winterhexe hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. November 2020, 23:18
hallo liebe lumixschwestern und -brüder
heute möchte ich einmal an dieser stelle diejenigen ansprechen, die - wie ich - mit einem mac arbeiten bzw. ihren hobbys nachgehen...
meine tätigkeiten sind:
ich benutze meinen iMac nur zum spass... also zum googeln, surfen, emails schreiben, einfache spiele wie mahjongg... und natürlich zur fotoverwaltung... die fotobearbeitung ist bei mir inzwischen nicht mehr so vorrangig... mach da kaum noch was... hin und wieder paar fotobücher... und das wars auch schon...
es gäbe beispielsweise in einem elektromarkt grad einen iMac ziemlich günstig.. das wäre der neue von 2020 mit 256 GB ssd, aber nur 8 GB ram
und eine onboard grafik die Iris Intel Graphics..
ein weiterer sehr günstiger wäre einer mit 1 TB HDD, aber eigenständiger Grafikkarte, aber auch nur 8GB speicher...
da ich "nur" einen 21,5 Zöller möchte, kann man da leider den arbeitsspeicher selber nicht nachrüsten - so wie das früher möglich war...
uff...
mich tät mal interessen, wie ihr "mac-ler" hier aufgestellt seid... undwas ihr für eine meinung dazu habt...
erwartungsvolle grüsse.. hermine
Hallo Hermine,
bitte entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde, aber zurzeit bin ich privat sehr stark eingespannt und habe einige Tage hier nicht vorbei geschaut.
Zunächst einmal: ich bin total veräppelt

Der Desktoprechner ist ein iMac 27" von 2017. Dann ist da noch ein 2017ener Macbook Air für Balkon und Urlaub sowie iPhone + Watch. Außerdem hat meine Frau noch einen Mac mini late 2012.
Mit dem 21,5" iMac lässt sich von den technischen Innereien am besten das Macbook Air vergleichen, das ebenfalls "nur" 8 GB Ram hat und am Anfang eine 128 GB SSD (inzwischen habe ich eine 960 GB SSD eingebaut). Mein Arbeitsprofil lässt sich so in etwa mit Deinem vergleichen, nur dass ich grundsätzlich alle meine Fotos in Lightroom bearbeite. In meinem iMac stecken 32 GB Ram und eine 512 GB SSD. Bei der Bildbearbeitung spüre ich einen geringen, erträglichen Unterschied bei der Geschwindigkeit, bei jeglichen anderen Arbeiten gar nicht. Im Prinzip würden also die 8 GB Ram völlig ausreichen, zumal Apple gerade beim Arbeitsspeicher die Kunden heftigst veräppelt mit seinen Preisen. Wenn man gerade im Lotto gewonnen hat, kann man vielleicht den Aufpreis für 8 GB mit € 224,-- aus der Portokasse nehmen

. Ich habe mal nachgeschaut: Den Arbeitsspeicher bei dem lütten iMac kann man tatsächlich selbst austauschen (im Prinzip). Das ist aber eine Operation am offenen Herzen und recht aufwendig, da das Ding keine Serviceklappe hat.
SSD ist ein absolutes Muss! Kaufe Dir bloß keinen Rechner mit HDD! Die Geschwindigkeitsunterschiede sind gigantisch. M.E. reichen die 256 GB völlig aus. An meinem iMac habe ich zwei 5 TB HDD hängen. Eine für alle meine Daten und die zweite als TimeMachine Backup Platte. So eine Konfiguration könnte ich Dir empfehlen.