Seite 1 von 3

Mit der G9 schnelle Vögel im Flug aufnehmen (Meisen)

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 16:29
von Ulrich M
Sehr schnelle Vögel im Flug aufnehmen ist eine echte Herausforderung.

Mit der G9 und ihren Modi Serienaufnahmen oder 6K/4K kann man aber mit Geduld zum Erfolg kommen.
Voraussetzung dazu sind viel Licht, also wirklich viel Licht, oder eine extrem lichstarke Optik.
Benutzt habe ich das PL 100-400 und als lichstarke Alternative mein altes Sigma 150 mm F 2.8 Makro,
adaptiert mit dem Viltrox 0.71 Adapter/Reducer. Das ergibt F 2.0 und 210 mm Brennweite.

Die Belichtungszeit muss mind. 1/3000 s betragen, besser noch kürzer.
Autofokus ist bei der Geschwindigkeit der Meisen nicht möglich, also den Fokus manuell eingestellt.

Um die Vögel überhaupt zu erwischen ist die Pre Burst Funktion der Kamera notwendig.
Also 6K/4K Pre Burst oder Serienaufnahme II SH2 Pre Burst.
Auslösen der Kamera wenn das Vögelchen schon vorbei ist oder sich bereits niedergelassen hat.
Den Fokus manuell auf den erwarteten Flugweg einstellen und hoffen das der Vogel die Schärfeebene durchfliegt.

Die Aufnahmen sind mit ISO 3200 und Belichtungzeiten von 1/3200 s und kürzer gemacht.
Ich hoffe sie gefallen euch.
Gruss Ulrich

Re: Mit der G9 schnelle Vögel im Flug aufnehmen (Meisen)

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 16:37
von Hanseat68
Moin Ulrich,
die Kohl und Blaumeisen für mich perfekt inkl. Flügelschlag eingefangen.

Re: Mit der G9 schnelle Vögel im Flug aufnehmen (Meisen)

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 17:49
von icetiger
ISO 3200 - wie kannst Du das wagen! Das führt doch nur zu extremen Rauschen und unbrauchbaren Bildern! So oder so ähnlich habe ich es nicht nur hier schon oft lesen müssen. Dass das nicht so ist und hohe ISO-Werte durchaus sinnvoll sind, hast Du mit den Meisen sehr eindrucksvoll bewiesen. Dass zu solch gelungenen Bildern sehr viel Geduld und auch etwas Glück gehören, steht auf einem anderen Blatt.

Peter

Re: Mit der G9 schnelle Vögel im Flug aufnehmen (Meisen)

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 19:04
von Jock-l
Deinen Ausführungen zur benötigten Belichtungszeit kann ich nur beipflichten.
Für solche Aufnahmen muß man lange ansitzen- da können Tage darunter sein, wo man "ohne Fang" nach Hause kommt... Also auch aus diesem Blickwinkel Respekt für die gezeigten Ergebnisse !

Re: Mit der G9 schnelle Vögel im Flug aufnehmen (Meisen)

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 19:32
von Ulrich M
Danke für eure Bemerkungen.

Ja solche Aufnahmen brauchen ihre Zeit.
Ich habe dafür mehrere Tage an Futterstellen im Wald jeweils bis zu 4 Stunden gestanden.
Die Vögelchen nehmen halt meist nicht den Flugweg den man gerne hätte.
Und wenn, verpasst man meist die voreingestellte Schärfeebene weil trotz der superschnellen Aufnahmefolge
genau die Aufnahme mitten in der Schärfeebene fehlt.
Macht aber nichts, wenn es einfach wäre hätte jeder solche Aufnahmen :)

Hier weitere Bilder dazu.

Re: Mit der G9 schnelle Vögel im Flug aufnehmen (Meisen)

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 20:24
von Hanseat68
die Kohlmeise mit Futter im Schnabel super getroffen !
Wildlife ist eines der schwierigsten und zugleich interessanten Motivegebiete.
man braucht Geduld / Ruhe
und man weiß nie was für Motive man erhält.
manchmal verhart man stundenlang in der Natur und nix passiert, und dann auf einmal überschlagen sich die Ereignisse.
--> genau da dann Präsenz zeigen = hohe Fotokunst.

Re: Mit der G9 schnelle Vögel im Flug aufnehmen (Meisen)

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 21:52
von cani#68
Moin,
klasse Serie und schön die Entstehung erklärt.
Ja die Meisen sind flink. :)

Blaumeise 07 = mein Fav.

Re: Mit der G9 schnelle Vögel im Flug aufnehmen (Meisen)

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 23:05
von lomix
schöne Ergebnisse, ja stimmt, "Licht braucht man" :) :)
Kamera mit Serienbild, Stativ, Fernauslöser und Zeit, dann klappts ....manchmal. Nicht immer, aber immer öfters! :D

Re: Mit der G9 schnelle Vögel im Flug aufnehmen (Meisen)

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 17:44
von icetiger
Ulrich M hat geschrieben:
Mittwoch 8. Januar 2020, 16:29
... viel Licht, also wirklich viel Licht,..
Woher kommt das "viele Licht" im Januar?

Peter

Re: Mit der G9 schnelle Vögel im Flug aufnehmen (Meisen)

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 18:22
von caprinz
icetiger hat geschrieben:
Donnerstag 9. Januar 2020, 17:44
Ulrich M hat geschrieben:
Mittwoch 8. Januar 2020, 16:29
... viel Licht, also wirklich viel Licht,..
Woher kommt das "viele Licht" im Januar?

Peter
Und die Vögel erst?

Re: Mit der G9 schnelle Vögel im Flug aufnehmen (Meisen)

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 18:37
von UrsH
Herzlichen Dank Ulrich für die sensationellen Bilder.

Da bekommt man feuchte Augen beim Betrachten. Einfach hervorragend.

Re: Mit der G9 schnelle Vögel im Flug aufnehmen (Meisen)

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 20:04
von Ulrich M
caprinz hat geschrieben:
Donnerstag 9. Januar 2020, 18:22
icetiger hat geschrieben:
Donnerstag 9. Januar 2020, 17:44
Ulrich M hat geschrieben:
Mittwoch 8. Januar 2020, 16:29
... viel Licht, also wirklich viel Licht,..
Woher kommt das "viele Licht" im Januar?

Peter
Und die Vögel erst?
Die Aufnahmen sind aus Dezember 2019.
Das viele Licht kommt am Besten, wer hätte es gedacht, von direkter Sonnenbestrahlung.
Soll es ja auch im Dezember oder Januar schon mal geben :)

An vielen Vögeln herscht bei uns im Wald von Schloss Rheydt nun wirklich kein Mangel.
Schau mal auf meine Facebookseite unter "Ulrich A. Maassen"

Re: Mit der G9 schnelle Vögel im Flug aufnehmen (Meisen)

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 20:31
von Jock-l
Solche Links führen bei mir hier ins Leere :lol:
FB und anderes ist ausgesperrt (für Werbung und Gelaber ist mir meine Lebenszeit zu schade, da ist Jeder frei sich zu entscheiden), eine eigene Domain und HP hast Du doch sicherlich noch nebenher, oder ?

Re: Mit der G9 schnelle Vögel im Flug aufnehmen (Meisen)

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 20:51
von Ulrich M
Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 9. Januar 2020, 20:31
Solche Links führen bei mir hier ins Leere :lol:
FB und anderes ist ausgesperrt (für Werbung und Gelaber ist mir meine Lebenszeit zu schade, da ist Jeder frei sich zu entscheiden), eine eigene Domain und HP hast Du doch sicherlich noch nebenher, oder ?


Das ist KEIN Link :)

Schade, immer wieder diese Vorurteile gegen Facebook.
Facebook ist genau das was man daraus macht, haben nur viele noch nicht verstanden.

Es gibt in FB sehr kompetente und interessante Gruppen über Fotografie, Astro-Fotografie, Geologie, Mathematik usw..
Dummes Gelaber gibt es da kaum, dafür viel Faktenwissen und Hilfestellung.
Mit irgendwelchen Facebook Käse wurde ich noch nie belästig.


Und nein, eine eigene Homepage habe ich nicht, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Könnte ich mal eben erstellen, bin vom Fach. Will ich aber nicht.

Da Du Links verabscheust, will ich Dich damit auch nicht weiter behelligen :)

Re: Mit der G9 schnelle Vögel im Flug aufnehmen (Meisen)

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 20:59
von ifi1
Hallo Ulrich,
sehr feine Aufnahmen zeigst du da, hatte da auch mal welche gemacht allerdings im Sommer.
Ist schwierig und langwierig aufzunehmen.