Seite 1 von 2
GX80 Bildrauschen bei 200 ISO??? s. Foto.
Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 13:24
von der alte wolf
Hallo miteinander,
das beigefügte Foto habe ich jemanden per Mail zukommen lassen. Sein Kommentar, okay, aber
man sieht das Rauschen auf dem Bild.
Jetzt bin ich verunsichert, ich sehe auf meinem Monitor kein Bildrauschen.
Wie schaut es bei Euch aus, ist Bildrauschen vorhanden?
Danke für Eure Hinweise.
LG
Klaus
P.S.:
Blende 22, 1/160 Sek. 35 mm BW, Kamerablitz zugeschaltet
Re: GX80 Bildrauschen bei 200 ISO??? s. Foto.
Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 13:45
von UweS
Um ein Rauschen zu erkennen müsste man das Foto in voller Auflösung sehen.
Re: GX80 Bildrauschen bei 200 ISO??? s. Foto.
Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 13:53
von Jenso
Spontan würde ich sagen: Quatsch mit Soße! oder: Rausch-Phobiker sind immer unterwegs; manche verwechseln sogar natürliche Strukturen mit ihrer pingeligen Einbildung.
Re: GX80 Bildrauschen bei 200 ISO??? s. Foto.
Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 14:05
von der alte wolf
Hallo Uwe,
ja, bei voller Auflösung sieht man das Rauschen besser. Ich habe das Foto in der Mailgröße 1280 x 854 versandt.
Also ähnlich wie hier im Forum. Zu erkennen ist das Rauschen allerdings auch bei verkleinerten Fotos.
Hi, Senso,
wahrscheinlich hast du recht. Der Bekannte ist so ein Typ, wie: Ich habe den besten PC, die beste Kamera und den besten
und teuersten Monitor. Er fotografiert aber auch "nur" mit der GX 8.
Gruß
Klaus
Re: GX80 Bildrauschen bei 200 ISO??? s. Foto.
Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 14:25
von emeise
Ich seh' nix, - sind wir doch froh, dass feine Unterschiede zu sehen sind !

- Noise or no noise _ .jpg (195.15 KiB) 4147 mal betrachtet
Re: GX80 Bildrauschen bei 200 ISO??? s. Foto.
Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 15:07
von cbweb
Unterbelichtet schon, aber Rauschen? Seh ich nicht.
Re: GX80 Bildrauschen bei 200 ISO??? s. Foto.
Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 15:49
von karaya
der alte wolf hat geschrieben:Der Bekannte ist so ein Typ, wie: Ich habe den besten PC, die beste Kamera und den besten
und teuersten Monitor. Er fotografiert aber auch "nur" mit der GX 8.
Gruß
Klaus
Auf dem hier mit deutlich geringerer Auflösung veröffentlichten Bild kann ich kein Rauschen erkennen. Vielleicht hat dein bekannter ausnahmsweise mal nicht den besten Monitor....

Re: GX80 Bildrauschen bei 200 ISO??? s. Foto.
Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 18:14
von UweS
der alte wolf hat geschrieben:Hallo Uwe,
ja, bei voller Auflösung sieht man das Rauschen besser.
Hallo Klaus,
die Orchidee ist etwas unscharf, vielleicht wird auch dies als Rauschen interpretiert.
Hier mal ein Vergleich, eine Brassia mit der TZ31 aufgenommen, ISO 100.
Auf Flickr die bessere Auflösung.
Brassia by
Uwe maxx, auf Flickr
Re: GX80 Bildrauschen bei 200 ISO??? s. Foto.
Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 18:41
von Der GImperator
Thema Rauschen finde ich hier auch eher der "Mumpitz-Abteilung" zugehörig.
Für mich wäre hier erstens das Thema "die Schärfe" (sind doch ziemlich weiche Kanten und schwächelnde Feindetaildarstellungen) und zweitens deine Belichtungseinstellungen:
Code: Alles auswählen
Brennweite: 32.0mm
Brennweitendistanz: 0m
Blende: ƒ/22.0
Belichtungszeit: 0.0063s (1/160)
ISO: 200
Belichtungsabweichung: -5.00 EV
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)
Blitz ausgelöst: ja (auto, Reduktion des Rote-Augen-Effekts, Reflexlicht erkannt)
Nimm nicht diese komplett "dichte" Blende. Das mindert die Bildquali stark.
Bei meinen eigenen Tests mit G70+14-140 hab ich mich fröhlich bis Blende 11 hochgehangelt, bis ich dann bei noch weiter geschlossenen Blendenstufen erste, die Bildquali belastenden Eindrücke bekam.
Allgemein heißt es "ab/nach f8,0 beginnt die Beugungsunschärfe und somit der erste Anflug von Qualitätseinbruch.
Da kannst (solltest) du also in jedem Fall mehr Licht reinlassen.
Dann kannst du auch kürzer belichten. Und wenn du gleich mit superkurzen Zeiten arbeitest, dann brauchst du auch keine Bel.-Korr. mehr machen.
Hier bei dem Motiv und dessen vom Hintergrund abgesetzten Look würde ich auch eher Spotmessung als Matrix empfehlen.
Zumindest aus erfahrungsreichen FZ-Zeiten kann ich das schwerstens empfehlen. Bei der G bin ich- aber "dein Szenario siehe oben" hab ich auch noch nicht gefotet mit ihr- mit der Matrixmessung bisher aber hochgradig zufrieden.
Re: GX80 Bildrauschen bei 200 ISO??? s. Foto.
Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 18:48
von basaltfreund
da rauscht nix

Re: GX80 Bildrauschen bei 200 ISO??? s. Foto.
Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 20:19
von Guillaume
Entschuldigt etwas OT
Ein neuer Bewohner im kleinen Gallischen Dorf mit Namen Rauschtnix

Re: GX80 Bildrauschen bei 200 ISO??? s. Foto.
Verfasst: Donnerstag 17. November 2016, 04:33
von der alte wolf
ja, das Beugungsproblem ist mir schon bekannt. In diesem Fall wollte ich einfach nur mal ausprobieren, wie man tagsüber, unter normalen Bedingungen ein Foto erstellt, wo nur die Pflanze abgebildet wird und die Umgebung ins Schwarze verlaufen sollte.
Deshalb habe ich Blende 22 nehmen müssen, da beim Blitzen die Verschlusszeit auf 1/160 beschränkt ist. Es hat also funktioniert, mit den genannten Einschränkungen.
Vielen Dank für Eure Kommentare und Begutachtungen. Ich bin insofern erleichtert, dass ich nun weiß, Rauschen ist bei ISO 200 nicht vorhanden und mein Monitor ist ok.
LG
Klaus
Übrigens, das Foto von Uwe gefällt mir, da man bei der Betrachtung von oben nach unten oder umgekehrt schauen muss.
Re: GX80 Bildrauschen bei 200 ISO??? s. Foto.
Verfasst: Donnerstag 17. November 2016, 16:24
von bilderknipser
1. ist das Bild leicht unscharf
2. kann dadurch die Blütenoberfläche verrauscht erscheinen, weil die eigentliche Oberflächenstruktur nicht erkennbar ist
3. ist der Großteil von beanstandetem Rauschen im Netz kein Rauschen, sondern es sind JPG-Artefakte durch zu starke Komprimierung - die sehe ich aber auch nicht
Ansonsten ist Rauschtnix wirklich ein schöner Name

Re: GX80 Bildrauschen bei 200 ISO??? s. Foto.
Verfasst: Donnerstag 17. November 2016, 16:49
von icetiger
Seit 14 Jahren fotografiere ich nun digital, genauso lange bin ich in den entsprechenden Kameraforen unterwegs. Die Hitliste der Themen hat sich in dieser Zeit kaum verändert - seit jeher führend ist das ach so schreckliche Rauschen! Und das, obwohl sich an den Kameras in den 14 Jahren doch so einiges verbessert hat. Es gibt halt immer Leute, die Flöhe husten hören.
Ebenfalls seit jeher sehr beliebte Themen: Verzeichnungen, wenn man Nachbar's Ziegelwand fotografiert, Akulaufzeit, Nachfolgemodell überfällig...
Am besten auf diese Themen nix geben!
Icetiger
Re: GX80 Bildrauschen bei 200 ISO??? s. Foto.
Verfasst: Donnerstag 17. November 2016, 17:18
von UweS
der alte wolf hat geschrieben:
Übrigens, das Foto von Uwe gefällt mir, da man bei der Betrachtung von oben nach unten oder umgekehrt schauen muss.
Danke Klaus.
