Seite 2 von 3

Re: Tipp für Videoschnittprogramm gesucht

Verfasst: Montag 1. März 2021, 20:57
von ObjecTiv
teddy4you hat geschrieben:
Montag 1. März 2021, 19:01
würde ich von den Möglichkeiten sicher nur 15-20% nutzen.
Die Pro-Version ist für den normalen Heimgebrauch gar nicht erforderlich. Video-Deluxe bietet selber schon weit mehr Funktionen, als die meisten Anwender je nutzen werden. Zudem ist das ganze ja auch bei Bedarf durch diverse Addons erweiterbar.
Die Bedienung ist von ganz simpel ( z.B. im Storyboard-Modus) bis hin zu sehr komplex über den TimeLine-Modus mit diversen Spuren sehr vielfältig.

Selber nutze ich aktuell die Version DeLuxe-Premium 2021 und bin mit den Leistungen und Möglichkeiten sehr zufrieden.
Einfach Demo installieren und selber ein Bild (oder besser einen Film) machen, das wäre eh das sinnvollste.

lg Peter

Re: Tipp für Videoschnittprogramm gesucht

Verfasst: Samstag 6. März 2021, 11:50
von teddy4you
Hallo Zusammen,

erst mal vielen Dank für Eure vielen Tipps. Habe die Tage genutzt, um einige Programme zu testen. Dank VirtuellBox ist das ja immer kein Problem.

Die Freeware-Programme, die ich getestet habe, konnten mich nicht wirklich überzeugen. Vor allem die Qualität konnte mich teils auch nicht überzeugen. Wenn man hin und wieder mal 1 Video scheiden oder bearbeiten will, sicher ok. Aber will man Programm etwas öfters nutzen sind sie für meine Belange nicht so optimal. Andererseits aber gut, wenn es solche Programme noch gibt.

Adobe Photoshop Premiere hatte ich länger her schon mal getestet. Für meine Belange haben mich die Funktionen und Oberfläche etwas "erschlagen". Fand auch das Ergebnis nicht so optimal. Das Programm von Corel ist sicher nicht schlecht, aber auch extrem mit Optionen vollgepackt.

Magix macht schon einen guten Eindruck. Man kann schon sehr viel einstellen. Gibt ja aktuell einen Aktion, wo man das Programm um einiges günstiger bekommt. Hab es dann aber doch wieder verworfen.

Ein weiterer Kandidat war noch Moveavi. Auf den ersten Eindruck machte es auf mich nicht den schlechtesten Eindruck. Preislich ist es ja nicht ganz unattraktiv.

Letztlich tendiere ich momentan eher zu Filmora X. Hat im Grunde alles wesentliche, was ich benötige und scheint auch die Videos in einer vernünftigen Qualität zu erzeugen. Bin aktuell nur noch am überlegen, ob ich Filmora X oder doch die PRO-Version nehme. Leider läuft die PRO-Version leider nicht in der VirtuellenBox. Bei den Produktvideos auf Youtube habe ich noch nicht das gefunden, was mir bei meiner Entscheidung hilft.

Möchte mich aber nochmals bei allen für Eure Tipps und Hinweise bedanken und wünsche allen ein schönes Wochenende.

LG vom Bodensee

Re: Tipp für Videoschnittprogramm gesucht

Verfasst: Samstag 6. März 2021, 16:57
von Thorsten_K
Hallo teddy4you,

Du kannst Dir auch mal Blackmagic DaVinci Resolve 17 ansehen. Es gibt da eine Freie Version mit kleinen Einschränkungen.
Ich glaub 10Bit, Lens Korrektur und Fusion Studio geht nicht. Aber Achtung das Programm auch die Umsonst Version braucht
Einarbeitungszeit, ist nix für klick und fertig.

Und wenn man doch die Studio Version braucht würde ich das "DaVinci Resolve Speed Editor" kaufen da ist die Studio Lizenz dabei.
https://www.blackmagicdesign.com/de/med ... 0201109-02

https://www.youtube.com/watch?v=CX6DdAWKbrA

Thorsten

Re: Tipp für Videoschnittprogramm gesucht

Verfasst: Samstag 6. März 2021, 17:39
von teddy4you
Hallo,

Blackmagic DaVinci Resolve hatte ich auch gesehen, dass es die Software für Privatanwender glaube fast kostenfrei gibt. Ist sicher eine super Software, aber eben für das was ich machen möchte mit Kanonen nach Spatzen geschossen. Aber danke für den Tipp!

LG und schönes Wochenende

Re: Tipp für Videoschnittprogramm gesucht

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 11:54
von SnapNap
Spaziergänger hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 19:57
Sieh das Video über 4 kostenlose Programme an:

https://www.youtube.com/watch?v=R_8ZMCAaSYM

In der Seitenleiste sind noch mehr kostenlose Programme aufgeführt.
Ich selber benutze Shotcut schon etwas länger und finde es sehr gut.
Kostenlos, ohne Wasserzeichen und ein gutes Design meiner Meinung nach.
Dauert vielleicht etwas um reinzukommen, aber danach ist es sehr gut.

Re: Tipp für Videoschnittprogramm gesucht

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 13:10
von zenker_bln
---del---

Re: Tipp für Videoschnittprogramm gesucht

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 13:10
von zenker_bln
teddy4you hat geschrieben:
Samstag 6. März 2021, 17:39
Hallo,

Blackmagic DaVinci Resolve hatte ich auch gesehen, dass es die Software für Privatanwender glaube fast kostenfrei gibt. Ist sicher eine super Software, aber eben für das was ich machen möchte mit Kanonen nach Spatzen geschossen. Aber danke für den Tipp!

LG und schönes Wochenende
Schau dir mal Avidemux an!

http://avidemux.sourceforge.net/

Re: Tipp für Videoschnittprogramm gesucht

Verfasst: Sonntag 21. März 2021, 10:26
von teddy4you
Hallo Zusammen,

danke Euch erst mal für Eure Tipps und Anregungen. Hatte ja nochmal einige Freeware probiert. Bin aber doch immer wieder zu Filmora X zurückgekommen. Finde die Bedienung intuitiv und man kommt schnell in das Programm rein. Vor allen finde ich die Qualität der Videos gut. Gerade beim zusammenrechnen von Videos (besonders bei Hoch- und Querformaten) sind beim Test bei Filmora X sind die Ergebnisse super. Hab es gestern mit Promo-Code und 24%-Nachlass gekauft. Gut finde ich auch bei Filmora, dass wenn ich doch mal auf die Pro-Version umsteigen möchte, der Kaufpreis der "normalen" Version angerechnet wird.

Allen noch ein schönen Sonntag und liebe Grüße vom Bodensee!

t4y

Re: Tipp für Videoschnittprogramm gesucht

Verfasst: Montag 29. März 2021, 23:32
von klaas
Ein empfehlenswertes Videoprogramm wäre meiner Meinung nach Cyberlink Power Director. Kostet, aber das Geld ist es wert. Gibt es als Kauf- und als Abo-Version. Ich zerschneide damit regelmäßig längere Videos, sortiere den Müll raus und stückele sie mir dann wieder passend zusammen.

Klaas

Re: Tipp für Videoschnittprogramm gesucht

Verfasst: Dienstag 30. März 2021, 10:20
von emeise
Frage an die Experten !
Ich habe mit dem Cyberlink Power Director eine Videodatei ( 16:9 original ) in drei verschiedenen Auflösungen ausgegeben.

Unteres Bild zeigt die drei verschiedenen Bildbreiten/Bildhöhen nach der Ausgabe. Die Film Dateigrößen sind dementsprechend auch ca. 8, 26 und 28 Megabyte.

3 Auflösungen .JPG
3 Auflösungen .JPG (121.7 KiB) 3220 mal betrachtet
Das Verrückte : Bei der Wiedergabe der 3 Varianten kann ich keine Unterschiede sehen !!! :shock:
Ich denke, wenigstens das Format müsste doch geändert sein, das Bild gestaucht, gedehnt oder so. Aber nein ... :roll:

Hier die Bilder der Videos 720 x 480 ( 1: 1,5 ) und 1920 x 1080 ( 1:1,7777 ) - kein Unterschied :

Produce 0 .jpg
Produce 0 .jpg (111.07 KiB) 3220 mal betrachtet
Produce 2 .jpg
Produce 2 .jpg (117.12 KiB) 3220 mal betrachtet

Wird im Player auf 4:3 Format umgestellt, verhalten sich auch alle 3 Varianten gleich ( gestaucht in horizontaler Richtung ).
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Wer kann das erklären ?

Info zur Ausgangsdatei : Windows Media .wmv, 1280 x 720 , 25 fps , Seitenverhältnis 16 : 9 ( sowieso komisch, dass der Cyperlink nur eine 23,98 fps Ausgabe hat, andere Programme haben eine Vielzahl an Varianten, aber das ist ein anderes Thema )

Re: Tipp für Videoschnittprogramm gesucht

Verfasst: Dienstag 30. März 2021, 11:49
von mopswerk
teddy4you hat geschrieben:
Montag 1. März 2021, 19:01
Vielen Dank für Eure Tipps. Eine kurze Frage zu MAGIX Video Pro. Ich hatte im Netz gelesen, dass das Programm seit einer Weile nicht mehr weiterentwickelt wird? Wobei es preislich mit 399,00 EURO auch nicht ganz preiswert ist. Wenn ich so grob mal schaue, würde ich von den Möglichkeiten sicher nur 15-20% nutzen.
Magix Video reicht vollkommen für ein paar Basics, (Titel, Sound, Schneiden,Zeitraffer,Zeitlupe) : https://youtu.be/_Xl2JVJafOA .. das Extrapaket mit den Mercalli Tools lohnt nicht.

Re: Tipp für Videoschnittprogramm gesucht

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 20:35
von Pixelfloh
Gelöscht

Re: Tipp für Videoschnittprogramm gesucht

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 20:43
von Jock-l
Da der Thread ja schon älter ist wäre es purer Zufall wenn der damalig Fragende heute hier vorbeischaut ;)

Aber für Mitlesende -auch später- ein guter Gedanke, auf einen weiteren Kandidaten bzw. Kennlernpreis/ Aktion hinzuweisen ;)

Edit: Hättest es stehenlassen können, wenn Wer später nachliest ;)

Re: Tipp für Videoschnittprogramm gesucht

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 22:24
von zenker_bln

Re: Tipp für Videoschnittprogramm gesucht

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 20:43
von raspbotics
Ich kann das Videoschnittprogramm Davinci Resolve sehr empfehlen. Es gibt für den Einstieg sehr niederschwellige Videotutorials auf YouTube, aber auch genügend Videos für Fortgeschrittene bzw. zu den neuesten Versionen und Features. Da ich es beruflich für das Erstellen von Unternehmensvideos und Imagefilme verwende, nutze ich die Studioversion, die einmalig um 300 Euro gekauft werden kann. Für ein Profiprogramm ist das sehr günstig und man muss nicht monatlich bezahlen, wie es sonst oft für Abos üblich ist.