Seite 1 von 10
Erfahrung mit der GX 7
Verfasst: Montag 11. November 2013, 12:30
von Fritze
Hallo Lumixgemeinde,
Wer hat Erfahrung mit der GX 7 ?
Lob oder Kritik ?
Bin gespannt auf Eure Berichte.
Gruss Fritze
Re: Erfahrung mit der GX 7
Verfasst: Montag 11. November 2013, 15:48
von just_me
Re: Erfahrung mit der GX 7
Verfasst: Dienstag 12. November 2013, 11:17
von Superwaldi
Nach einer Woche schrieb ich das hier:
http://kreativsicht.de/einewochelumixgx.html
Ich mag sie mittlerweile lieber als die Nikon D90 und habe mir einige Objektive zugelegt. Die GX7 ist genau mein Ding.
Re: Erfahrung mit der GX 7
Verfasst: Dienstag 12. November 2013, 15:05
von klick
Hallo Fritze,
die GX7 habe ich jetzt ca. 2 Monate und bin hellauf begeistert. Klein aber fein. Leicafeeling! Bevor ich letztes Jahr vollkommen auf MFT umgestiegen bin hatte ich ca. 25 Jahre Nikons. Zum Schluss eine D300s und eine Menge Objektive. Ich habe mich von dem Ganzen schweren Herzens getrennt, dies aber keinen Augenblick bereut. Ich habe noch eine GH3, die ich aber nur selten nutze. Mit der GX7 und den beiden 2,8 Objektiven (12-35 und 35-100) habe ich die für mich ideale Ausrüstung. Bei Nikon hätte das kaum schleppen können. Und die Bildqualität ist einfach super.
Packs an!
Dieter
Re: Erfahrung mit der GX 7
Verfasst: Freitag 15. November 2013, 00:13
von emeise
Heute habe ich zum ersten Mal eine GX7 ( 14-42 mm/ II ) in der Hand gehalten.
Es war Liebe auf den ersten Griff !

Ein solides, schnuggeliges Teil. Wunderbar klein und doch präsent.
Dann der Blick durch den Sucher - überwältigend gut - scharf und brillant !
Das weckt Begehrlichkeiten, - Silber wär' schön, bei dem Retrolook .
Re: Erfahrung mit der GX 7
Verfasst: Freitag 15. November 2013, 23:13
von Burkuntu
Auch meine D90 muss in der Schublade ausruhen, seit ich die GX7 habe
Bislang einfach nur Spaß !
Kratze aber auch erst an der Oberfläche ihrer Möglichkeiten
Sie ist mit dem 20mm/1, 7er einfach ein tolles Gespann

Re: Erfahrung mit der GX 7
Verfasst: Samstag 16. November 2013, 00:27
von emeise
Bei Objektiven ohne Stabilisator sieht die GX7 jetzt eher schlecht aus, verglichen z.B. mit einer Olympus OMD EM5.
Sehr sehr schade, jedenfalls können, müssen, sollen die Panasonic Ingenieure hier noch dazulernen. So wie es aussieht, geht es besser.
Klick ->
GX7 review
Re: Erfahrung mit der GX 7
Verfasst: Samstag 16. November 2013, 01:01
von Guillaume
Man sollte sich nicht jeden sogenannten Test reinpfeifen - schon gar nicht wenn wir alle nicht wissen, wessen Hand ihn füttert

Re: Erfahrung mit der GX 7
Verfasst: Samstag 16. November 2013, 01:32
von diggi0311
Nein, nein, der Tester hat schon recht, der Olympus IBIS ist schon um einiges besser als der in der GX7. Olympus hat als einziger Hersteller ein System, welches auf 5 Achsen stabilisert, der Stabi der GX7 stabilisiert dagegen nur 2 Achsen.
Re: Erfahrung mit der GX 7
Verfasst: Samstag 16. November 2013, 10:01
von just_me
Nein nein
Finde Guillaume hat schon recht.
http://tysonrobichaudphotography.wordpr ... evfs-lcds/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Erfahrung mit der GX 7
Verfasst: Samstag 16. November 2013, 11:12
von dietger
Nein, nein, der Tester hat schon recht
Glaube ich so auch nicht. Meine Ergebnisse mit dem 60er Sigma und der GX7 haben mich
wirklich verblüfft. 1/8 Sek. ist Freihand mit etwas Übung gut machbar. Für mich vollkommen ausreichend auch
wenn ich nur 2 Achsen habe.

.
Da ich für längere Brennweiten ansonsten nur stabilisierte Objektive habe, was ich sowieso für besser halte, jucken mich die
5 Achsen Olys nicht im geringsten.
Dietger
Re: Erfahrung mit der GX 7
Verfasst: Samstag 16. November 2013, 11:26
von available
dietger hat geschrieben:Nein, nein, der Tester hat schon recht
Glaube ich so auch nicht. Meine Ergebnisse mit dem 60er Sigma und der GX7 haben mich
wirklich verblüfft. 1/8 Sek. ist Freihand mit etwas Übung gut machbar. Für mich vollkommen ausreichend auch
wenn ich nur 2 Achsen habe.

.
Da ich für längere Brennweiten ansonsten nur stabilisierte Objektive habe, was ich sowieso für besser halte, jucken mich die
5 Achsen Olys nicht im geringsten.
Dietger
heißt das etwa, dass man für längere Brennweiten ohne Stabilisation besser einen Oly Stabi verwenden sollte?
Für mich ist das ganze blanke Theorie.
Technisch müsste der Oli Stabi vorne liegen, aber bewerten kann (bei Bedarf) nur jemand der beide Kameras getestet hat.
Viele Grüße
Andreas
Re: Erfahrung mit der GX 7
Verfasst: Samstag 16. November 2013, 11:52
von dietger
heißt das etwa, dass man für längere Brennweiten ohne Stabilisation besser einen Oly Stabi verwenden sollte?
Kann ich nicht sagen, da mir die Vergleichsmöglichkeit in diesem Brennweitenbereich fehlt.
Ich kann nur meine Erfahrung mit dem 60er Sigma und dem Bodystabi wiedergeben und die sind sehr gut.
Wie der Bodystabi mit einem 300er Olympusobjektiv klar kommt wäre aber wirklich mal interessant.
Für mich ist das ganze blanke Theorie.
Kann ich unterschreiben
Dietger
Re: Erfahrung mit der GX 7
Verfasst: Samstag 16. November 2013, 12:15
von just_me
Ihr kennt ja meine Makros mit der GX7 + Sigma 105mm. Alles freihand.
Erst beim 180mm Sigma habe ich ein Einbein-Stativ genommen, weil ich die kopflastigen 1kg nicht ruhig halten konnte. Da hätte aber auch kein 10-Achs Stabi geholfen.
Re: Erfahrung mit der GX 7
Verfasst: Samstag 16. November 2013, 12:25
von available
just_me hat geschrieben:Ihr kennt ja meine Makros mit der GX7 + Sigma 105mm. Alles freihand.
Erst beim 180mm Sigma habe ich ein Einbein-Stativ genommen, weil ich die kopflastigen 1kg nicht ruhig halten konnte. Da hätte aber auch kein 10-Achs Stabi geholfen.
Wie gesagt, beurteilen heisst (am besten eigenhändig) vergleichen. Ansonsten ist keine Aussage möglich.
Wenn nicht stelle ich die Behauptung auf man benötigt gar keinen Stabi.
Freihand: 150mm (ohne Stabi), 1/8 Sek., f/2.0.
Viele Grüße
Andreas
Panasonic DMC-GH3, OLYMPUS DIGITAL 150mm Lens, 1/8 Sek., f/2.0, 150mm, ISO 400, -0.33 EV, Focal Length (35mm format) 326mm
_1190904-1 von
available66 auf Flickr