Seite 2 von 3

Re: Experimente aus dem Kämmerlein 2.0

Verfasst: Donnerstag 7. September 2023, 20:16
von j73
Ach daher hat das mit dem Kometen nicht geklappt :lol:

Re: Experimente aus dem Kämmerlein 2.0

Verfasst: Donnerstag 7. September 2023, 20:26
von ifi1
:lol: :lol: :lol:
Nee, meine kleine Montierung hat perfekt funktioniert...
Wie du schon sagtest, heutzutage wird alles gehypt, Hauptsache Schlagzeilen.
Trotzdem war es ein schönes Erlebnis, Sterne, Sternschnuppe und ein super
Sonnenaufgang mit tollen Farben an einem neuen Fotoplatz. :D

Re: Experimente aus dem Kämmerlein 2.0

Verfasst: Donnerstag 7. September 2023, 21:13
von Jock-l
ifi1 hat geschrieben:
Donnerstag 7. September 2023, 20:13
Die Laufflächen schauen gut aus jetzt brauche ich nur noch das
richtige Fett, dann kann ich Teil 1 wieder zusammenbauen.
Evtl. gibt es in Astro-Foren einen entspr. Thread und Hinweis, sonst würde ich in Richtung harzfreier Sachen wie für feinmechanische oder fotografische Dinge schauen. Vielleicht finde ich morgen abend etwas zuhause in abgelegten Screenshots oder so ...

Re: Experimente aus dem Kämmerlein 2.0

Verfasst: Donnerstag 7. September 2023, 21:40
von ifi1
Danke sehr Jürgen, was ich bisher rausgefunden habe ist, es sind zwei
verschiedene Fette.
Das grüne Schleimzeugs für die Schneckenwelle ist bis minus 20 Grad geeignet. Es gibt wohl 3. Varianten, bei uns reich die 2.
Das andere gelbbraune ist wohl normales Industriefett.
Da ich kein nulon fett mehr habe muss ich mich nach was anderem umsehen. Irgendwas auf Teflonbasis wäre gut.

Mal sehen, eilt ja nicht, muss noch die Stromversorgung in die Goto Steuerung einlöten... die Lithiumzelle wollte wohl nach 20 Jahren nicht mehr, die Steuerung war somit hirntot.
:lol:

Re: Experimente aus dem Kämmerlein 2.0

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 20:11
von ifi1
Nach langer Zeit mal wieder ein Experiment mit Licht...

Bild 1-4
Beleuchtung LED Spot, von der Decke hängend.
Belichtung nach Gefühl.

Lumix 12-35 an Lumix GH5,
Stativ bodennah
ISO200, 12 mm, f16,
Entwickelt in LR mit viel Spiel an allen Reglern. Kontaktabzug in PS.

Die Bilder oben mit roter LED,
die Bilder unten mit roter und blauer LED.

Bild
Lichtmalereien

Re: Experimente aus dem Kämmerlein 2.0

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 20:16
von adinia
Endlich...endlich.... endlich... ich hatte schon Entzugserscheinungen... Freue mich endlich wieder so etwas Besonderes von dir zu sehen 😍 !!
So etwas begeistert mich jedes Mal :D

Re: Experimente aus dem Kämmerlein 2.0

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 20:42
von oberbayer
Dein Spiel mit dem Licht ist einfach immer wieder faszinierend 💯👍

Re: Experimente aus dem Kämmerlein 2.0

Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 20:51
von ifi1
Danke sehr Adinia und Herbert.😁💖

Habe noch mal welche eingestellt, diese sind im flickr auch als Einzelbilder sichtbar.
Im Album unten:
https://flic.kr/s/aHBqjB8KKB

Bild
Lichtmalereien

Re: Experimente aus dem Kämmerlein 2.0

Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 20:57
von oberbayer
Großartig nachgelegt, Iris! Schon faszinierend, was mit Licht alles möglich ist 👍

Re: Experimente aus dem Kämmerlein 2.0

Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 22:00
von sasssoft
Sehr schick :) !

Gruß
Alfred

Re: Experimente aus dem Kämmerlein 2.0

Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 07:00
von Holger R.
Gefällt mir gut Iris

Re: Experimente aus dem Kämmerlein 2.0

Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 10:16
von adinia
Auf Flickr meine Begeisterung schon eingeschrieben. Wie entstehen diese Fotos?

Re: Experimente aus dem Kämmerlein 2.0

Verfasst: Montag 26. Februar 2024, 22:04
von ifi1
Mein Dank an Herbert, Alfred, Holger und. Adinia.

Die Lichtspuren entstehen durch eine LED mit Spotaufsatz. Diese wird an der Decke aufgehängt. Die Kamera kommt zentriert darunter (Stativ). Der Raum muss absolut dunkel sein. Scharfstellen auf die LED. Dann wird die Lampe in Schwingung versetzt. Mehrmals. So entstehen die Lichtspuren.
Danach entwickeln in LR und kräftig an den Reglern spielen.

Re: Experimente aus dem Kämmerlein 2.0

Verfasst: Dienstag 27. Februar 2024, 07:56
von Jock-l
Solche Arbeiten kenne ich als (frühe) abstrakte Kunst und in schwarz-weiß - seit ich diese aktuellen Arbeiten gesehen habe überlege ich welcher Künstler das war, der Groschen ist immer noch nicht gerutscht... ;)

Re: Experimente aus dem Kämmerlein 2.0

Verfasst: Dienstag 27. Februar 2024, 09:50
von Niklas50
So "einfach" und doch so spektatulär :D . Mich beeindruckt total, was man machen kann. Danke fürs Zeigen und die Erklärungen dazu, Iris. :D Die runden das Ganze erst ab!