Seite 1 von 1

Shutter Count mit VLog

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 11:16
von Martin1131
Hallo zusammen,

Mir wurde eine gebrauchte Lumix GH5 verkauft mit der Zusicherung, dass diese aus 1. Hand und nur einmal gebraucht sei.
Auf der Kaufquittung von 2018 steht allerdings ein anderer Käufer.

Nun würde ich gerne den Shutter Count einsehen. Allerdings ist VLog aktiviert, was bei der Einsicht ins Service-Menu angeblich problematisch ist (da wird der eingegebene Schlüssel deaktiviert). Ich kenne mich mit der GH5 praktisch nicht aus. Kann mir jemand bitte nützliche Tipps geben? Viele Grüsse, Martin

Re: Shutter Count mit VLog

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 11:34
von Gamma-Ray
Hier hast du einen Link und darunter die Übersetzung (mit Google)

https://www.apotelyt.com/photo-camera/p ... tter-count

Verschlussanzahl bei GH5 und G9

Wenn Sie das V-Log-Upgrade auf Ihrem GH5 installiert haben, lesen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt oben auf dieser Seite sorgfältig durch, bevor Sie fortfahren. Führen Sie bei gut aufgeladenem Akku Ihrer Kamera die folgenden Schritte nacheinander aus.

Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein.

Schalten Sie die Kamera ein und machen Sie ein Foto.

Schalten Sie die Kamera aus.

Wählen Sie den Einzelbildmodus.

Halten Sie die Tasten PLAYBACK und AF / AE LOCK gedrückt, während Sie die Kamera einschalten. Sie wechseln jetzt in den temporären Servicemodus, obwohl Sie auf den ersten Blick möglicherweise nichts Ungewöhnliches bemerken (falls Sie überprüfen möchten, ob Sie sich tatsächlich im temporären Servicemodus befinden, rufen Sie das Setup-Menü auf [das mit dem Schraubenschlüsselsymbol] und scrollen Sie zur letzten Seite, auf der Sie einen Menüpunkt "ROM BACKUP" finden, der im normalen Betriebsmodus nicht angezeigt wird.

Halten Sie nun die PLAYBACK-Taste zusammen mit MENU / SET gedrückt und drücken Sie LINKS am Klickrad.

Wiederholen Sie den letzten Schritt, dh halten Sie die PLAYBACK-Taste gedrückt, während Sie MENU / SET und LEFT auf dem Clickwheel drücken. Eine zweiseitige Anzeige des Betriebsverlaufs wird angezeigt.

Drücken Sie DISPLAY, um zwischen den beiden Informationsmenüs umzuschalten.

Notieren Sie die Nummer neben PWRCNT. So oft wurde die Kamera eingeschaltet.

Notieren Sie die Nummer neben SHTCNT. Dies ist die Anzahl der Verschlussaktivierungen.

Notieren Sie die Nummer neben STBCNT. Dies ist die Häufigkeit, mit der der Blitz ausgelöst wurde.

Schalten Sie die Kamera aus, um zum normalen Betriebsmodus zurückzukehren. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die Informationen zur Verschlussbetätigung erfolgreich abgerufen!

Re: Shutter Count mit VLog

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 11:44
von Martin1131
Hallo Roland,

Vielen Dank für Deine Antwort.
In den Weiten des Internets habe ich gelesen, dass dieses Prozedere den VLog-Schlüssel deaktivieren kann.
Dieser Schlüssel lässt sich dann nicht erneut eingeben. Deshalb habe ich diesen Beitrag eröffnet, denn ich habe keine Lust die VLog-Lizenz zweimal zu kaufen. Gruss Martin

Re: Shutter Count mit VLog

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 15:04
von Martin1131
Ergänzung an die anderen Foren-Mitglieder:
Panasonic Support hat mir soeben per Mail geantwortet.
Es wird dringend empfohlen, die Anzahl der Auslösungen ausschliesslich durch ein Panasonic-Center auslesen zu lassen. Führt man diese Schritte selber aus, so können Probleme (auch mit dem VLog) auftreten.

Ich bin ehrlich gesagt etwas darüber genervt.....

Re: Shutter Count mit VLog

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 15:28
von Gamma-Ray
Martin1131 hat geschrieben:
Mittwoch 2. September 2020, 15:04

Ich bin ehrlich gesagt etwas darüber genervt.....
Das kann ich sehr gut verstehen, schließlich ist das Auslesen der Daten für den Nutzer der Kamera schon wichtig.

Bei der Canon 60D,die ich früher mal hatte, war das Auslesen gar normal im Menü hinterlegt.
Das sollten mal alle Hersteller beherzigen, so auch Panasonic.

Re: Shutter Count mit VLog

Verfasst: Freitag 4. September 2020, 11:43
von WFSimpson
Gerade bei Canon ist es ja kaum meht möglich die Anzahl auszulsesen bzw. bei einigen Modellen nur mir Klimmzügen über irgendeine APP. Höre meinen Bekannten immer darüber schimpfen. DAnn auch nur in grossen Schritten (100 oder 1000. Wieder vergessen). Also auch keine Lösung. Keine Ahnung warum Canon da so ein Geheimnis draus macht.
Probleme hatte ich damit noch bei keiner Lumix (ausser die Anzahl der Anläufe). Allerdings nicht auf VLOG bezogen.
Bei Nikon konnte man es in den EXIFs sehen wenn ich es noch richtig im Kopf habe. Ob das aktuell auch noch geht weis ich auch nicht.