Seite 24 von 25

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Verfasst: Freitag 26. Mai 2017, 14:33
von Lenno
Für noch präziseres Arbeiten, könnt ihr in dem vorig beschriebenen Plugin
im Reiter "Rules" das Häckchen bei "Use Exif Tool" setzen, dann werden noch weitere Exifdaten durchforstet das LR nicht kennt.
Der ganze Prozess dauert dann aber länger.

Bei Serienaufnahmen die irrtümlicherweise als Duplikate markiert werden, hilft dieser kleine Trick.
So etwas ist mir nämlich gerade passiert.

https://www.dropbox.com/s/za90e9dj33rix ... n.mov?dl=0

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Verfasst: Montag 26. Juni 2017, 15:42
von Lenno
Die Aufnahmezeit von Kameras synchronisieren.

Wer auch schonmal mit 2 Kameras zur selben Zeit fotografiert hat, aber
vergessen hat beide Kameras auf die selbe Zeit zu bringen, für den gibt es
trotzdem nachträglich die Möglichkeit die Bilder in Lightroom wieder in chronologischer
Reihenfolge zu bringen.

Video

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Verfasst: Montag 26. Juni 2017, 16:02
von Lenno
Im selben Dialog oder nach der Vorgehensweise wie oben, könnt ihr auch
vergessene Zeitzoneneinstellungen, bzw. Sommer- Winterzeit korrigieren.
Bildschirmfoto 2017-06-26 um 16.58.40.jpg
Bildschirmfoto 2017-06-26 um 16.58.40.jpg (85.17 KiB) 7138 mal betrachtet
Tipp: Für obige Änderungen müssen die Metadaten auf "Standard" stehen. Sonst geht es nicht.
Bildschirmfoto 2017-06-26 um 17.00.58.jpg
Bildschirmfoto 2017-06-26 um 17.00.58.jpg (27.32 KiB) 7138 mal betrachtet

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 11:16
von Lenno
Heute:

Was ist der Unterschied zwischen dem Fluss und Dichte Regler in Lightroom's Pinselwerkzeug.
Dazu hab ich euch ein kleines Video gemacht. Viel Spaß!

Video

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Verfasst: Montag 7. August 2017, 17:01
von mikesch0815
Eine der praktischsten Anschaffungen für LR ist ein oller 19" Eizo (praktischerweise in der Pivot-Stellung, also hochkant), der als perfektes Bibliotheksmodulanzeigedingens dient. Direkt steuerbar mit Shift+G oder Shift+E, wesentlich effizienter als die untere Filmleiste (die ich nicht mag, ich finde sie komplett störend und nutze sie daher nicht).
Und der olle Eizo - sogar kalibrierbar und mit 98% sRGB - kostet 30€ bei Ebay.

Bild
The benefit of a 2nd screen (left, old 19"; Eizo for 30€)

Da der Eizo an der langen Kante nur 1280px kann, der große aber 1440 an der kurzen Kante, gibts im Screenshot oben so eine schwarze Ecke, weil dort halt keine Bildinfos sind.

Das nächste, was ich austesten werde ist demnächst so ein Behringer Midipult, das dann mit echten Drehreglern die Regler von LR steuern kann.

so weit
Maico

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Verfasst: Montag 7. August 2017, 18:06
von Lenno
Der " Vorherige " Button im Entwickelnmodul.

schnell eine Entwicklungseinstellung auf ein anderes Bild übertragen.

Video

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 19:50
von mikesch0815
Bild
Test Chrominanzmaske Lightroom

LrC (Lightroom Classic) bietet nun ein sehr nützliches Werkzeug, eine ziemlich gut anpassbare Maske für Farben und Helligkeiten. Das erspart in vielen Fällen Photoshop.

so weit
Maico

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 17:57
von Lenno
HIer auch nochmal ein Screenshot für die die Angst haben das ihre Daten in der Cloud sind, also bei der Variante LR Classic CC eben nicht.
Bildschirmfoto 2017-11-08 um 21.21.16.jpg
Bildschirmfoto 2017-11-08 um 21.21.16.jpg (55.52 KiB) 6657 mal betrachtet

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 18:24
von Lenno
So Horst vielleicht kann ich dir Lightroom ja doch noch schmackhaft machen.
Hier also ein Weg wie man Lightroom nur als Bearbeitungsprogramm nutzen kann, ohne
das man sich mit Import und Dateiverwaltung herumschlagen muss. (Wobei das eigentlich ja
das besonders feine an LR ist.) Aber zur Not, warum nicht.

Video
https://www.youtube.com/watch?v=-LoG0j1jHj4

Video
https://www.youtube.com/watch?v=EJHiEMEmfTE

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Verfasst: Freitag 10. November 2017, 15:53
von Lenno
Hier in diesen Videos habe ich euch mal folgenden neue Werkzeuge aus dem Lightroom Classic CC vorgestellt.

1. Die "Gesichter" Funktion https://www.youtube.com/watch?v=XlmIKTmw2gY" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

2. Maskieren https://www.youtube.com/watch?v=h6tZn-UR7Iw" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

3. Dunst entfernen https://www.youtube.com/watch?v=vOxfqdcbIvc" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

4. Begradigen/Entzerren https://www.youtube.com/watch?v=dlDYNB9nPAo" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

5. Referenzbild Side by Side entwickeln. https://www.youtube.com/watch?v=saLdiJf_uiU" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Verfasst: Samstag 11. November 2017, 00:05
von Horka
Lenno hat geschrieben:So Horst vielleicht kann ich dir Lightroom ja doch noch schmackhaft machen.
Danke, David! Es ist interessant, was man mit manchen Programmen alles machen kann und woher jemand weiß, wie man es macht. :)

Du beschreibst einen gute Möglickeit für LR-Nutzer, gelegentlich den Katalog zu umgehen. Für meine Vorgehensweise, ein Bild aus einem Ordner zu holen, es zu bearbeiten und im Ordner wieder abzuspeichern, ist die Methode doch ziemlich aufwändig. Und ehrlich: Ich bin froh, dass ich mich in neue Software mit meiner Logik einlernen kann. Schritte, deren Logik ich nicht verstehe, behalte ich leider nicht.

Horst

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 16:05
von Lenno
So es gibt wieder mal ein paar Tipps die das Arbeiten erleichtern.

1. Gerade linien retuschieren schnell mit Anfangspunkt -> gedrückter Shift Taste -> und Endpunkt setzen.
2. Mehrere Korrekturregler auf einmal verschieben um einen bestimmten Look in seiner Stärke anzupassen.
3. Teiltonung, die Farbe vorher mit gedrückter Alt Taste raussuchen.

hier klicken zum Video

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 16:13
von Lenno
Und weil Ostern ist, gibts noch eins obendrauf.

Fotos die mit unterschiedlichen Belichtungszeiten aufgenommen wurden - kann man auf die selbe Helligkeit synchronisieren. (Entwickelnmodul)
Das ist z.B. wichtig beim zusammensetzen mehrerer Fotos oder einfach wenn man aus einem Set die gleiche Helligkeitsstimmung haben möchte.
Dazu werden erstmal alle Bilder in ihren Einstellungen Synchronisiert,
dann wird oben im Menü mit dem Menübefehl Belichtungen angleichen alle Bilder auf dieselbe Helligkeit gebracht.

klick hier zum Video

WICHTIG ! Bei Blitzaufnahmen z.B. im Zimmer geht das nur bedingt, da hier nicht die Belichtungszeit maßgeblich ist sondern die abgegebene Blitzlichtmenge.
Die stärke des Blitzes hat hier also die Helligkeit eures Bildes ausgemacht, deshalb kann unter Umständen mit dem Befehl Belichtungen angleichen nicht das
gewünschte Ergebnis erzielt werden.

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Verfasst: Dienstag 3. April 2018, 18:14
von mikesch0815


Kurzum: Demnächst kommt ein neues Adobe Color Calibration Profil heraus. Es wird das inzwischen 10 Jahre alte Kalibrationsprofil ersetzen.

so weit
Maico

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Verfasst: Dienstag 3. April 2018, 18:29
von mikesch0815
Edit: Es ist inzwischen verfügbar. :D

so weit
Maico