GH-2 Fehlermeldung: "aus- und wieder einschalten"
Verfasst: Samstag 24. Mai 2014, 16:39
Hallo zusammen,
habe seit zwei Tagen ein Problem mit meiner GH-2.
Ich setze die Lumix an einem Flugroboter ein. Einstellen muss ich alles am Boden; Fotos auslösen kann ich dann in der Luft übers shutter-Kabel.
Beim letzten Flug hab ich noch 13 Fotos fehlerfrei schießen können und danach kam die Fehlermeldung im Display:
"Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein"
Ein Foto wird dabei noch jeweils abgespeichert; teilweise übelst überbelichtet (fast komplett weiß), teilweise normal und teilweise unscharf.
Videoaufnahmen sind nach wie vor möglich; nur eben keine Fotos mehr.
- es macht keinen Unterschied, ob ich den Auslöser drücke oder übers shutter-Kabel auslöse
- Akku hatte ich schon raus
- andere Karte schon versucht; auch neu formatiert
- anderes Objektiv
- Kamera zurückgesetzt
- neue Firmware installiert
alles ohne Erfolg.
Kann mir jemand einen Tipp geben; was hier falsch läuft?
Lohnt es, die Lumix zur Reparatur einzuschicken (keine Garantie mehr) und wenn ja, wohin schicke ich sie am besten?
....oder gibt es gar eine Werkstatt hier im Ruhrpott, an die man sich persönlich wenden kann?
Gibt es Erfahrenswerte, wie lange eine Reparatur in etwa dauern würde? Möchte bald wieder damit in die Luft....
Vielen Dank im voraus und allen ein schönes und hoffentlich sonniges Wochenende
Klaus
habe seit zwei Tagen ein Problem mit meiner GH-2.
Ich setze die Lumix an einem Flugroboter ein. Einstellen muss ich alles am Boden; Fotos auslösen kann ich dann in der Luft übers shutter-Kabel.
Beim letzten Flug hab ich noch 13 Fotos fehlerfrei schießen können und danach kam die Fehlermeldung im Display:
"Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein"
Ein Foto wird dabei noch jeweils abgespeichert; teilweise übelst überbelichtet (fast komplett weiß), teilweise normal und teilweise unscharf.
Videoaufnahmen sind nach wie vor möglich; nur eben keine Fotos mehr.
- es macht keinen Unterschied, ob ich den Auslöser drücke oder übers shutter-Kabel auslöse
- Akku hatte ich schon raus
- andere Karte schon versucht; auch neu formatiert
- anderes Objektiv
- Kamera zurückgesetzt
- neue Firmware installiert
alles ohne Erfolg.
Kann mir jemand einen Tipp geben; was hier falsch läuft?
Lohnt es, die Lumix zur Reparatur einzuschicken (keine Garantie mehr) und wenn ja, wohin schicke ich sie am besten?
....oder gibt es gar eine Werkstatt hier im Ruhrpott, an die man sich persönlich wenden kann?
Gibt es Erfahrenswerte, wie lange eine Reparatur in etwa dauern würde? Möchte bald wieder damit in die Luft....
Vielen Dank im voraus und allen ein schönes und hoffentlich sonniges Wochenende
Klaus