Seite 1 von 1
LR 5.8 Verlaufsfilter
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 15:50
von jessig1
Hallo,
lege ich einen Verlaufsfilter an und bestätige diesen mit "fertig" und ziehe dann einen zweiten Filter auf, so werden die Änderungen die ich im zweiten Filter mache auch beim ersten angewandt.
Kann man keine zwei Filter anlegen ohne Zwischenspeicherung des Bildes oder mache ich da einen Handhabungsfehler?
Re: LR 5.8 Verlaufsfilter
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 18:01
von Lenno
Hmmmm, der zweite überdeckt natürlich den ersten, also mal angenommen du
ziehst im ersten Schritt einen gelben Verlauf auf und im zweiten Durchgang einen blauen.
Dann würde Blau natürlich den ersten gelben wieder aufheben, denn blau ist die Komplementierfarbe zu gelb,
also die Gegenfarbe zum filtern.
Ansonsten entstehen Mischfarben.
Oder ein Verlauf wo du schärfst
im zweiten glättest du, das hebt sich auch wieder auf.
Lightroom 6 bietet mehr Möglichkeiten, weil man da z.B. die linke Hälfte von der Entwicklung freistellen könnte
und somit diese Hälfte mit einem zweiten Verlauf füllen könnte. Man kann also den Verlauf an bestimmten Stellen anwenden.
Mit LR 5 geht das noch nicht, das ich Bereiche selektiv im Verlauf bearbeiten kann.
Eine Möglichkeit wäre das Plugin "The Fader" zu verwenden.
https://www.youtube.com/watch?v=K9eb54l1FyI http://www.capturemonkey.com/thefader/
das hebt zwar nicht die gegenseitige Beeinflussbarkeit zweier Verläufe auf,
aber du könntest zwischen zwei Variationen die Deckkraft anpassen.
Für krasse Bearbeitungen würd ich lieber in Photoshop gehen, denn da wird direkt auf das Bild entwickelt.
Re: LR 5.8 Verlaufsfilter
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 18:06
von jessig1
Hallo David,
so wie du es beschreibst mit dem Überdecken kommt das schon hin.
Das meine ich aber nicht.
Ich habe zB ein Bild, bei dem ich einen Verlauf von oben einziehe, um den Himmer abzudunkeln.
Ist das erledigt, ziehe ich einen weiteren Verlauf von unten auf, um den unteren Rand aufzuhellen.
Die Filter überschneiden sich nicht.
Wenn ich nun im unteren Filter zB die Helligkeit erhöhe, wird auch der Teil des Bildes wieder heller über dem der erste Filter liegt.
Re: LR 5.8 Verlaufsfilter
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 18:29
von Lenno
Dann hast du den Verlauf des zweiten Filters zuweit aufgezogen.
Der Verlauf gilt immer vom ersten bis zum letzten Strich,
der Strich in der Mitte zeigt lediglich den Mittelpunkt an, von diesem
Mittelpunkt aus wird jeweils nach unten und oben ein Verlauf angewendet.
Wenn du die äußeren Kanten beider Verläufe auf Stoß bringst. Sollte das nicht passieren.
Ich stell dir dazu gleich 2 Videos rein, das dauert einen Moment.
Re: LR 5.8 Verlaufsfilter
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 19:34
von Lenno
Re: LR 5.8 Verlaufsfilter
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 21:01
von jessig1
Hallo David,
perfekt und schnell wie immer
Habs inzwischen auch hin gekriegt. Warum es bei den ersten Versuchen nicht klappte - wird wohl immer ein Geheimnis bleiben

Re: LR 5.8 Verlaufsfilter
Verfasst: Freitag 27. November 2015, 17:58
von docdixi
Hallo! David wieder sehr schöne Tipps von dir und wieder was gelernt. Danke !
kannst du die Videos in den Thread "Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks " verschieben so das man sie mal wieder findet.
mfg thomas
Re: LR 5.8 Verlaufsfilter
Verfasst: Freitag 27. November 2015, 19:08
von Lenno
Das kann ich gerne machen Thomas.
Re: LR 5.8 Verlaufsfilter
Verfasst: Samstag 28. November 2015, 10:02
von 07ulko38
Hi David
und Danke, denn dem Wunsch von Thomas schließe ich mich gerne an.
Grüße ulko