Datum, Titel, Reisedaten auf dem Foto (so geht's bei G6)
Verfasst: Samstag 8. August 2015, 13:11
Da ich selbst kein Freund davon bin,
aber ab und zu mal hier nachgefragt wird, hier mal
eine kleine Anleitung, wie es geht.
1. - Das Datum kann nicht während der Aufnahme plaziert werden, es kann aber anschliessend im Wiedergabemenü eingestellt werden. 2. - Im Wiedergabemenü gibt es dort auf der ersten Seite "Titel einfügen". Damit kann man dem Bild einen Titel hinzufügen. Dieser wird aber nur auf dem Display angezeigt, nicht in den Exif. 2.1 - man kann wählen ob man einen Titel auf nur einem oder mehreren Bildern einfügen möchte 2.2 - man kann sich von Bild zu Bild mit den Pfeiltasten bewegen um dann in dem gewünschten Bild einen Titel einzufügen.
2.3 - nach Druck auf "Einstellen" kann man einen Titel schreiben. 2.4 - es wird nun am Symbol oben Links angezeigt das ein Titel eingefügt wurde. Diesen sieht man hier nicht - um ihn zu sehen muss man in den Wiedergabemodus wechseln.
Dort wird er, jedesmal wenn ihr das Bild aufruft für ca. 5sec. eingeblendet und dann wieder ausgeblendet.
3 - Um nun ein Datum auf das Foto anzuwenden muss man im Wiedergabemenü auf Seite 2 wechseln, dort den Punkt "Texteingabe" auswählen. 3.1 - Auch hier kann wieder zwischen einer Einzel- und Multibearbeitung gewählt werden.
3.2 - Dann kann man wieder mit den Pfeiltasten zwischen den Bildern hin- und her switchen.
3.3 - Hat man eine Raw Aufnahme, kann man "kein" Datum aufdrucken lassen - dies geht nur mit dem JPG - eine entsprechende Fehlermeldung erfolgt. 3.4 - Hat man das richtige JPG Bild gefunden wird durch Bestätigung dieses Fenster angezeigt, dort muss man dann erstmal folgende mögliche Optionen konfigurieren. 3.5 - Aufnahme Datum - möglich: Nur Datum; Datum mit Zeit oder Aus (richtiges Datum bitte vorher im Hauptmenü einstellen nicht vergessen.)
- Name: Hierzu muss man vorher die entsprechenden Namen für Gesichter, Tier und Baby im Hauptmenü gespeichert haben, um sie dann hier auswählen zu können.
- Ort: setzt ein entsprechendes Geo Setting Gerät wie ein GPS Tracker voraus der die Daten an die Kamera sendet.
- Reisedatum: muss ebenfalls vorher im Hauptmenü eingestellt worden sein um es hier auswählen zu können.
- Auf Seite 2 dieses Einstellfeldes gibts dann noch die Möglichkeit den Titel einzufügen, - (dieser muss vorher eingestellt worden sein um ihn hier auswählen lassen zu können, und
ist nur auf dem Display sichtbar.) - Korrektur, Stimmt nicht siehe meinen nächsten Post.
3.6 - Hat man alles eingestellt, geht man mit dem Zurückknopf auf die vorherige Seite und wählt: Ausführen 3.7 - Es wird gefragt ob man es als "neues Bild" speichern möchte, bei Verneinung passiert nichts und ihr springt einen Menüpunkt zurück, bei "Ja" wird eine Kopie mit Datum erstellt.
3.8 - Nach Bestätigung wird auf dem Bild angezeigt am Symbol links oben, das das Datum eingefügt wurde, ist auch ein Titel hinzugefügt worden ist auch dieses Symbol sichtbar. 4 - Ein Datum kann man auch durch die Löschkorrektur wieder löschen lassen. (man kann sie auch als Löschstempel für andere Dinge die man weghaben möchte, missbrauchen) 4.1 - Nach Eingabe dieser Funktion habt ihr wieder die Möglichkeit durch die Bilder zu scrollen
4.2 - habt ihr das richtige Bild auf dem Display muss man einfach mit dem Finger über die Stelle wischen was entfernt werden soll, dieses Stelle wird mit roter Farbe markiert. 4.3 - für einfacheres Markieren empfiehlt es sich mit dem Befehl Scaling das Bild zu vergrößern und mit Remove wieder zum eigentlich Vorgang zu kommen.
4.4 - Das Ergebnis kann gut sein, kann aber auch mal daneben gehen. 4.5 - Auch hier werdet ihr wieder gefragt ob das Bild als neues Bild gespeichert werden soll. - Bei Verneinung zurück zum vorigen Menüpunkt, bei "Ja" wird eine Kopie mit gelöschtem Datum
bzw. ein anderes gelöschtes Element, erstellt.
aber ab und zu mal hier nachgefragt wird, hier mal
eine kleine Anleitung, wie es geht.
1. - Das Datum kann nicht während der Aufnahme plaziert werden, es kann aber anschliessend im Wiedergabemenü eingestellt werden. 2. - Im Wiedergabemenü gibt es dort auf der ersten Seite "Titel einfügen". Damit kann man dem Bild einen Titel hinzufügen. Dieser wird aber nur auf dem Display angezeigt, nicht in den Exif. 2.1 - man kann wählen ob man einen Titel auf nur einem oder mehreren Bildern einfügen möchte 2.2 - man kann sich von Bild zu Bild mit den Pfeiltasten bewegen um dann in dem gewünschten Bild einen Titel einzufügen.
2.3 - nach Druck auf "Einstellen" kann man einen Titel schreiben. 2.4 - es wird nun am Symbol oben Links angezeigt das ein Titel eingefügt wurde. Diesen sieht man hier nicht - um ihn zu sehen muss man in den Wiedergabemodus wechseln.
Dort wird er, jedesmal wenn ihr das Bild aufruft für ca. 5sec. eingeblendet und dann wieder ausgeblendet.
3 - Um nun ein Datum auf das Foto anzuwenden muss man im Wiedergabemenü auf Seite 2 wechseln, dort den Punkt "Texteingabe" auswählen. 3.1 - Auch hier kann wieder zwischen einer Einzel- und Multibearbeitung gewählt werden.
3.2 - Dann kann man wieder mit den Pfeiltasten zwischen den Bildern hin- und her switchen.
3.3 - Hat man eine Raw Aufnahme, kann man "kein" Datum aufdrucken lassen - dies geht nur mit dem JPG - eine entsprechende Fehlermeldung erfolgt. 3.4 - Hat man das richtige JPG Bild gefunden wird durch Bestätigung dieses Fenster angezeigt, dort muss man dann erstmal folgende mögliche Optionen konfigurieren. 3.5 - Aufnahme Datum - möglich: Nur Datum; Datum mit Zeit oder Aus (richtiges Datum bitte vorher im Hauptmenü einstellen nicht vergessen.)
- Name: Hierzu muss man vorher die entsprechenden Namen für Gesichter, Tier und Baby im Hauptmenü gespeichert haben, um sie dann hier auswählen zu können.
- Ort: setzt ein entsprechendes Geo Setting Gerät wie ein GPS Tracker voraus der die Daten an die Kamera sendet.
- Reisedatum: muss ebenfalls vorher im Hauptmenü eingestellt worden sein um es hier auswählen zu können.
- Auf Seite 2 dieses Einstellfeldes gibts dann noch die Möglichkeit den Titel einzufügen, - (dieser muss vorher eingestellt worden sein um ihn hier auswählen lassen zu können, und
ist nur auf dem Display sichtbar.) - Korrektur, Stimmt nicht siehe meinen nächsten Post.
3.6 - Hat man alles eingestellt, geht man mit dem Zurückknopf auf die vorherige Seite und wählt: Ausführen 3.7 - Es wird gefragt ob man es als "neues Bild" speichern möchte, bei Verneinung passiert nichts und ihr springt einen Menüpunkt zurück, bei "Ja" wird eine Kopie mit Datum erstellt.
3.8 - Nach Bestätigung wird auf dem Bild angezeigt am Symbol links oben, das das Datum eingefügt wurde, ist auch ein Titel hinzugefügt worden ist auch dieses Symbol sichtbar. 4 - Ein Datum kann man auch durch die Löschkorrektur wieder löschen lassen. (man kann sie auch als Löschstempel für andere Dinge die man weghaben möchte, missbrauchen) 4.1 - Nach Eingabe dieser Funktion habt ihr wieder die Möglichkeit durch die Bilder zu scrollen
4.2 - habt ihr das richtige Bild auf dem Display muss man einfach mit dem Finger über die Stelle wischen was entfernt werden soll, dieses Stelle wird mit roter Farbe markiert. 4.3 - für einfacheres Markieren empfiehlt es sich mit dem Befehl Scaling das Bild zu vergrößern und mit Remove wieder zum eigentlich Vorgang zu kommen.
4.4 - Das Ergebnis kann gut sein, kann aber auch mal daneben gehen. 4.5 - Auch hier werdet ihr wieder gefragt ob das Bild als neues Bild gespeichert werden soll. - Bei Verneinung zurück zum vorigen Menüpunkt, bei "Ja" wird eine Kopie mit gelöschtem Datum
bzw. ein anderes gelöschtes Element, erstellt.