Seite 1 von 4

Ein Wunsch für das Nachfolgemodell der G6

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 12:00
von Lenno
Unbedingt einen anderen Kunststoff für das Gehäuse verwenden oder gleich was wertigeres.
Der Kunstoff der G6 hat sich im Gegensatz zur G3 verschlechtert was die Oberflächenempfindlichkeit angeht.
Sie ist sehr anfällig gegenüber Kratzern, so mal eben in den Fotorucksack und neben anderen Gegenständen transportieren
ist nicht so gut, da man dann sofort an der Oberfläche sieht wo sich andere Gegenstände gerieben haben.

Das wäre ein Kritikpunkt den man beim Nachfolgemodell der G6 verbessern könnte.

Re: Ein Wunsch für das Nachfolgemodell der G6

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 12:06
von irene49
Das ist ein Kritikpunkt, den ich nicht nachvollziehen kann. Meine G6 wird sicher nicht besonders geschont, sieht aber immer noch recht ordentlich aus.

Wenn ich da aber gleich meine Wünsche anschließen darf:

1) ein besserer Sensor
2) ein interner Stabi

Und das wärs auch schon. Ansonsten bitte, bitte keine Veränderungen - da ist die G6 schon jetzt besser als die meisten anderen Kameras.

Re: Ein Wunsch für das Nachfolgemodell der G6

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 12:06
von mikesch0815
Hochauflösendes Display und großer, hochauflösender Sucher. Das wäre mehr als überfällig. Und einen echten Multiformatsensor wie bei der guten GH2.
Zudem weniger Plastiklook, mehr Metall.

so weit
Maico

Re: Ein Wunsch für das Nachfolgemodell der G6

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 12:10
von Der GImperator
Hatte die G6 für mich mal ernsthaft in Erwägung gezogen. Ein Kontra, welches mir direkt auffiel: Burst Mode für meinen Geschmack zu schwach.
(Wenn ich mich recht erinnere:)
7 fps mit "Beschränkung" (wird langsamer nach x pics) und eingeschränkte RAW-Funktion (bei voller Auflösung, ab Geschw. x ?!? - weiß nicht mehr genau) reicht mir nicht.
Ein schööön stabiles (Minimum) 10 fps Continuous + Verbesserung beim Serienschießen mit RAW wäre also ein Wunsch meinerseits :)
Aber seitdem hat die G-Serie mit der "FZ-Millenium"-Serie (? - NOCH ists ja keine Serie, nur ne einzelne Cam ;) ) ja auch fette Konkurrenz bekommen (was meine "G7-Ambitionen" angeht) :P

Re: Ein Wunsch für das Nachfolgemodell der G6

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 12:22
von valokuva
Bei allen Verbesserungen, die technisch möglich sind und die Panasonic dem (vielleicht richtungsweisenden) nächsten Modell spendieren sollte, wäre mein Wunsch, dass Format und Gewicht weitgehend unverändert bleiben. Denn das ist ja, was wir alle an den G-Modellen lieben, oder?

Und noch ein Wunsch:
Finger weg vom Pixelwahn!! :P

Re: Ein Wunsch für das Nachfolgemodell der G6

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 12:32
von Moonbull
Die WiFi Tasten an anderer Stelle oder mit deutlich schwererem Druckpunkt! :twisted:

Re: Ein Wunsch für das Nachfolgemodell der G6

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 12:40
von Lenno
Ich hab auf die Wifi Taste den EV gelegt.

Re: Ein Wunsch für das Nachfolgemodell der G6

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 12:41
von jessig1
Hallo,

was auch noch gut wäre:

Live Bulb,

Langzeitbelichtung nicht begrenzt auf 120 Sekunden

und beim elektronischen Verschluss:

keine Begrenzung der ISO,
keine Begrenzung der Aufnahmezeit und
Blitzfunktion

Gruß Jürgen

Re: Ein Wunsch für das Nachfolgemodell der G6

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 12:57
von Lenno
Beim EV macht es durchaus Sinn, das es nicht Blitzen kann,
denn sonst hätte man solche Streifen im Bild ....
P1320728.jpg
P1320728.jpg (139.15 KiB) 6557 mal betrachtet
P1320634.jpg
P1320634.jpg (147.2 KiB) 6557 mal betrachtet

Re: Ein Wunsch für das Nachfolgemodell der G6

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 13:08
von Moonbull
Lenno hat geschrieben:Ich hab auf die Wifi Taste den EV gelegt.
Das ändert aber leider nichts an der Tatsache, dass ich da ständig draufkommen.

Re: Ein Wunsch für das Nachfolgemodell der G6

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 13:15
von Lenno
Wenn du den EV drauflegst, würde sich aber beim versehentlichen draufkommen erstmal nichts
verändern, denn man muss dann erst noch bestätigen und den EV auf ON stellen.

Re: Ein Wunsch für das Nachfolgemodell der G6

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 13:18
von Moonbull
Das werde ich mal antesten!

Re: Ein Wunsch für das Nachfolgemodell der G6

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 15:34
von peer
Lenno hat geschrieben:Beim EV macht es durchaus Sinn, das es nicht Blitzen kann, denn sonst hätte man solche Streifen im Bild ....
Blöd aber: Bei eingeschaltetem EV Blitz hochklappen und ... nix Blitzen! Ein sehr deutlicher Hinweis á la EV mit Blitz geht nicht wäre fein.
Bin da schon so oft reingefallen!

Re: Ein Wunsch für das Nachfolgemodell der G6

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 16:35
von Guillaume
Mein Wunsch wäre es, dass es überhaupt ein Nachfolgemodell der G6 geben wird :mrgreen: Wenn es aber eines geben sollte, dann bitte mit eingebautem Stabilisator (möglichst besser als in der GX7), Live Bulb/Live Composite wie bei den neuesten Oly's, ein Klappdisplay wie bei der GX7, einen 4:3 Sucher und einen Multiformat-Sensor wie bei der GH2. Und etwas weniger Plastik-Gehäuse - wäre schön, wenn Pana sich da an der GX7 orientierte. Soweit meine "unverschämten" Wünsche ;)

Re: Ein Wunsch für das Nachfolgemodell der G6

Verfasst: Montag 1. Dezember 2014, 13:51
von irene49
Guillaume hat geschrieben:Mein Wunsch wäre es, dass es überhaupt ein Nachfolgemodell der G6 geben wird :mrgreen: Wenn es aber eines geben sollte, dann bitte mit eingebautem Stabilisator (möglichst besser als in der GX7), Live Bulb/Live Composite wie bei den neuesten Oly's, ein Klappdisplay wie bei der GX7, einen 4:3 Sucher und einen Multiformat-Sensor wie bei der GH2. Und etwas weniger Plastik-Gehäuse - wäre schön, wenn Pana sich da an der GX7 orientierte. Soweit meine "unverschämten" Wünsche ;)
Nein, bitte, bitte kein Klappdisplay - das Schwenkdisplay der G6 ist doch um Häuser besser. Ein Klappdisplay wäre für mich dann fast ein Grund eine G7 nicht zu kaufen.

Aber einen Wunsch hätte ich auch noch: Die Klappe für den Akku sollte so liegen, dass man sie auch mit aufgeschraubter Stativplatte öffnen kann.