Lumix GX800: Alternativen / Vergleich: GX8 oder ???
Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 10:29
Hallo in die Runde,
seit kurzem habe ich die Lumix GX 800 mit dem 12-32 Objektiv und ferner das 14-140mm Objektiv.
Ich lege nur sehr geringen Wert auf Videofunktionen; der Fokus liegt somit auf Fotografie.
Ich bin am überlegen, für eine geplante USA-Reise, bei der ich sehr großen Wert auf gute Landschaftsaufnahmen lege, ob ich vorher noch in eine "bessere" Kamera investiere.
Was ich bei Panasonic ebenfalls sehr schätze und auch häufig nutze ist der "impressiv" Filter.
Auf Städtereisen mache ich zudem gerne Aufnahmen bei Nacht von beleuchteten Plätzen, Kirchen, etc.... Dabei kommt bei mir gerne auch der Hand-Nachtaufnahmemodus zum Einsatz.
Folgende Überlegungen zu alternativen Kameras hatte ich bereits angestellt:
1. Olympus OMD-E II;
2. Panasonic Lumix GX8; größere Auflösung; aber Tiefpassfilter? Ferner fehlt mir der Modus-Schalter, den alle anderen Panasonic Kameras haben, zur Auswahl von Landschaft, Nacht-Modus, etc.... Das scheint alles automatisch von der Kamera gewählt zu werden
2b) ggf. auch die Lumix GX80
2c) Lumix G81 im Set mit dem 12-60mm (Spritzwasserschutz)
3. Sony Alpha 6000 oder 6300: Vorteil: größerer APS-C Sensor, aber keine/kaum Filter (Impressiv); sehr unhandliche Zoom-Objektive; damit aus der engeren Auswahl herausgefallen.
Nach meinem derzeitigen Recherchen verspricht mir am ehesten die GX8 eine (theoretische) qualitative Steigerung bringen.
Die Gerüchte um einen Nachfolger (GX9) haben sich ja aktuell erst einmal erledigt, nachdem die G9 als Neuerung präsentiert wurde.
Bei Olympus hätte ich ja ebenfalls erwartet, dass vielleicht bald eine Version III folgen könnte.
Ich habe noch etwas Zeit (Reise steht nächsten Sommer an), möchte aber gerne spätestens im Frühjahr zuschlagen, um Zeit zu haben, mich mit der Kamera vertraut zu machen, falls ich überhaupt von der GX800 abrücke.
Im Vordergrund steht als Fragestellung, ob ich mit einer Alternative eine deutliche Verbesserung bei der Fotoqualität erreichen kann, ohne auf meine geschätzten Funktionen (Impressivfilter, Hand-Nachtaufnahmemodus) verzichten zu müssen
Preislich sehe ich Spielraum bis € 1.400
Ich würde mich über Anregungen / Diskussionen / Gedanken zu meinen Überlegungen freuen.
Besten Dank,
Gruß Jens
seit kurzem habe ich die Lumix GX 800 mit dem 12-32 Objektiv und ferner das 14-140mm Objektiv.
Ich lege nur sehr geringen Wert auf Videofunktionen; der Fokus liegt somit auf Fotografie.
Ich bin am überlegen, für eine geplante USA-Reise, bei der ich sehr großen Wert auf gute Landschaftsaufnahmen lege, ob ich vorher noch in eine "bessere" Kamera investiere.
Was ich bei Panasonic ebenfalls sehr schätze und auch häufig nutze ist der "impressiv" Filter.
Auf Städtereisen mache ich zudem gerne Aufnahmen bei Nacht von beleuchteten Plätzen, Kirchen, etc.... Dabei kommt bei mir gerne auch der Hand-Nachtaufnahmemodus zum Einsatz.
Folgende Überlegungen zu alternativen Kameras hatte ich bereits angestellt:
1. Olympus OMD-E II;
2. Panasonic Lumix GX8; größere Auflösung; aber Tiefpassfilter? Ferner fehlt mir der Modus-Schalter, den alle anderen Panasonic Kameras haben, zur Auswahl von Landschaft, Nacht-Modus, etc.... Das scheint alles automatisch von der Kamera gewählt zu werden
2b) ggf. auch die Lumix GX80
2c) Lumix G81 im Set mit dem 12-60mm (Spritzwasserschutz)
3. Sony Alpha 6000 oder 6300: Vorteil: größerer APS-C Sensor, aber keine/kaum Filter (Impressiv); sehr unhandliche Zoom-Objektive; damit aus der engeren Auswahl herausgefallen.
Nach meinem derzeitigen Recherchen verspricht mir am ehesten die GX8 eine (theoretische) qualitative Steigerung bringen.
Die Gerüchte um einen Nachfolger (GX9) haben sich ja aktuell erst einmal erledigt, nachdem die G9 als Neuerung präsentiert wurde.
Bei Olympus hätte ich ja ebenfalls erwartet, dass vielleicht bald eine Version III folgen könnte.
Ich habe noch etwas Zeit (Reise steht nächsten Sommer an), möchte aber gerne spätestens im Frühjahr zuschlagen, um Zeit zu haben, mich mit der Kamera vertraut zu machen, falls ich überhaupt von der GX800 abrücke.
Im Vordergrund steht als Fragestellung, ob ich mit einer Alternative eine deutliche Verbesserung bei der Fotoqualität erreichen kann, ohne auf meine geschätzten Funktionen (Impressivfilter, Hand-Nachtaufnahmemodus) verzichten zu müssen
Preislich sehe ich Spielraum bis € 1.400
Ich würde mich über Anregungen / Diskussionen / Gedanken zu meinen Überlegungen freuen.
Besten Dank,
Gruß Jens