Seite 5 von 8

Re: Das Buch zur Lumix G6

Verfasst: Montag 25. August 2014, 13:25
von Frank Spaeth
E-Book von der G6 gibt es nicht.

Re: Das Buch zur Lumix G6

Verfasst: Montag 25. August 2014, 13:38
von diggi0311
Hallo Michael,

danke für das Lob zum Objektivkapitel, das Foto am Anfang des Kapitels zeigt eine Übersicht aller bis zum Zeitpunkt des Erscheinen des Buches erhältlichen Panasonic-Objektive. Wenn du dir das Kapitel durchliest wirst du sehen, dass wir auch viele Objektive vorstellen, die nicht auf diesem Foto sind. Nämlich Objektive von anderen Herstellern wie Olympus, Sigma, Voigltänder... Es ist allerdings aus Platzgründen unmöglich alle Objektive für das mFT-Bajonett in einem Kamerabuch vorzustellen. Da wir das 45-150 mm und das 45-175 mm für die besseren Alternativen halten ist das 45-200 mm durch das Raster gefallen und wurde nicht mehr aufgeführt. Siehe das Objektivkapitel als eine Auswahl an für die G6 empfehlenswerten Optiken.

Re: Das Buch zur Lumix G6

Verfasst: Montag 25. August 2014, 20:27
von Giregar
Frank Spaeth hat geschrieben:E-Book von der G6 gibt es nicht.
Oh, dann Habe ich mich wohl verlesen. :? Trotzdem danke.

Re: Das Buch zur Lumix G6

Verfasst: Samstag 13. September 2014, 20:06
von HotCookie
Frank Spaeth hat geschrieben:E-Book von der G6 gibt es nicht.
Das sollte es aber! :P

Re: Das Buch zur Lumix G6

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 08:28
von tyratron
Hai
Gestern ist das Buch angekommen.
Auch mir gefällt das Buch wirklich sehr gut.
Ich bin Newbie in der Fotografie und zähle schon zu den Silbersurfern mir hat ebenfalls der Workshop Teil am Ende geholfen, sowie die Vorstellung der Objektive.

mfg. Wolle aus SB.

Re: Das Buch zur Lumix G6

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 10:07
von M*I*C*H*A*E*L
Auch für mich war das Buch zur G6 natürlich Pflicht nachdem ich mir damals schon zur FZ100 das entsprechende Buch geholt hatte.
Somit wusste ich ja, was mich erwartet und nach dem ersten Querlesen muss ich sagen: super Arbeit!
Und in meine Augen wirklich eine Pflichtlektüre für die Kamera, denn die Einstellmöglichkeiten sind ja schier "unendlich". Und vor allem die wertvollen Tipps zu den möglichen Einstellungen erleichtern es, die Kamerafunktionen zu verstehen.

Auch die Workshops sind sehr hilfreich und zeigen viele praktische Beispiele, die man sofort umsetzen kann!


Michael

Re: Das Buch zur Lumix G6

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 14:41
von Frank Spaeth
:D

Re: Das Buch zur Lumix G6

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 15:39
von Friedhelm
Hallo, bin neu hier im Lumix Forum.

Suche vergebens nach einem Buch über die Lumix GF6.

Inwieweit könnte mir da das Buch über die Lumix G6 zu Rate stehen.

Re: Das Buch zur Lumix G6

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 15:59
von Friedhelm
Habe ich gerade gelesen, zu 95% auf die GF6 übertragbar.
Betrifft das auch die Menüeinstellungen?

Re: Das Buch zur Lumix G6

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 16:01
von Lenno
Lade dir doch mal bei Panasonic die Bedienungsanleitunge von beiden Modellen herunter und vergleiche,

http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... meras.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Das Buch zur Lumix G6

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 18:02
von Friedhelm
Danke für die Antwort,
ja, das könte man ja ausprobieren.

Binn doch sicherlich nicht der eizige hier der eine GF6 hatt.

Grüße

Re: Das Buch zur Lumix G6

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 18:17
von Lenno
Meine GF2 und G3 sind nahezu vom Menü her identisch, die G3 hat ein paar mehr Funktionen.
Ähnlich wird es zwischen deinem Favoritenpaar aussehen.

Re: Das Buch zur Lumix G6

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 18:39
von M*I*C*H*A*E*L
Ich habe ja (noch :oops:) die GF6 und nun die G6.
Ja, das Buch zur GF6 hatte ich auch vermisst.
Im Prinzip sind die Menüs vom "Gefühl" her gleich aufgebaut. D.h. unter welchem Menüpunkt die jeweilige Funktion zu finden ist, ist bei beiden Kameras identisch. Natürlich bis auf die, die nur bei der G6 verfügbar sind. Es wird auch das eine oder andere Mal auf die GF6 verwiesen, speziell auf die GF6 wird aber NICHT eingegangen. Da die aber sowohl technisch als auch funktionell sehr gleich sind, wäre das Buch ein sinnvoller Kauf.


Michael

@Frank
Oder sollten die doch so unterschiedlich sein, da es ja kein Buch G6/GF6 geworden ist? Oder sind die Verkaufszahlen der GF6 so gering? :???:

Re: Das Buch zur Lumix G6

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 20:12
von Friedhelm
Hi, Ja, erst mal Danke für Eure Infos. Habe mir die
GF6 zugelegt nachdem ich eine TZ7, TZ41 hatte. Im Bestand ist immer noch ein Camcorder HDC-SD707.
Das war auch (und ist noch) mein Ding, das Filmen. Möchte aber gerne wieder mit der Fotografie was machen.
Das machte die Videokamera auch gut, soweit die Bilder im Video verarbeitet werden.
Das ist so meine Ansicht. Also die GF6W weil sie für mich sehr kompakt ist.

Re: Das Buch zur Lumix G6

Verfasst: Samstag 27. Dezember 2014, 14:06
von mac
Die Frage gab es schon mal (s. auch Seite 1 in diesem Thread):
Frank Spaeth hat geschrieben:
Burkuntu hat geschrieben:Ist das Buch auch für die GF6 brauchbar :?: :roll:
. . . oder kommt da noch was ? ;)
Zu GF6 kommt nix. Passt aber zu 95% auch zur GF6 ;)