Seite 1 von 1

Blendensterne

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 17:01
von Nearfairy
Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit die Lumix G 9, vorher hatte ich eine Lumix G8. Mein Problem ist, dass ich mit der neuen Kamera keine vernünftigen Blendensterne hin bekomme. Das Objektiv ist das Gleiche, G Vario 14-140.
Ich habe schon auf FB in den Foren gefragt, aber ich habe das Gefühl, fragt man 10 Fotografen, bekommt man 11 verschiedene Meinungen. Geholfen hat mir leider nichts davon. Ich möchte gerne wissen, ob es an der Kamera liegt, denn ich hab noch Garantie darauf.

Es hat nicht geregnet und war auch nicht diesig, es war sternenklar. Ich habe ein Stativ benutzt.
Iso 200, 14 mm, f22, 10 sekunden.
Könnt ihr mir bitte helfen?
Es ist auch nicht das Einzige Bild was so geworden ist, habe es auch bei anderen Motiven versucht, es sind immer mehr oder weniger diese "Störungen" in dem Licht.
Lieben Dank für evtl. Antworten

Re: Blendensterne

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 17:21
von kastala
Hallo,

ist da nicht Sprühnässe und Tropfen auf der Linse?

Re: Blendensterne

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 17:29
von Neograph
... oder Staubpartikel?

Re: Blendensterne

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 17:30
von Binärius
Zeig mal noch andere Beispiele.

Re: Blendensterne

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 17:33
von Spaziergänger
Bei YT gibt es viele Lösungsansätze

Re: Blendensterne

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 17:40
von Nearfairy
hier noch ein anderes Beispiel.

Re: Blendensterne

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 17:54
von Gamma-Ray
Ich würde das mit einem Sternenfilter/Gitterfilter machen, das klappt auf jeden Fall und kostet
nicht viel für die 58mm Scheibe. ;)

https://www.subtel.de/Sternfilter-fuer- ... 18795.html

Re: Blendensterne

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 18:27
von Nearfairy
Also Sprühnässe war nicht drauf, wie schon geschrieben, es war sternenklar. Staub auch nicht, weil ich daran auch gedacht habe, habe ich alles mögliche probiert und unter anderem eben auch die Linse geputzt.
Spaziergänger hat geschrieben:
Donnerstag 6. Januar 2022, 17:33
Bei YT gibt es viele Lösungsansätze
Aber wonach soll ich denn suchen? ich weiss ja grundsätzlich wie man Blendensterne macht, es geht speziell um die Störungen im Bild.
Gamma-Ray hat geschrieben:
Donnerstag 6. Januar 2022, 17:54
Ich würde das mit einem Sternenfilter/Gitterfilter machen, das klappt auf jeden Fall und kostet
nicht viel für die 58mm Scheibe. ;)

https://www.subtel.de/Sternfilter-fuer- ... 18795.html
Danke schön, das ist ja mal ein guter und preiswerter Tipp :)

Re: Blendensterne

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 17:16
von Maulwurf
Hallo,
so etwas habe ich bisher nur einmal bei einem Bekannten gesehen. Bei ihm waren Flecken nicht auf der Linse, sondern innen im Objektiv hatten sich Staub, bzw. Kondensflecken, oder Ähnliches abgesetzt. Dieser Effekt trat deshalb auch am Tag bei Sonnenstrahlen in der Linseauf. Hier war mit Putzen leider nichts zu machen.

Re: Blendensterne

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 21:23
von ifi1
Sieht ganz nach Feuchtigkeit aus, vordere Linse, oder schlimmer hintere Linse am Objektiv.
Bei Wechseln von kalt in warm passiert das sehr oft, bis die Kamera/-linse sich auf die Temperatur
angepasst hat, ist das so. Wenn man so ein Problem hatte, sollte man alles vorsichtig reinigen und
trocknen. Tropfen können nach Trocknung auch Flecken hinterlassen.
Bei nicht abgedichteten Linsen kann Feuchtigkeit eindringen.
Mal eine andere Linse probieren wenn es da nicht so ist - Sensor kontrollieren.