Neu: Lumix GX8

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Vladislav Ihl
Beiträge: 157
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
Wohnort: Aachen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Vladislav Ihl » Donnerstag 26. November 2015, 14:45

was hält Ihr davon: http://www.traumflieger.de/reports/Kame ... :1048.html" onclick="window.open(this.href);return false; ?

Ich habe nur ein f2,8 12-35mm Objektiv von Pana und bin eigentilich mit der Dual-Stabilisierung zufrieden. Ich kann nicht nachvollziehen, warum bei diesem Test die Kombination GX8+f2,8 12-35mm so schlecht abschnitt!... :?:

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 26. November 2015, 17:16

"so schlecht" :?:
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Vladislav Ihl
Beiträge: 157
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
Wohnort: Aachen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Vladislav Ihl » Donnerstag 26. November 2015, 17:58

Berniyh hat geschrieben:"so schlecht" :?:
Ich meine die Duale Bildstabilisierung mit dem Objektiv im Vergleich zu reiner IBIS (und dann noch die Aussage, dass das 14-140mm beim Video viel besser abschneidet, als das 12-35mm)...

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Schlagge » Donnerstag 26. November 2015, 18:22

Als schlecht wird der Dual-IS von Traumflieger nicht abgestempelt. Es ist lediglich die Rede davon, dass es keine GROSSE Effektivitätssteigerung gäbe. Effektiver ist der Dual-IS aber definitiv.
Wenn mir selbst bei gefühlten 3 Promille Alkohol :oops: die meisten Bilder gelingen, dann kann er nicht schlecht sein - definitiv nicht. :lol: Selbstverständlich hat auch der DFD-AF einen großen Anteil daran gehabt.
Der Dual-IS ist definitiv ein Fortschritt/Verbesserung. Die Erfahrung die ich damit gemacht habe kann nicht täuschen, da ich parallel auch noch die GX7 nutze - mit den selben Objektiven.

Was den Post-Fokus betrifft, so ist das schon eine klasse Sache. Ich empfinde ihn nicht nur als nettes Gimmick, sondern als sehr hilfreiches Feature.
Beispiel Weihnachtsfeier: Alle sitzen an einem langen Tisch und ich möchte den gesamten Tisch mit allen Personen unter Low Light Bedingungen von vorn bis hinten scharf abbilden, so wird mir das per Stacking ein Leichtes sein.
Da ich auch Magix Video Pro X5 nutze (Upgrade auf X7 habe ich trotz langem Überlegen ausgelassen. X8 wird die nächste Version sein.) wird der Post-Fokus eine absolute Bereicherung sein. (Wird wohl auch mit vielen anderen Videoschnittprogrammen funktionieren)
Schade, dass im Post-Fokus der IS nicht aktiv ist. Oder habe ich etwas übersehen? :?

Schade, dass man bei dem Firmware Update nicht noch gleich die Belichtungskorrektur bei Auto-ISO im M-Modus mitgeliefert hat. Das wäre ein großer Wunsch von mir.

Ansonsten bin ich mit der GX8 sehr zufrieden. Natürlich hätte ich noch einige Wünsche, aber Hallo, man kann nicht alles haben, besonders nicht an solch einer kompakten Kamera.
Bei einer so großen Vielfalt an CSCs die es auf dem Markt gibt, soll jeder für sich entscheiden, was ihm persönlich am besten zusagt. Für mich war es die GX8.

Ich bin mit ihr (GX8, zuvor GX7) meist mit der Kameratasche Lowepro Rezo TLZ 10 unterwegs. Unauffällig und ich merke kaum, dass ich die Tasche umhängen habe, so klein ist sie. Darin ist die GX8 mit dem Pana 35-100 /2.8 + dem 20er + Speicherkarten, und nun, in der kälteren Jahreszeit kommt noch das 12-35/2.8 in die Jackentasche. Ersatzakkus habe ich immer in der Hosentasche.
Bin nach wie vor begeistert. :)
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

sunstegen
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 09:15

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von sunstegen » Donnerstag 26. November 2015, 18:43

Leider konnte ich die GX8 noch nicht selbst testen. Habe mir die Beiträge hier genau angesehen und mit meinem Erfahrungen während einer 10 wöchigen Reise in Australien mit der G6/14-140 Zoom(neu) verglichen. Was aus meiner Erfahrung bei der GX8 fehlt ist der eingebaute Blitz. Dies ist meiner Ansicht bei einer Universalkamara notwendig wie oft benötig man einen Aufhellblitz wenn man "nur" mit dem 14-140 Zoom unterwegs ist, denn gerade bei Trekking/Outdoortouren kann nicht jedes beliebige Teil mitgenommen werden sonst macht man sich den Gewichtvorteil einer MFT Kamara kaputt.
Der weitere Punkt ist das fehlende festverbaute GPS ich verstehe nicht warum in den meisten Einsteigerkamara das GPS eingebaut ist bei einer Kamara wie der GX8 nicht realsiert werden kann. Der Geoträgger der Handies scheidet für mich aus den warum soll ich Googel offenlegen wo ich mich gerade befinde und
externe GPS Geräte stellen wieder mehr Gewicht dar.
Das wichtige an GPS Daten ist ja nicht die Orientierung wo man sich gerade befindet sondern, dass die GPS Werte
in den EXIF Daten gespeichert werden und dies automatische mit jedem Bild erfolgt ohne zeitaufwendige Nacharbeiten. Für mich ist es ganzwichtig auch nach Jahre nachvollziehen zu können wo genau die Aufnahme erfolgt ist. Ja das GPS kostet Akkukapazität dann muss ich halt eine 2. oder 3. mitnehmen.
Aus Datenschutzgründen möchte ich auch nicht das Google, Apple oder Andere wissen wo ich gerade bin.
Aus diesen beschrieben Gründen möchte ich GPS auch in hochwertigen Kamaras.

Vermisst den ausser mir niemand das eingebaute GPS in der GX8.????

Wenn die GX8 GPS und eine eingebaute Blitz hätte wäre dies die perfekte Trekking/ Outdoor Kamara.
Panasonic G6+vario 3,5 14-140mm + Alt Glas Olympus Zuiko 1,4 50mm + 2,8 28mm an Quenox Adapter
Olympus OM1
Sony Cyber-shot

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von dietger » Donnerstag 26. November 2015, 19:01

Vermisst den ausser mir niemand das eingebaute GPS in der GX8.????
Nein, ich auf jeden Fall nicht !
GPS ist für mich so ziemlich das Letzte was ich in einer Kamera brauche.
Es hat sicherlich einen Grund warum in hochwertigen Kameras solche Spielerei nicht zu finden ist.

Zum Thema eingebautes Blitzilein, ich habe in den 2 Jahren mit der GX7 genau 1x den Blitz benutzt und
unbedingt nötig war das auch nicht. Ist also für meine Erfordernisse nicht wirklich erforderlich.
Wenn einer da ist schön, wenn nicht, auch gut.

Selbstverständlich ist dies meine ganz persönliche Betrachtungsweise und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit ;)


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Schlagge » Donnerstag 26. November 2015, 19:06

Den Blitz habe ich auch vermisst. Ich war bei der Ankündigung der GX8 auch enttäuscht, dass der Blitz dem Modus- wie auch dem Belichtungskorrekturrädchen zum Opfer gefallen ist. Die GX7 hatte noch einen Blitz, aber ich habe ihn doch eher selten gebraucht. Aber wenn, dann war ich froh ihn zu haben.
An der GX8 vermisse ich ihn in den seltensten Fällen. Ist ärgerlich, wenn man Blitz braucht, aber keinen mehr hat. Aber so ist es nun, also muss ich mir in diesen seltenen Fällen anders helfen. Z.B. nehme ich als Ersatz zum Aufhellen die Smartphone-Taschenlampe.
GPS ist mir persönlich nicht wichtig. Ich weiß ja wo ich war. Ok, ich mache auch groß keine Weltreisen. Da ist GPS sicherlich eine große Hilfe. Vielleicht gibt es ja diesbezüglich auch bald mal ein Firmware-Update. Immerhin gibt es nicht wenige User, die sich GPS an der GX8 wünschen.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Vladislav Ihl
Beiträge: 157
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
Wohnort: Aachen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Vladislav Ihl » Donnerstag 26. November 2015, 19:10

ich vermisse GPS nicht, weil ich jede Reise ins neue Gebiet auf Minuten genau plane und diesen Zeitplan immer einhalte. Kostet jede Menge Zeit Vorbereitung und spart sehr viel Geld bei einer Reise (weil ohne Tour/Fremdführer). Nach der Reise kann ich die Aufnahmezeit mit meinem Reiseplan vergleichen und sofort sagen, wo ich zu der Zeit war. Aber als eine "Nice to have" wäre das GPS natürlich schön (schließlich reise ich nicht immer alleine, sondern auch mit der Familie, und dann ist die ganze meine Planung für die Katz!)...

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von dietger » Donnerstag 26. November 2015, 19:11

Vielleicht gibt es ja diesbezüglich auch bald mal ein Firmware-Update.
Du willst ein GPS Empfänger (Hardware!) per Firmware Update einbauen ?
Endlich mal eine wirklich innovative Idee :)


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Schlagge » Donnerstag 26. November 2015, 19:25

Upps! Richtig. :lol: :oops: Der Empfänger muss ja auch noch rein. Manchmal steht man halt irgendwie neben sich.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

sunstegen
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 09:15

Re: Neu: Lumix GX8 GPS

Beitrag von sunstegen » Donnerstag 26. November 2015, 20:36

Wegen des GPS eine Frage an Frank.
Sieht man den bei Panasonic keine Notwendigkeit GPS in die Top Modele einzubauen da ja die Pentax K-3 II und auch die Canon EOS 7D Mark II die GPS Funktion hat und wie oben beschrieben das GPS
(Geotragging) im Handy keine Alternative darstellt. Wäre mal von Interesse wie sich Panasonic dazu stellt da ja auch das EXIF die GPS Daten verarbeiten kann.
Panasonic G6+vario 3,5 14-140mm + Alt Glas Olympus Zuiko 1,4 50mm + 2,8 28mm an Quenox Adapter
Olympus OM1
Sony Cyber-shot

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 26. November 2015, 22:18

Vladislav Ihl hat geschrieben:
Berniyh hat geschrieben:"so schlecht" :?:
Ich meine die Duale Bildstabilisierung mit dem Objektiv im Vergleich zu reiner IBIS (und dann noch die Aussage, dass das 14-140mm beim Video viel besser abschneidet, als das 12-35mm)...
Nur, weil es evtl. einen Stabi gibt, der in der einen oder anderen Situation noch besser ist, heißt das noch lange nicht, dass der Stabi schlecht ist.

Generell wird dem Thema ohnehin viel zu viel Platz eingeräumt. So wichtig ist der Stabi auch wieder nicht.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

sardinien

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von sardinien » Freitag 27. November 2015, 07:39

Für einen Stabi Vergleich sollten die Cams zumindest gleich gehalten werden, damit die Ergebnisse real sind und nicht zum Traum :) mutieren. Das 12-35 und 14-140 II sind top Objektive, je nach Einsatz. Das 14-140 II ist in Summe noch einen Tick schneller als das 12-35 mm. Beide eignen sich mit Achromaten auch für Aktions Makros an der GX8.

GPS:
Hätte nichts gegen eine interne Lösung incl. Kompass, damit neben den Koordinaten noch der Blickwinkel mit in die Exifs geschrieben wird. Leider haben die Consumer GPS Lösungen im Stand die größte Ungenauigkeit, die für manche Weiterverwendung nichts taugen. Ich tagge via Track (externes outdoor GPS mit langer Laufzeit und topografischen Karten bis 1:10.000). Ohne aktiver static Navigation kann ich nachträglich manuell den genauen Standort in etwa ermitteln, sofern notwendig.

Blitz:
ein integrierter Blitz, der auch indirekt kann, wäre ab und an hilfreich. Ob der den genialen Klappsucher aufwiegt, wenn ich Astroaufnahmen belichte?

Fazit:
Die GX8 ist in Summe eine geniale Cam fūr mich. Mit der GM1/GX7 kann ich in vielen Situationen vergleichbare RW2 Files belichten, aber nicht in allen :). Ah, da wäre ja noch 4K in beeindruckender Qualität. Die Stabilisierung in 4K im Freihandeinsatz ist mit der LX100 sichtbar besser. Auch kein Problem, das nicht zu lösen wäre.

sardinien

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von sardinien » Freitag 27. November 2015, 09:23

Hier noch ein Postfocs Freihand Crop aus 30 Aufnahmen (Magix>Focus Projet3 pro>LR>PerfectEffects 9.5)


1994 x 1513 1/30 f/1.2 ISO 320 42,5 mm

Bild

mkmanni
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 17:05

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von mkmanni » Freitag 27. November 2015, 13:39

Hallo Lumixer,

ich hoffe dass ich mit meiner Frage hier richtig bin.
Für mich ist das Forum (leider) sehr unübersichtlich und extrem verzweigt.
Das liegt aber wohl in der Natur der Sache.

Meine Frage:
Gestern habe ich endlich die GX8 bestellt, nachdem ich mein Canon Equipment größtenteils verkauft habe.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Buch von Frank Späth zur GX8.
Im Mai diesen Jahres habe ich die FZ1000 gekauft und bin mit Hilfe des Buches von Frank Späth zur FZ1000 sehr gut gefahren und konnte mich relativ schnell einarbeiten.
Weiß jemand ob es ein Buch geben wird? Vielleicht auch wann? ;)

Zu den Themen die die letzten hier in der Timeline sind:
GPS - habe ich noch nie gebraucht.
Kamerablitz - habe ich noch nie benutzt.
Man kann ja auch nicht wirklich von einem Blitz reden.
Könnte mir aber vorstellen, dass er als Master für funkgesteuertes Blitzen fungieren könnte.

Da ich aber sowieso auf Metz und Yongnuo schwöre, stört mich das kein bisschen ;)

Grüße
Manfred
Von Canon Vollformat (6D) kommend bin ich umgestiegen.
Derzeit G81 mit Pana 2.8/12-35, Oly 1.8/45, Pana 14-140 II, Pana 100-300
Meine Leidenschaft ist die Natur und deren Details

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“