Seite 1 von 1

Kratzfeste Tastaturbeschriftung?

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 12:33
von Sennheiser
Ist für diese Frage vielleicht nicht das richtige Forum....
Aber irgendwie gehört ja eine gescheite Tastatur indirekt zu der Bildbearbeitung dazu.

Ich bin auf der Suche nach einer Tastatur mit kratzfester Tastenbeschriftung die mal länger als ein Jahr hält und bin über jeden Hinweis dankbar.

Im Moment sieht meine Logitech Tastatur K 520 nach einem halben Jahr so aus:


Bild

Re: Kratzfeste Tastaturbeschriftung?

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 12:45
von mikesch0815
Ich nutz gern die Logitech illuminated. Da kann gar nicht die Schrift weggehen. Wenn man hochwertigere Keyboards sucht, kommt man um mechanische Tastaturen nicht herum. Wobei da auch nicht alle Tastenkappen abriebfest sind. Aber das Tippgefühl mit einer Cherry ist z.B. nicht von Logitech erreichbar.

so weit
Maico

Re: Kratzfeste Tastaturbeschriftung?

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 12:53
von cani#68
Sennheiser hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einer Tastatur mit kratzfester Tastenbeschriftung die mal länger als ein Jahr hält und bin über jeden Hinweis dankbar.
So weit habe ich es bei meinen Tastaturen noch geschafft, meist ist mir vorher irgendwas rein gelaufen - aber nach 1/2 Jahr sahen die eigentlich nie so aus.

Da würde ich dann wirklich mal in Richtung "beleuchtete Tastaturen" schauen, da werden die Buchstaben / Zahlen ja nicht aufgedruckt, sondern per Laser aus dem schwarzen Kunststoff "gebrannt".

Re: Kratzfeste Tastaturbeschriftung?

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 13:20
von veo
Meine Microsoft Sculpt Comfort ist zwei Jahre alt und noch einwandfrei. (Ich beiß' da aber auch nicht so oft 'rein :P :lol: )

Re: Kratzfeste Tastaturbeschriftung?

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 13:47
von cani#68
cani#68 hat geschrieben:ich es bei meinen Tastaturen noch geschafft,
Habe ich eben vergessen, die Erfahrungen habe ich mit Cherry, Logitech und MS gemacht.
Seit ca. 1 Jahr nutze ich eine MS Tastatur Wireless Desktop 900 - ohne die von dir angesprochen Probleme

Re: Kratzfeste Tastaturbeschriftung?

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 14:28
von Sennheiser
Ich danke Euch für die Hinweise, auch in Richtung abriebfester Laserbeschriftungen.
Ins Auge gefaßt habe ich nachdem erst mal das LOGITECH K800 Wireless Illuminated Keyboard, weil ich da auch die kabellose Maus weiter nutzen kann.

Re: Kratzfeste Tastaturbeschriftung?

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 14:50
von blaue_elise
Logitech hat einen sehr kulanten Kundendienst. Wenn die Tastatur etwas teurer war, lohnt es sich auch schon, dort einfach mal anzurufen.

Mein HP Tastatur im Büro ist jetzt vier Jahre alt - ich nutze sie jeden Tag etwas 7 Stunden. Da sind alle Buchstaben noch wie neu.....

Re: Kratzfeste Tastaturbeschriftung?

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 15:02
von cani#68
Sennheiser hat geschrieben: ... LOGITECH K800 Wireless Illuminated Keyboard...
Das hört sich doch mal gut an, laser gravierte Buchstaben, also kaufen - testen - berichten ;)

Re: Kratzfeste Tastaturbeschriftung?

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 15:16
von Sennheiser
Ja, danke Jungs, ich werde berichten.

Re: Kratzfeste Tastaturbeschriftung?

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 16:46
von Guillaume
Ich schwöre auf die USB Tastatur von Apple. Die ist schwer, rutschfest, abriebsresistent, hat einen guten Anschlag für Vieltipper und ist aus Aluminium gefräst und außerdem hat sie noch zwei USB-Ports. Meine macht's bereits fünf Jahre. Nachteil: allein am Mac keine Einschränkungen bei der Tastaturbelegung.

Re: Kratzfeste Tastaturbeschriftung?

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 17:08
von Sennheiser
Ja, mit Mac´s habe ich etliche Jahre beruflich gearbeitet, ist mir aber privat zu teuer.

Überhaupt gab es damals unverwüstliche Tastaturen von den Beschriftungen her, was sich heute im Sinne des ständig fortschreiten sollenden Wachstums leider geändert hat. Da sind solche langlebigen Güter natürlich Gift...

Re: Kratzfeste Tastaturbeschriftung?

Verfasst: Freitag 19. August 2016, 12:21
von Easy
Ich schwör auf meine Cherry....mittlerweile 15 Jahre als, immer noch ein sauber definierter Druckpunkt (ohne Klappern loser Blöcke) und nichts, absolut nichts angegriffen oder abgerieben. :mrgreen:
Ein Mal jährlich nehme ich die vom PC komplett weg, gehe mit Elektronikreiniger (Ethanol) drüber und reinige sie damit ziemlich gut von Fett und daran anhaftendem Dreck.
Danach mit klarem Wasser durchgespült und aufgehangen (an der Wäscheleine).
Und die wird noch 25 Jahre halten....glaub ich so.

Re: Kratzfeste Tastaturbeschriftung?

Verfasst: Freitag 19. August 2016, 12:32
von Sennheiser
Easy hat geschrieben:Ich schwör auf meine Cherry....mittlerweile 15 Jahre als, immer noch ein sauber definierter Druckpunkt (ohne Klappern loser Blöcke) und nichts, absolut nichts angegriffen oder abgerieben. :mrgreen:
...
Interessant, ich habe zwar jetzt die Logitech geordert, aber was hat deine Cherry denn für eine Bezeichnung?
Vorab mein Dank.

Re: Kratzfeste Tastaturbeschriftung?

Verfasst: Freitag 19. August 2016, 17:04
von Easy
Sennheiser hat geschrieben: Interessant, ich habe zwar jetzt die Logitech geordert, aber was hat deine Cherry denn für eine Bezeichnung?
Vorab mein Dank.
Cherry RS 6000 M

Re: Kratzfeste Tastaturbeschriftung?

Verfasst: Samstag 17. September 2016, 16:58
von Sennheiser
Sennheiser hat geschrieben:Ja, danke Jungs, ich werde berichten.
Ich bin bis dato zufrieden mit der Tastatur.
Eingesetzt sind zwei Akkus mit je 1900 mAh.
Nach Beschreibung sollen sie 10 Tage bis zum nächsten Ladevorgang halten.
Sie halten aber länger. Jetzt nach 24 Tagen laden sie gerade über das USB - Kabel.
Wie das mit der Haltbarkeit der Beschriftung aussieht wird die Zukunft zeigen.


Bild