Seite 1 von 1

Firmwareupdate Bracketing

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:16
von Fantast
Also ich wünsch mir mal ein vernünftiges Bracketing - Update.
Für HDR´s ist die jetzige Funktion eher Suboptimal...

Meiner Meinung nach sollten die Abstände so sein: 0,5 - 1 - 1,5 - 2

Die 1,5 könnte man evtl. auch weg lassen...
Dann muss man nicht immer die Karte voll knipsen um vernünftige HDR-Grundlagen zu bekommen.

Das sollte doch bei einem Firmware-Update machbar sein und das eigentlich egal, ob G3, G5, GH2, GH3.

Büdde macht mal liebe Panasonicer! Bild

Re: Firmwareupdate Bracketing

Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2013, 07:45
von Binärius
Hallo Torsten,

also da bin ich so ein bisschen anderer Meinung.
Die halben Stopps sind doch gar nicht notwendig, mindestens einer sollte es schon sein.
Außerdem kann, zumindest die G5, sogar 1/3 Stopps.
Hier mal die Tabelle der möglichen Einstellungen.

Bild

Mir würde eigentlich noch die Einstellung -2EV - +-0EV - +2EV bei 3 Bildern fehlen um auch aus der Hand eine Basis für ein ordentliches HDR zu bekommen.
Ich kann aber, so wie es jetz ist, sehr gut damit leben.
Wer +- 4 oder 5 Stopps will kann das dann ja auch noch manuell machen.
Wie es mit den anderen Kameras aussieht weiß ich allerdings nicht.

Re: Firmwareupdate Bracketing

Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2013, 12:44
von Fantast
Binärius hat geschrieben:Hallo Torsten,

also da bin ich so ein bisschen anderer Meinung.
Die halben Stopps sind doch gar nicht notwendig, mindestens einer sollte es schon sein.
Außerdem kann, zumindest die G5, sogar 1/3 Stopps.
Hier mal die Tabelle der möglichen Einstellungen.

Bild

Mir würde eigentlich noch die Einstellung -2EV - +-0EV - +2EV bei 3 Bildern fehlen um auch aus der Hand eine Basis für ein ordentliches HDR zu bekommen.
Ich kann aber, so wie es jetz ist, sehr gut damit leben.
Wer +- 4 oder 5 Stopps will kann das dann ja auch noch manuell machen.
Wie es mit den anderen Kameras aussieht weiß ich allerdings nicht.
Nur die 1/3 Stopps sind m. M. nach Überflüssig, da der Unterschied in der Belichtung kaum auffällt.
Ich komm ja ursprünglich aus dem DSL-Lager. Da war dann bis +/- 3 in halben Schritten möglich.
Die Obergrenze habe ich nie genutzt. Aber +/- 2 sollten es schon sein. Dafür muss man bei den G´s (zumindest G3 und G5) 5 Bilder machen.
Drei würden hier aber ausreichen, wenn man nicht bei +/-1 aufhören müsste...

Und selbst Kompaktkameras bieten diese Einstellungen an. Warum also nicht die G´s? Die +/-1 sind jedenfalls m. M. nicht ausreichend, es sei denn man legt Wert
auf 5 Bilder....

Re: Firmwareupdate Bracketing

Verfasst: Montag 25. Februar 2013, 07:38
von Binärius
Ja, die 3-Bilder Option würde ich auch begrüßen. :)

Re: Firmwareupdate Bracketing

Verfasst: Mittwoch 4. September 2013, 10:23
von Markus B.
Ich kann mich da nur anschliessen - eine maximale Spreizung von einem Lichtwert bei meiner (semi?-) professionellen GH3 ist einfach zu wenig!

Für kontrastreiche Motive braucht man 7 Aufnahmen, um die gesamte Dynamik einzufangen (-3/-2/-1/0/+1/+2/+3), und das dauert einfach zu lange (zu langsam sogar für schnell vorüberziehede Wolken am Himmel!), man müsste die Spreizung auf zwei EV's erhöhen können, dann würden in vielen Fällen drei Aufnahmen reichen (-2/0/+2), und mit fünf Aufnahmen könnte man einen grösseren Kontrast bewältigen: -4/-2/0/+2/+4).

Wo liegt das Problem - technisch sollte das doch leicht möglich sein, bei der auch nicht professionellen Nikon D7100 geht es ja auch...

Viele Grüsse
Markus

Re: Firmwareupdate Bracketing

Verfasst: Mittwoch 4. September 2013, 11:45
von Fantast
Markus B. hat geschrieben:
Wo liegt das Problem - technisch sollte das doch leicht möglich sein, bei der auch nicht professionellen Nikon D7100 geht es ja auch...
Vielleicht ist es ja so gewünscht...
Man sieht es ja am monumentalen Update für die G5, dass es anscheinend wichtiger ist, einen fehlerhaften Text zu ändern, als möglicherweise andere Mankos auszumerzen. :cry:

Vielleicht wird es ja bei der G7 oder GH5 eingebaut. Denn nachdem die ersten Updates für die G6 raus sind, gehe ich mal davon aus, dass für die anderen Kameras
keine weiteren Updates mehr kommen werden. :evil:
Evtl. noch für die GH3, denn die ist ja "noch" aktuell...

Also warten wir auf die nächste Generation...

Re: Firmwareupdate Bracketing

Verfasst: Freitag 6. September 2013, 20:48
von available
Das habe ich mir im Dezember 2012 für die GH3 gewünscht. Leider wurde neben vielen anderen Wünschen nichts daraus.
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=11252" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße

Andreas