70
- Beiträge: 3449
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
Interessantes florales Kunstwerk…!
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18973
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
Zarte, geschmeidige Formen, sehr schön bearbeitet.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
Ich finde dein Obscura-Pic sehr spannend, Herbert!
Das hat was "Archaisch-Verstaubtes" im besten Sinne. Stimmungsvoll monochromistischer Graphik-Style mit schicker Minimalismus-Farbtonpalette.
Hab vor Jahren auch mal mit Obscura-Filterung herumgespielt. ("Pseudo-Filmposter":)

P1000080zombieobscuraposter by Der GImperator, auf Flickr
Leider keine Ahnung mehr, mit welchem Tool das gemacht werden kann. Sind auch nur 1, 2 weitere Camera-Obscura-Verfremdungen entstanden damals und danach nix mehr.
Seit nem C:/-Crash und nur partieller Wiederaufbauarbeit fehlt mir speziell im Wuste meiner vielen EBV-Tools total der Überblick

Womit ist deins entstanden ?
Das hat was "Archaisch-Verstaubtes" im besten Sinne. Stimmungsvoll monochromistischer Graphik-Style mit schicker Minimalismus-Farbtonpalette.
Hab vor Jahren auch mal mit Obscura-Filterung herumgespielt. ("Pseudo-Filmposter":)

P1000080zombieobscuraposter by Der GImperator, auf Flickr
Leider keine Ahnung mehr, mit welchem Tool das gemacht werden kann. Sind auch nur 1, 2 weitere Camera-Obscura-Verfremdungen entstanden damals und danach nix mehr.
Seit nem C:/-Crash und nur partieller Wiederaufbauarbeit fehlt mir speziell im Wuste meiner vielen EBV-Tools total der Überblick
Womit ist deins entstanden ?
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18973
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
Hallo Jürgen,
deine Bearbeitung vom "Pseudo-Filmposter" sieht cool aus.
Das hat was "gespenstisches", fatal wirkendes...gefällt mir gut!
Leider weiß ich gerade nicht mehr mit welchem Tool ich mein Obscura gemacht hatte.
Hier noch zwei weitere von damals.
Wenn ich das Bearbeitungs-Tool auf der unendlich großen Festplatte wieder gefunden habe, schreibe ich es hier sofort rein.
P1000005 by Herbert Hanika, auf Flickr
P1010260a gedreht by Herbert Hanika, auf Flickr
deine Bearbeitung vom "Pseudo-Filmposter" sieht cool aus.
Das hat was "gespenstisches", fatal wirkendes...gefällt mir gut!
Leider weiß ich gerade nicht mehr mit welchem Tool ich mein Obscura gemacht hatte.
Hier noch zwei weitere von damals.
Wenn ich das Bearbeitungs-Tool auf der unendlich großen Festplatte wieder gefunden habe, schreibe ich es hier sofort rein.
P1000005 by Herbert Hanika, auf Flickr
P1010260a gedreht by Herbert Hanika, auf FlickrGruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
Danke, Herbert und Jürgen, für eure faszinierenden Obscura-Kreationen. Mich würde auf jeden Fall das "Making of" interessieren.
...ich werd jetzt ganz schnell ein Backup machen...
Liebe Grüße
Corinna
Uh, dieser Satz ist viel gruseliger und beängstigender als das Zombie-Bild. Schon beim Gedanken an eine solche Katastrophe steigt mein Blutdruck...Der GImperator hat geschrieben: ↑Montag 1. Juni 2020, 18:47Seit nem C:/-Crash und nur partieller Wiederaufbauarbeit fehlt mir
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18973
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
Das "Making of" geht so.
Für meine "Camera Obscura" Bilder verwende ich das Programm "Analog projekts #3" von Franzis.
Das gab es letztes Jahr einmal kostenlos.
Zur Auswahl stehen sechs verschiedene Obscura Filter die dann noch mit vielen Einstellungen bearbeitbar sind.
Da kann an sehr vielen Reglern gedreht werden.
So bin ich vorgegangen: Ausgangsbild und die Bearbeitung
Ausschnitte vom Programmfenster
Links ist die Filterauswahl und rechts ein Feld bei dem alle möglichen Einstellungen gemacht werden können.
Für meine "Camera Obscura" Bilder verwende ich das Programm "Analog projekts #3" von Franzis.
Das gab es letztes Jahr einmal kostenlos.
Zur Auswahl stehen sechs verschiedene Obscura Filter die dann noch mit vielen Einstellungen bearbeitbar sind.
Da kann an sehr vielen Reglern gedreht werden.
So bin ich vorgegangen: Ausgangsbild und die Bearbeitung
Ausschnitte vom Programmfenster
Links ist die Filterauswahl und rechts ein Feld bei dem alle möglichen Einstellungen gemacht werden können.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
Das "Analog" wirds vermutlich auch bei mir gewesen sein, tippe ich mal. Das hatte ich mir vor x Jahren auch mal angeschafft.
Hat sich bei besagtem Crash übrigens auch zerschossen und ist wieder im Trial Mode (und DIE uralte Email mit dem Serial Code finde ich bestimmt nicht wieder..... zumal auch Etliches an Emails nicht mehr wiederherstellbar war
).
Defekte Cluster auf der Home Partition sind schon ein ordentlicher Schweinepriester *Giftpfeile-mit-den-Augen-abschieß-Smiley*
Ansonsten wüßte ich jetzt echt nicht, womit das sonst entstanden sein könnte. Höchstens noch per Gimp/Gimp-Addonfilter (?) Und/oder in Gimp mit nem Redfield-Filter (deren Bundle ich darin integriert hab), der so was kann (aber im Moment reine Spekulation).
Hat sich bei besagtem Crash übrigens auch zerschossen und ist wieder im Trial Mode (und DIE uralte Email mit dem Serial Code finde ich bestimmt nicht wieder..... zumal auch Etliches an Emails nicht mehr wiederherstellbar war
Defekte Cluster auf der Home Partition sind schon ein ordentlicher Schweinepriester *Giftpfeile-mit-den-Augen-abschieß-Smiley*
Ansonsten wüßte ich jetzt echt nicht, womit das sonst entstanden sein könnte. Höchstens noch per Gimp/Gimp-Addonfilter (?) Und/oder in Gimp mit nem Redfield-Filter (deren Bundle ich darin integriert hab), der so was kann (aber im Moment reine Spekulation).
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
- GuenterG
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4855
- Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
- Wohnort: Mittelsachsen
- Kontaktdaten:
Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
auch wieder mal der Versuchung erlegen
das ist primär mit DAP gemacht
das ist primär mit DAP gemacht
- Dateianhänge
-
- gg-72dpi-min-gg-300dpi-full-_ANA0717-springspinne.jpg (547.35 KiB) 3252 mal betrachtet
Liebe Grüße
Günter
DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör
Günter
DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör
Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
Danke fürs zeigen, Günter.
Ich habe diesmal was ganz Neues. Heute habe ich bei Fractalius mit dem Würfel gespielt, also zufällige Reglereinstellungen produziert. Bei einem Würfelergebnis sah eine weiße Fläche so ähnlich wie Perlmutt aus. Jetzt habe ich mein eigenes Fractalius-Preset namens "Perlmutt", und konnte nach sehr langer Suche sogar ein Foto finden, das passende weiße Flächen für den Filter hatte.
Ich habe diesmal was ganz Neues. Heute habe ich bei Fractalius mit dem Würfel gespielt, also zufällige Reglereinstellungen produziert. Bei einem Würfelergebnis sah eine weiße Fläche so ähnlich wie Perlmutt aus. Jetzt habe ich mein eigenes Fractalius-Preset namens "Perlmutt", und konnte nach sehr langer Suche sogar ein Foto finden, das passende weiße Flächen für den Filter hatte.
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
Angeregt durch Christoph's Fred habe ich auch mal gespielt.
Macht Spaß!!!

Macht Spaß!!!

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
Gefällt mir sehr gut, diese Mischung aus Echtem und fantasievoller Spielerei!
Liebe Grüße Corinna
Liebe Grüße Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
Danke Corinna! 
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18973
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
Deine Spielerei gefällt mir Bernhard
Ein Mix aus Fantasie und Kunst!Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36127
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;