Seite 15 von 16

Re: RAW Konverter

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 08:35
von j73
Horka hat geschrieben:
Freitag 1. Dezember 2023, 20:15
Für den Voll-, Halb-, Viertel- und Achtelprofi ist das Beste gerade gut genug. Und nach allem, was ich gelesen habe, ist das LR.

Nicht bzgl. Entrauschung, da liegen Topaz und DxO Photolab immer noch vor Adobe LR, obwohl die deutliche Fortschritte gemacht haben.

Re: RAW Konverter

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 08:47
von Thorsten_K
Horka hat geschrieben:
Freitag 1. Dezember 2023, 20:15
Für den Voll-, Halb-, Viertel- und Achtelprofi ist das Beste gerade gut genug. Und nach allem, was ich gelesen habe, ist das LR.
Naja, Ansichtssache ;) aber wi Maico mal geschrieben braucht bei ihn LR 21GB Speicher im normalen Betrieb. Ähhh hallo,
was haben die von Adobe das programmiert... da braucht CaptureOne und DxO definitiv weniger.

Thorsten

Re: RAW Konverter

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 09:34
von j73
Thorsten_K hat geschrieben:
Montag 4. Dezember 2023, 08:47
Horka hat geschrieben:
Freitag 1. Dezember 2023, 20:15
Für den Voll-, Halb-, Viertel- und Achtelprofi ist das Beste gerade gut genug. Und nach allem, was ich gelesen habe, ist das LR.
Naja, Ansichtssache ;) aber wi Maico mal geschrieben braucht bei ihn LR 21GB Speicher im normalen Betrieb. Ähhh hallo,
was haben die von Adobe das programmiert... da braucht CaptureOne und DxO definitiv weniger.

Thorsten
Ich bin ja jetzt wirklich kein LR-Fan ... aber das kann ich so nicht bestätigen .... LRc so um die 1-2GB, plus ein paar Adobe-Services im Hintergrund.
DxO PL7 liegt bei mir in der gleichen Größenordung.

Jeweils beim Entwickeln der Bilder (also die verschiedenen Werkzeige anwenden). Während des Exports hab ich das noch nicht angeschaut.

Re: RAW Konverter

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 10:24
von Holger R.
j73 hat geschrieben:
Montag 4. Dezember 2023, 08:35
Nicht bzgl. Entrauschung, da liegen Topaz und DxO Photolab immer noch vor Adobe LR, obwohl die deutliche Fortschritte gemacht haben.
Das darf man so nicht pauschalisieren. Ich glaube Topaz hat inzwischen gegen die beiden anderen das Nachsehen. DxO ist bei starkem Rauschen klar noch der beste Entrauscher, liefert oft aber auch ziemlich unnatürliche Ergebnisse, gerade bei Fell/Gefieder. Hier hat LR inzwischen klar die Nase vorne, zumindest bis zu einem bestimmten Rauschgrad (der nicht in Zahlen zu fassen geht).

Re: RAW Konverter

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 12:45
von Hobbyfilm
Hi.
Meine Drei Cent als Nullprofi und Hobbyvideofilmer sind Fotos bisher stiefmütterlich behandelt worden. Das soll sich nun ändern. Dazu habe ich auf PhotoLab 7.1 updated. Diese SW liegt mir einfach. Zudem die importierten RAWs gleich als Kopie konvertiert auf der UI erscheinen – wenn das passende Kameramodul vorhanden ist. Leider fehlt es noch für die G9II soll aber in 12.2023 bereitstehen.
Alles andere ist mir zu umständlich (RAW Konverter).

Re: RAW Konverter

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 19:28
von cani#68
Holger R. hat geschrieben:
Montag 4. Dezember 2023, 10:24
Das darf man so nicht pauschalisieren. Ich glaube Topaz hat inzwischen gegen die beiden anderen das Nachsehen.
Ja, ein pauschales Urteil ist sicherlich schwierig.
Bis vor einiger Zeit hätte ich Topaz Denoise sicherlich bei meinen Bildern vor LR gesetz. DXO kann ich, da ich es nicht nutze, nicht bewerten.
Inzwischen hat LR aber deutlich aufgeholt und ist Topaz mindestens ebenbürdig, da kann aber von Bild zu Bild unterschiedlich sein.
Bei mir läuft Topaz halt schneller wie LR (... aber neuer PC ist ja on the Road. 8-) ).
Dafür kann ich beim Entrauschen mit LR in LR verbleiben, macht es für mich "handlicher".

Re: RAW Konverter

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 10:28
von via
Ich hänge mich hier mal mit einer Frage an, evtl kann ein Mod die verschieben, wenn sie nicht herpasst?

Außer vielleicht mal einen Ausschnitt vergrößert oder ein Foto zurechtgeschnitten, habe ich absolut keine Erfahrung mit Fotobearbeitung. Meine Frage resultiert also aus maximaler Ahnungslosigkeit.

Mir sind letztes Jahr auf einer Hunderunde zwei Fotos eines Dreizehenspechts gelungen - wobei "gelungen" eher relativ ist.
Beide freihand mit maximalem Tele mit einer Canon Kompaktkamera (SX720HS)
Kann man die, auch wenns jpgs sind, irgendwie "nachschärfen"? Wenn ja, welches Programm würde sich anbieten? Vorweg: Zu kompliziert sollte es nicht sein. Gerne auch eine kostenlose Testversion zum ausprobieren.

Bild

Nochmal mit picr.de eingestellt, bin dabei, mich mit flickr vertraut zu machen und mich da anzumelden.

Re: RAW Konverter

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 10:39
von cani#68
via hat geschrieben:
Montag 5. Februar 2024, 10:28
Kann man die, auch wenns jpgs sind, irgendwie "nachschärfen"? Wenn ja, welches Programm würde sich anbieten? Vorweg: Zu kompliziert sollte es nicht sein. Gerne auch eine kostenlose Testversion zum ausprobieren.
DU kannst das mal mit Topaz Photo AI versuchen. Da kann man mit relativ wenige Handgriffen schon was erreichen.
Kostenlose Testversion - da bin ich mir nicht sicher was geht.

Oder du stellst einen Downloadlink für das Bild hier rein und wir versuchen es mal.

Re: RAW Konverter

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 11:18
von via
Downloadlink würd ich gerne einstellen, damit mir die Profis mal zeigen was geht, habe aber keine Ahnung wie :?:

Re: RAW Konverter

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 14:45
von cani#68
Einfach bei Transfer XXL - https://www.transferxl.com/de/ - die Datei hochladen.
Dabei darauf achten, dass du einen Link erzeugst (Kettenglied, nicht Brief-Symbol) und den hier posten.

Re: RAW Konverter

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 18:05
von via
Erst mal Danke für die Hilfe. Ich habe versucht, über die verlinkte Seite die Datei hochzuladen. Leider hat das nicht funktioniert. Bin da wohl zu unbegabt. Als Mail zu verschicken wäre gegangen, aber als Mailanhang kann ich das Foto auch direkt verschicken. Die andere Option wollte nicht.
Inzwischen habe ich aber bei flickr ein Konto erstellt und das Foto dort hochgeladen. Vielleicht funktioniert es auf diesem Weg?
Ich versuche mal, den Link zum Foto hier einzufügen:
https://www.flickr.com/photos/gschloess ... ed-public/

Re: RAW Konverter

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2024, 11:38
von via
Ha, nachdem ich den Tipp bekommen habe, daß es grundsätzlich funktionieren müßte, habe ich ein wenig rumprobiert und es tatsächlich geschafft. Danke cani#68
Unter diesem Link müßte das Foto abrufbar sein
https://www.filemail.com/d/iwizygbczyhraiy
Für weitere Tipps für brauchbare, anfängertaugliche (sprich: simpel zu bedienende) Programe zur Bildbearbeitung bin ich nach wie vor dankbar.

Re: RAW Konverter

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2024, 12:03
von cani#68
via hat geschrieben:
Dienstag 6. Februar 2024, 11:38
Für weitere Tipps für brauchbare, anfängertaugliche (sprich: simpel zu bedienende) Programe zur Bildbearbeitung bin ich nach wie vor dankbar.
Ich habe das Foto mal in Topaz Photo AI geladen und das AI Modul Sharpen ausprobiert. Leider hilft da nicht wirklich was, das Grundmaterial gibt es nicht her.

Re: RAW Konverter

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2024, 23:32
von BerndP
Ich darf also feststellen:

- Wirklich unscharf ist kaum zu retten!
- wirklich verwackelt auch nicht!

Ich bin ein bisschen beruhigt
mit meiner jpeg - Fotografie….

Re: RAW Konverter

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2024, 08:44
von via
Erst mal vielen Dank für den Hilfeversuch.

Wahrscheinlich war bei diesem Foto schon beim Drücken des Auslösers alles ausgereizt, was die Technik hergab. Bißl diesiger Tag war es auch noch.
Wäre mit RAW vielleicht mehr drin gewesen? Nur mal neugierdehalber.
Die Chancen, daß ich den Specht nochmal vor die Linse bekomme, stehen nämlich grundsätzlich nicht schlecht. Die Chancen, daß ich näher dran komme oder mehr Tele zur Verfügung habe, sind dagegen gering.