Woher kommen *.xmp-Dateien?
Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2021, 14:24
Hallo
nach langer Pause bin ich mal wieder hier im Forum, diesmal mit einer Frage, für die ich bisher keine Antwort finde. Meine Fotos liegen alle - außer die aus dem laufenden Jahr - auf einer eigenen Festplatte (Archiv) in einer für mich praktikablen Verzeichnisstruktur. Auf die Bilder greife ich im Normalfall mit ACDSee zu. Um versehentliches Löschen zu vermeiden habe ich als Standarduser auf diese Platte nur lesenden Zugriff.
Nun habe ich festgestellt, dass auf dieser Platte in verschiedenen Verzeichnissen für einige Bilder *.xmp-Dateien existieren. Nur für einige, bei weitem nicht für alle Bilder. Teilweise für RAW-Dateien, überwiegend aber zu daraus entwickelten *.jpg-Dateien. Daneben gibt es aber auch xmp-Dateien, die den Namen eines Verzeichnisses (nicht den kompletten Pfad!) haben oder sogar welche, die den Namen eine Silkypix-Datendatei haben wie z.B. "P1060994.RW2.8.spd.xmp". Eine nachvollziehbare Logik habe ich noch nicht erkennen können. Nun stellt sich mir die Frage, woher diese xmp-Dateien kommen, also welche Software diese Dateien anlegt - und warum. Ich habe auch schon versuchsweise xmp-Dateien entfernt, konnte aber nicht erkennen, was sich dadurch ändert.
Vielleicht hat jemand einen Tipp dazu?
nach langer Pause bin ich mal wieder hier im Forum, diesmal mit einer Frage, für die ich bisher keine Antwort finde. Meine Fotos liegen alle - außer die aus dem laufenden Jahr - auf einer eigenen Festplatte (Archiv) in einer für mich praktikablen Verzeichnisstruktur. Auf die Bilder greife ich im Normalfall mit ACDSee zu. Um versehentliches Löschen zu vermeiden habe ich als Standarduser auf diese Platte nur lesenden Zugriff.
Nun habe ich festgestellt, dass auf dieser Platte in verschiedenen Verzeichnissen für einige Bilder *.xmp-Dateien existieren. Nur für einige, bei weitem nicht für alle Bilder. Teilweise für RAW-Dateien, überwiegend aber zu daraus entwickelten *.jpg-Dateien. Daneben gibt es aber auch xmp-Dateien, die den Namen eines Verzeichnisses (nicht den kompletten Pfad!) haben oder sogar welche, die den Namen eine Silkypix-Datendatei haben wie z.B. "P1060994.RW2.8.spd.xmp". Eine nachvollziehbare Logik habe ich noch nicht erkennen können. Nun stellt sich mir die Frage, woher diese xmp-Dateien kommen, also welche Software diese Dateien anlegt - und warum. Ich habe auch schon versuchsweise xmp-Dateien entfernt, konnte aber nicht erkennen, was sich dadurch ändert.
Vielleicht hat jemand einen Tipp dazu?