Seite 1 von 1

Vergleich Schärfe & Abbildungsqualität: GH3 - GX7 & GX8

Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 22:52
von jazzphotoagency
Hallo,

habe sowohl eine GH3, als auch eine GX7 und neuerdings auch eine GX8.

War die GH3 schon sehr gut in Schärfe, Abbildungsqualität und Rauschverhalten, fallen die Bilder bei 2500 ISO mit der GX7 noch knackiger, schärfer und rauschärmer aus.

Mir fällt nun auf, dass die GX8 im Vergleich bei 2500 ISO längst nicht so präzise, scharfe und rauschfreie Aufnahmen macht wie die GX7 - bei identischen Grundeinstellungen. Irgendwie weist die GX8 bei den Resultaten ein "analoges" Verhalten auf - will sagen: die Aufnahmen sind nicht so brilliant und scharf wie mit der GX7 und ähneln eher analogen Aufnahmen mit Film.

Auch scheint die Tiefenschärfe bei der GX8 anders zu sein als bei der GX7 (bei gleicher Blende und identischem Objektiv hat die GX7 einen größeren Tiefenschärfebereich als die GX8 - hat das was mit dem 20MP Live-MOS Sensor, der in der GX8 verbaut ist, zu tun - die Lumix G-Kameras haben doch alle einen mft Chip - da sollte das Tiefenschärfeverhältnis doch gleich sein, oder ??????

Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht einen Tipp für mich, wie man bei 2500 ISO und Kunstlicht knackigere Aufnahmen hinbekommt, ohne z.B. im Bildmenue selbst alles zu pushen (Schärfe, Kontrast etc.)?

Danke für sachdienliche Hinweise!

Re: Vergleich Schärfe & Abbildungsqualität: GH3 - GX7 & GX8

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 05:23
von berlin
jazzphotoagency hat geschrieben: Auch scheint die Tiefenschärfe bei der GX8 anders zu sein als bei der GX7 (bei gleicher Blende und identischem Objektiv hat die GX7 einen größeren Tiefenschärfebereich als die GX8 - hat das was mit dem 20MP Live-MOS Sensor, der in der GX8 verbaut ist, zu tun - die Lumix G-Kameras haben doch alle einen mft Chip - da sollte das Tiefenschärfeverhältnis doch gleich sein, oder ??????
Da irrst du dich, bei gleicher Ausgabegröße und Sensorfläche hängt die Tiefenschärfe nur von Blende, Brennweite und Motivabstand ab. Die Pixeldichte spielt keine Rolle.

Re: Vergleich Schärfe & Abbildungsqualität: GH3 - GX7 & GX8

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 08:35
von Wolfgang B.
Berlin hat ja schon geschrieben, dass die Tiefenschärfe nicht von der Pixeldichte abhängt.

Das Rauschverhalten bei höheren ISOs könnte aber sehr wohl durch die 4MP zusätzlich (bei der GX8) schlechter geworden sein (Konjunktiv). Ich kann in Ermanglung einer GX7 und einer GX8 leider keine praktischen Erfahrungen beisteueren. - Allerdings, was ich bisher gelesen habe, sollten die negativen Aspekte durch die größere Pixeldichte hinsichtlich Dynamik und Rauschverhalten im Vergleich von GX7 und GX8 durch die Weiterentwicklung in der Sensortechnologie weitgehend kompensiert worden sein.

Ich weiß nicht, ob Du in RAW oder jpg fotografierst. Im letzteren Fall ist das grundlegende Setup von nicht unerheblicher Bedeutung. Wenn man bei dem einen Modell mit neutralen Einstellungen (Rauschunterdrückung sogar im Minusbereich) gut bedient ist, muss das bei einem anderen Modell nicht zwangsläufig genau so sein.

Beste Grüße, Wolfgang

Re: Vergleich Schärfe & Abbildungsqualität: GH3 - GX7 & GX8

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:34
von Jock-l
jazzphotoagency hat geschrieben:Mir fällt nun auf, dass die GX8 im Vergleich bei 2500 ISO längst nicht so präzise, scharfe und rauschfreie Aufnahmen macht wie die GX7 - bei identischen Grundeinstellungen. Irgendwie weist die GX8 bei den Resultaten ein "analoges" Verhalten auf - will sagen: die Aufnahmen sind nicht so brilliant und scharf wie mit der GX7 und ähneln eher analogen Aufnahmen mit Film.

Wie sah denn Dein Testaufbau aus- alles vom Stativ aus aufgenommene Vergleichsaufnahmen (erschütterungsfrei ?), gleiche Lichtverhältnisse, ... ?

Re: Vergleich Schärfe & Abbildungsqualität: GH3 - GX7 & GX8

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 13:50
von jazzphotoagency
Danke für Eure konstruktiven Tipps.

Da ich bisher keinen "objetiven" Aufbau hatte, werde ich mich nun dranmachen und ECHTE Vergleichsaufnahmen anstellen.

Mit einer neuen Kamera muss man halt erst einmal eigene Erfahrungen sammeln.

Und wie sagte Helmut Newton seinerzeit in übertragenden Sinn:
Die ersten 10000 Aufnahmen sind die schlechtesten.......

Re: Vergleich Schärfe & Abbildungsqualität: GH3 - GX7 & GX8

Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 12:29
von emeise
Ein Gesetz sollte man auch beachten : Je mehr Pixel auf einem Sensor sind, je unschärfer wird die Aufnahme bei einer 1:1 Ansicht ! ( gleiche Sensorabmessung vorausgesetzt )

Das kann man sich so vorstellen : Ein bestimmtes Pixel hat einen festen Farbwert auf Sensor A.
Ein doppelt so hoch auflösender Sensor B ( 4x soviel Pixel ) würde dieses eine Pixel mit vier wahrscheinlich unterschiedlichen Pixeln darstellen.

Der Eindruck von Unschärfe gegenüber dem ersten Sensor A einsteht bei einer 1:1 Betrachtung.
Sensor B Bild müsste also, für einen fairen Vergleich, auf Sensor A Pixelzahl runterskaliert werden !

Re: Vergleich Schärfe & Abbildungsqualität: GH3 - GX7 & GX8

Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 15:59
von Wolfgang B.
Hallo emeise, da muss ich Dir leider widersprechen:

Eine 1:1-Darstellung ist die Abbildung eines einzelnen Sensorpunktes auf einen einzelnen Monitorpunkt. (Die Bayer-Matrix lass ich jetzt mal außen vor. Ich lasse auch außen vor, dass weiß Gott nicht alle Linsen, die wir an unsere Lumixe "schrauben", so viele Linienpaare auflösen können, dass sie der Sensorauflösung wirklich gerecht werden können. Auch der Umstand, dass eine Erhöhung der Pixelanzahl zwar ein gutes Verkaufsargument ist, aber nicht immer zu einer Verbesserung der Bildqualität führt, soll hier außen vor bleiben.)

Daraus folgt zunächst, dass die Größe des dargestellten Bildes in cm abhängig ist von der Sensorauflösung (Pixelpitch) und der Monitorauflösung. Bei identischen Monitoren siehst Du bei einem 20 MP-Sensor im µFt-Format also nur einen Teilausschnitt des Bildes wie bei einem 16 MP-Sensor.

Das wirkt auf den Betrachter wie eine zusätzliche Vergrößerung, die aber nicht schärfer oder unschärfer ist als bei der geringeren 16 MP - Auflösung.

Erst wenn wir beide Fotos zum Vergleich auf die selbe Vergrößerung (in cm) bringen, haben wir das Problem, dass auf dem einen der beiden Fotos nicht mehr ein Sensorpixel exakt auf einen Monitorpixel trifft. Das führt bei dem einen der beiden Fotos zu Interpolationsunschärfen.

Welches, der beiden Fotos dadurch unschärfer wird, das haben wir selbst in der Hand, denn es hängt davon ab, ob wir das 20-MP-Foto auf das Größenmaß des 16-MP-Fotos skalieren oder umgekehrt.

Liebe Grüße, Wolfgang

Re: Vergleich Schärfe & Abbildungsqualität: GH3 - GX7 & GX8

Verfasst: Samstag 22. Oktober 2016, 14:06
von emeise
Ich bleibe jetzt einfach mal bei meiner Ansicht.

Gefühlte Schärfe definiert sich über Kontrast und der schwindet etwas, wenn sich ( in meinem Beispiel ) 4 Pixel den Inhalt eine Pixels teilen.
Das Wichtigste ist aber der Vergleich in der 1:1 Ansicht, denn nur dort gilt meine Aussage !

Das Sensorbild mit der größeren Pixelzahl hat natürlich mehr Details und auch die Schärfe wird in nichts dem Sensor A nachstehen, wenn runterskaliert wird.
_______________________________________________________________________________________________________________________

Den Aspekt, dass auch die Bewegungsunschärfe bei einem Sensor mir höherer Pixelzahl zunimmt, habe ich dabei noch gar nicht bedacht und zielt in dieselbe Richtung.

Interessanter Klick auch dazu -> zusammenhang-von-schaerfe-und-pixelanzahl

Auch hier gibt's Grundlegendes zum Schärfevergleich schaerfe-unschaerfe

Re: Vergleich Schärfe & Abbildungsqualität: GH3 - GX7 & GX8

Verfasst: Samstag 22. Oktober 2016, 16:44
von berlin
emeise hat geschrieben:Ich bleibe jetzt einfach mal bei meiner Ansicht.
:D
emeise hat geschrieben: Gefühlte Schärfe definiert sich über Kontrast
Was ist denn gefühlte Schärfe? Meine Großmutter (und ich bin schon lange Großvater) nannte den Kontrastregler am TiVi "Schärfe". Aber Schärfe ist die Auflösung, also vereifacht gesagt, wie dicht 2 Punkte aneinader rücken können, um noch als 2 Punkte erkannt zu werden. Und das geht natürlich auch nur in der 1:1 Darstellung. Alles andere ist und bleibt einfach Kontrast.

Re: Vergleich Schärfe & Abbildungsqualität: GH3 - GX7 & GX8

Verfasst: Samstag 22. Oktober 2016, 17:22
von Horka
Die Fotosoftware macht nicht nur für Pixelpeeper den Unterschied zwischen Kontrast- und Schärfestellern.

Kontrast und Schärfe sind verwandt, basieren aber auf unterschiedlichen physikalischen Grundlagen.

Horst

Re: Vergleich Schärfe & Abbildungsqualität: GH3 - GX7 & GX8

Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2016, 13:17
von emeise
berlin hat geschrieben:Was ist denn gefühlte Schärfe?
Ja, das ist unscharf ;) , richtigerweise hätte ich Schärfeeindruck schreiben sollen :oops:

Und der passende Link auch dazu Foto-Schärfe
Bernhard, mit der Auflösung als physikalische Schärfe liegst Du richtig richtig.

Re: Vergleich Schärfe & Abbildungsqualität: GH3 - GX7 & GX8

Verfasst: Montag 24. Oktober 2016, 11:51
von Jörn
Hallo
jazzphotoagency hat geschrieben:..... Irgendwie weist die GX8 bei den Resultaten ein "analoges" Verhalten auf - ......
so generell teile ich diesen Eindruck - auch wenn ich keine Pana als Vergleich habe, sondern eine Em-10.
Wurde den 20er Sensor der Pen-F so im Prinzip auch nachgesagt.

Mir persönlich gefällt das sehr gut - viele mFT empfinde ich als zu Kontrastreich abgestimmt.
Und - an der GX8 fallen Objektiv-Unterschiede etwas mehr auf...

WIe hast Du Deine Kamera eingestellt ?
Die GX8 (und andere) bieten ja die Möglichkeit, sich jeden Bildstyl noch etwas anders als die Werkseinstellung nach den persönlichen Vorlieben anzupassen.
Probier das doch mal.

Oder die Entwicklung aus dem RAW.

Re: Vergleich Schärfe & Abbildungsqualität: GH3 - GX7 & GX8

Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 20:58
von kmhb
GX8 mit 20MP auf dem MFT sensor zum einen - und - verzicht auf AA-filter zum anderen, erfordern zwangsläufig eine überarbeitung der bb-software, hier venus engine. es wäre nicht das erste mal daß dadurch die abstimmung nicht mehr ganz so gelingt wie beim vorgängermodell, hier z.b. bei der GX7. schon mal gehört: kein vorteil ohne nachteil. selbst die GM 5 hat im vergleich zur GX8 und GX80 z.B. ein besseres rauschverhalten, was mit vorgenannten änderungen, > mehr MP und/oder > verzicht auf AA-filter, zu tun hat.

mike

Re: Vergleich Schärfe & Abbildungsqualität: GH3 - GX7 & GX8

Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2016, 06:02
von sardinien
Habe GH3, GX7/8/80.....

Die GX8 hat für mich den besten Sensor (20 MP vertragen mehr Schärfung als 16 MP) mit nativen ISO 100.
Fotografiere nur in RAW. Die Videoeinstellungen (JPEG) sollten je nach PANA Cam unterschiedlich sein. Die Standard PANA Einstellungen könnten besser sein ;).