Seite 1 von 1

Lumix G3: Erste Testbilder online

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2011, 14:23
von Frank Spaeth
Liebe Forenmitglieder,

ich habe eben die ersten Testbilder mit der brandneuen G3 auf unser Flickr-Album hochgeladen.
Zu sehen ist der Unterschied bei der Wiedergabe einer normalen Aufnahme mit Programmautomatik und Mehrfeldmessung (ohne Belichtungskorrektur) und des gleichen Motivs mit dem neuen Kreativmodus "Hohe Dynamik".
Hier der direkte Link ins G3-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum ... 600345725/

Re: Lumix G3: Erste Testbilder online

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2011, 19:44
von pana-fan
Hallo Frank,
gibt es schon erste Testberichte zur neuen G3?
Wie ist subjektiv Dein Eindruck? Laut Datenblatt hat sich ja einiges getan.Ich habe schon einmal den chip-check durchforstet.
Laut diesem Bericht fallen einige Neuerungen positiv ins Gewicht wie Bildrauschen oder Auflösung,die Auslöseverzögerung soll sich aber im gleichen Rahmen halten wie die ihrer Vorgängerin.Da hat der Hersteller sich selbst wohl sehr hohe Ziele gesteckt.http://www.lumix-forum.de/posting.php?m ... 0f65a480d7#

mfg. pana-fan

Re: Lumix G3: Erste Testbilder online

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2011, 19:52
von Frank Spaeth
Hallo pana-fan,

meinen ersten Eindruck findet Du in diesem Posting: http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3 ... 56a379af7c.
Das Rauschen wurde im Vergleich zu G2 tatsächlich besser im visuellen Eindruck. Auf unserem Flickr-Album habe ich ja schon drei Vergleichsbilder mit G2, GH2 und G3 hochgeladen. Die Auslöseverzögerung ist sehr kurz, vorausgesetzt, Du arbeitest nicht mit allzu langen Telebrennweiten, das mein erster Eindruck nach einem längeren Shooting heute.

Re: Lumix G3: Erste Testbilder online

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2011, 19:53
von pana-fan
Hallo Frank,
also der high-dynamic-mode greift meiner Meinung nach zu stark in die Bildgestaltung ein.Es fehlt irgendwie der Übergang der Zwischenwerte,der Tonumfang ist zu kontrastreich.Ich persönlich würde mir einen solchen Schritt der Korrektur lieber als Nachbearbeitung am PC in Betracht ziehen.Die Wiedergabe erfolgt einfach zu unnatürlich. :o

mfg.pana-fan

Re: Lumix G3: Erste Testbilder online

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2011, 20:01
von Frank Spaeth
Da hast Du Recht - das ist ja auch mehr ein "Amateur-Feature" und erzeugt je nach Motiv eine interessant unnatürliche Wiedergabe.

Re: Lumix G3: Erste Testbilder online

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2011, 20:28
von pana-fan
Hallo Frank,
bin jetzt gespannt auf die ersten Testberichte.Ein bei höheren ISO-Werten gutes Rauschverhalten wäre ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich habe mich auch schon bei der G2 an deren einfache Bedienung gewöhnt,vielleicht kann ja irgendwann eine G3 diese ersetzen?
Auch ich finde gerade das G-System von Panasonic sehr vielseitig weil sie sehr kompakt und recht gut ausgestattet sind.Die Gebrauchseigenschaften stehen denen einer "echten" SLR in nichts nach,oft sind sogar deren Displays schlechter oder man muß auf Live-View verzichten...
Warten wir einmal die Marktentwicklung ab...
schöne Woche,
pana-fan

Re: Lumix G3: Erste Testbilder online

Verfasst: Samstag 4. Juni 2011, 14:14
von der.hhamburger
Hallo Frank,
wenn ich mir die beiden Testbilder ansehe, denke ich an der Beitrag von HawKEye "Lebendige Farben mit der GH2?". HawKEye scheint recht zu haben. Mein Eindruck ist, dass die GH2 und anscheinend auch die G3 die Bilder (jpg) zu zurückhaltend wiedergeben. Deine Testbilder scheinen das zu belegen. Das eine ist zu dunkel mit zu wenig Details, bedarf also der Nachbearbeitung (warum eigentlich), und das andere ist zu bunt. Gibt es nicht eine Einstellung, die irgendwo in der Mitte liegt, also einen guten Kompromiss darstellt?
der.hhamburger