Seite 1 von 1
Ich kann es nicht glauben
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 16:33
von HarryH
Re: Ich kann es nicht glauben
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 17:32
von oberbayer
Ob es dann wieder Geld kosten wird?
Re: Ich kann es nicht glauben
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 17:40
von HarryH
Die kostenlose "Google-Version" wird man ja weiterhin nutzen können. Unter Google hätte es aber keine Weiterentwicklung gegeben.
So wie ich das sehe, hat DxO das Nik-Tool gekauft und in das neue DxO PhotoLab (neue Bezeichnung für DxO OpticsPro) integriert.
Siehe hier:
https://www.dxo.com/de/fotografie/foto- ... o-photolab
unter: NEU IN DxO PHOTOLAB > erstes Bild
Re: Ich kann es nicht glauben
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 17:44
von Binärius
Das ist doch nun nicht schlecht.
Re: Ich kann es nicht glauben
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 17:47
von UlrichH
Hier der ausführliche Bericht auf digitalkamera.de
https://www.digitalkamera.de/Meldung/Dx ... 10637.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Ich kann es nicht glauben
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 17:53
von Lenno
Das zusammengemixt als Lightroom Alternative das wäre der Hammer.
Re: Ich kann es nicht glauben
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 17:56
von ifi1
Lenno hat geschrieben:Das zusammengemixt als Lightroom Alternative das wäre der Hammer.
Sehe ich auch so - nutze ja beides und kombiniere es manchmal auch...
Re: Ich kann es nicht glauben
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 17:58
von HarryH
es das DxoPlugin nur noch anderen Programme wie z.B. Affinity Photo funktionieren...
Re: Ich kann es nicht glauben
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 19:10
von Holger R.
ich habe die NIK-Collection als Plugin in LR. Ich komme aber irgendwie nicht sonderlich klar damit. Ich finde, daß man einen passenden Bildlook in LR schneller hin bekommt als mit den NIK-Filtern. Aber vielleicht mache ich auch was falsch.
Somit wäre ich nicht übermäßig traurig wenn die NIK-Geschichte Geld kostet.