Seite 1 von 2

GH6 Neue Firmwares für USB-Recording auf ext. SSD

Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 03:29
von Fotisto
Hallo zusammen,

seit heute ist die neue Firmware für die GH6 raus.

Version 2.1/2.2

Unterstützung für SSD-Aufnahmen über USB
- Bilder und Videos können nun mit einer handelsüblichen externen SSD, die an den USB-Anschluss angeschlossen ist, aufgenommen und wiedergegeben werden.
* Beachten Sie, dass dies keine Garantie für den Betrieb auf allen Geräten ist.
* Sie wird in einigen Videoaufnahmemodi nicht unterstützt.
Weitere Verbesserungen
- ISO [8000/10000/12800] kann jetzt ausgewählt werden, wenn [HDMI-Rohdatenausgabe] und [Dynamikbereichsverstärkung] auf [EIN] festgelegt sind.


Hier gehts zum Download:

https://av.jpn.support.panasonic.com/su ... index.html

Es sind 2 Updatedateien (Update auf Version 2.1/2.2). Bitte beachtet genau die Anweisungen.

Diese SSDs werden scheinbar lt. dem YT-Video empfohlen:

https://youtu.be/N-cQEH5UkY8?t=129

Für mich käme auch nur Samsung in die Tüte. Ich persönlich würde lieber die Portable SSD T7 Touch oder ohne Touch nehmen.

Was meint Ihr, würden die auch funktionieren?

Noch ne Frage,...wie befestigt man die SSD am besten? Ich denke man braucht nen Cage. Nur welchen? Die SmallRigs finde ich preislich überzogen. Zudem ich eher ein Cage mit nem vernüftigen Griff bevorzugen würden. Hättet ihr zu meinen Fragen Tipps?

Re: GH6 Neue Firmwares für USB-Recording auf ext. SSD

Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 07:32
von Thorsten_K
Fotisto hat geschrieben:
Dienstag 27. September 2022, 03:29

Noch ne Frage,...wie befestigt man die SSD am besten? Ich denke man braucht nen Cage. Nur welchen? Die SmallRigs finde ich preislich überzogen. Zudem ich eher ein Cage mit nem vernüftigen Griff bevorzugen würden. Hättet ihr zu meinen Fragen Tipps?
Hallo,

zu den Samsung kann ich noch nichts sagen weil ich habe heute früh nicht geschafft zu updaten. (Akku leer :)

Aber zur Befestigung von SSD kann ich folgendes sagen, ich habe die SMallRig Variante gewählt. Ich habe hier die Cages für die GH5, GH6 und Blackmagic.
Jetzt kann ich den Seitengriff mit T5 SSD an der GH6 & BMPC4k verwenden.
https://www.smallrig.com.de/products/sm ... dcdb&_ss=r

man kann auch ohne Seitengriff die SSD wir folgt befestigen.
https://www.smallrig.com.de/products/sm ... 5-ssd-2245

Jetzt kommt aber dann die Frage der Stromversorgung, der USB-C Steckplatz ist belegt. Aber von Smallrig gibt es auch da eine Lösung.

https://www.smallrig.com.de/products/sm ... latte-3018
https://www.smallrig.com.de/products/sm ... blf19-3248

Das sollte gehen...

Thorsten

Re: GH6 Neue Firmwares für USB-Recording auf ext. SSD

Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 11:11
von Fotisto
Okay danke Dir, schaue ich mir später mal mit Ruhe an.

Nur eines verstehe ich jetzt nicht. Was meinst Du mit Stromversorgung? Reicht der interne Standard-Akku nicht aus, um auch die SSD zu versorgen oder ist der USB-Port nur für die reine Datenübertragung? Das hieße dann, dass man noch ne Powerbank benötigt, oder wie meinst Du das?

Ah, ich sehe gerade, dass dort ein Sony Akku auf der Platte kommt und über DC Out der Stecker für den Dummy welcher dann in den Akkuschacht kommt. Habe ich das so richtig verstanden? Die Frage belibt also bestehen,...reicht der interne Standard-Akku nicht aus, um auch die SSD mit Strom zu versorgen?

Bin gerade dabei die Firmwares zu installieren. Bisheriges Verhalten: Zunächst leuchtet das Hilfslicht und geht irgendwann wieder aus. Dann hört man irgendwann Rauschen und geht dann wieder weg. Etwas später hört man wie sich der Verschluss ein paar Mal öffnet und schließt. Nochmals später hört man erneut kurz den Verschluss, die Kamera geht aus und wieder an. Das wars. Firm 2.2 ist daruf. Hat bei mir ca. 8 Min. gedauert.

Re: GH6 Neue Firmwares für USB-Recording auf ext. SSD

Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 11:48
von Thorsten_K
Fotisto hat geschrieben:
Dienstag 27. September 2022, 11:11
Okay danke Dir, schaue ich mir später mal mit Ruhe an.

Nur eines verstehe ich jetzt nicht. Was meinst Du mit Stromversorgung? Reicht der interne Standard-Akku nicht aus, um auch die SSD zu versorgen oder ist der USB-Port nur für die reine Datenübertragung? Das hieße dann, dass man noch ne Powerbank benötigt, oder wie meinst Du das?

Ah, ich sehe gerade, dass dort ein Sony Akku auf der Platte kommt und über DC Out der Stecker für den Dummy welcher dann in den Akkuschacht kommt. Habe ich das so richtig verstanden? Die Frage belibt also bestehen,...reicht der interne Standard-Akku nicht aus, um auch die SSD mit Strom zu versorgen?

Bin gerade dabei die Firmwares zu installieren. Bisheriges Verhalten: Zunächst leuchtet das Hilfslicht und geht irgendwann wieder aus. Dann hört man irgendwann Rauschen und geht dann wieder weg. Etwas später hört man wie sich der Verschluss ein paar Mal öffnet und schließt. Nochmals später hört man erneut kurz den Verschluss, die Kamera geht aus und wieder an. Das wars. Firm 2.2 ist daruf. Hat bei mir ca. 8 Min. gedauert.
Naja, der Akku wird schon ausreichen die SSD mit zuversorgen . Aber die frage ist wie lange (Aufnahmezeit) kann man damit dann aufnehmen. Der Vorteil der SONY FP Akkus ist halt
das dir die Dinger hinterher geschmissen werden :) und die gibt es in allen Größen...

Zum testen der SSD werde ich wahrscheinlich erst am Wochenende dazu kommen...


Thorsten

Re: GH6 Neue Firmwares für USB-Recording auf ext. SSD

Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 15:54
von Thorsten_K
Hallo,

zum Thema Stromverbrauch und SSD. Hier in der Bedieungsanleitung etwas nach unten scrollen.
https://eww.pavc.panasonic.co.jp/dscoi/ ... html#00001

Thorsten

Re: GH6 Neue Firmwares für USB-Recording auf ext. SSD

Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 16:05
von Fotisto
Ah okay, klar, die Aufnahmedauer wird dadurch natürlich verkürzt. Dann guck ich mir mal an wie viel Strom so ne SSD verbaucht. Die internen Wechselakkus der Kamera haben 2200 mAh bei 7,2 V. Sind dann15,84 Watt. Die Samsung SSD soll bei Leerlauf / Last 0,5 / 3,5 Watt Leistung verbrauchen. Zur GH6 mit Objektiv habe ich in der BDA nur das hier gefunden:

Stromquelle:
9,0 V

Stromverbrauch:
4,8 W (bei Aufnahme mit dem Monitor), 3,8 W (bei Wiedergabe auf dem Monitor)
[Wenn das austauschbare Objektiv verwendet wird (H-ES12060)]

4,6 W (bei Aufnahme mit dem Monitor), 3,6 W (bei Wiedergabe auf dem Monitor)
[Wenn das austauschbare Objektiv verwendet wird (H-FS12060)]

Warum da jetzt 9V steht...??? Jedenfalls, wenn das so stimmt, sollte der interne Akku im Betrieb mit Monitor und SSD mind. 2, oder gar 2,5 Std., durchhalten. Hat man, so wie ich, noch nen Zweitakku, kann man locker 4, wenn nicht soagar 5 Std., aufzeichnen.

Re: GH6 Neue Firmwares für USB-Recording auf ext. SSD

Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 16:06
von Fotisto
Thorsten_K hat geschrieben:
Dienstag 27. September 2022, 15:54
Hallo,

zum Thema Stromverbrauch und SSD. Hier in der Bedieungsanleitung etwas nach unten scrollen.
https://eww.pavc.panasonic.co.jp/dscoi/ ... html#00001

Thorsten
Da haben wir uns geschnitten 😊 Les ich mir mal durch.
bullet02Sie können keine externe SSD verwenden, wenn der optionale Akku DMW-BLF19 benutzt wird.

bullet02Wenn [USB-SSD] auf [ON] eingestellt ist, sind die folgenden Funktionen nicht verfügbar:

– Aufzeichnen auf Karten, Wiedergabe von Bildern/Videos, die auf Karten aufgezeichnet sind

– [Aufnahme-Qualität] mit einem Video mit hohen Bildraten über einer Aufnahmebildrate von 60,00p

– [Variable Bildrate] mit einer Bildrate über 60 fps

– [Kopieren]

– [Duale Steckplatz-Fkt.]

– [Automatische Übertr.] ([Bluetooth])

– [USB]

– [Firmware-Update] ([Firmware-Anz.])

bullet02Wenn eine externe SSD angeschlossen ist, wird sie von dieser Kamera mit Strom versorgt, sodass die Akkuladung schneller verbraucht wird. Halten Sie einen Ersatzakku bereit, oder verwenden Sie den Panasonic-Netzadapter (DMW-AC10: Sonderzubehör) und das DC-Verbindungsstück (DMW-DCC17: Sonderzubehör).
Die in meinem Beispiel geannten Formate würde bedeuten, dass ich entweder 50 Min oder 70 Min. aufzeichnen könnte. Das kann man dann mit nem Zweitakku verdoppeln. Würde für meine Ansprüche eigentlich reichen.

Re: GH6 Neue Firmwares für USB-Recording auf ext. SSD

Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 17:35
von ObjecTiv
Update lief hier problemlos durch (Updatedauer gesamt ca. 10 Min. , Update über CFexpress-Karte).

Funktion soweit auch einwandfrei. Hab als SSD mal ne 2TB Samsung T7-Shield dran gehängt. die funktionierte bei meinen kurzen Tests einwandfrei.

Zum Stromverbrauch: CFexpress-Karten sind auch nicht gerade niedrig im Verbrauch. Laut Panasonic-Tests mit der Samsung T5 ist der Verbrauch mit SSD geringfügig höher als mit CFexopress-Karte (Größenordnung ca. 2-5%). Also durchaus zu verschmerzen. Zumal - wer dies intensiv für Video nutzen will, wird verm. und sinnvoller Weise eh ne externe Stromversorgung einplanen.

Geschwindigkeit im Foto-Modus ist vergleichbar zu den CFexpress-Karrten (Puffer leeren etc).

lg Peter

Re: GH6 Neue Firmwares für USB-Recording auf ext. SSD

Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 17:41
von Fotisto
Oh super Peter. Ist gut zu wissen. Danke für die Infos 😊

Re: GH6 Neue Firmwares für USB-Recording auf ext. SSD

Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 18:23
von Fotisto
Die SSD T7 ist bestellt. Habe mir übergangsweise mal folgendes einfallen lassen. Statt dem Handy kommt in die Handyhalterung natürlich die wesentlich kleinere SSD T7 rein. Muss mal schauen, ob ich mir ein Rig hole oder ob eine Schiene nicht auch ausreicht. Bin mal gespannt.

Bild

Re: GH6 Neue Firmwares für USB-Recording auf ext. SSD

Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 19:27
von Jock-l
Habt ihr gleich entspr. Vorhaben/ Aufträge (privat, Freundeskreis,...) in Sichtweite daß sich bei den gegenwärtigen Preisen die sofortige Anschaffung der SSDs auch lohnt ? Oder ist auch hier "haben ist besser als wollen" im Spiel, also vorbereitet sein auf mögliche Situationen ?

Re: GH6 Neue Firmwares für USB-Recording auf ext. SSD

Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 19:57
von ObjecTiv
Beri mir ist die SSD eh vorhanden - also einfach ein Feature, das mich nichts kostet, welches ich aber auch eher selten nutzen werde.
Für diejenigen, welche vorzugsweise mit PRORES-HQ arbeiten wollen, und ggf auch größere Projekte abarbeiten, bietet die SSD-Lösung massives Einsparpotential. Zum Vergleich, ne 2TB CFexpress-Karte kostet um die 800-900 €, ne 2TB SSD zwischen 150 und 180€.
Wenn du da für nen Projekt 5-10 Speichermedien brauchst, kannst du dir die Differenz ja ausrechnen. Da sind schnell mal mehrere tausend Euro gespart.

lg Peter

Re: GH6 Neue Firmwares für USB-Recording auf ext. SSD

Verfasst: Mittwoch 28. September 2022, 05:13
von Thorsten_K
ObjecTiv hat geschrieben:
Dienstag 27. September 2022, 19:57
Beri mir ist die SSD eh vorhanden - also einfach ein Feature, das mich nichts kostet, welches ich aber auch eher selten nutzen werde.
Für diejenigen, welche vorzugsweise mit PRORES-HQ arbeiten wollen, und ggf auch größere Projekte abarbeiten, bietet die SSD-Lösung massives Einsparpotential. Zum Vergleich, ne 2TB CFexpress-Karte kostet um die 800-900 €, ne 2TB SSD zwischen 150 und 180€.
Wenn du da für nen Projekt 5-10 Speichermedien brauchst, kannst du dir die Differenz ja ausrechnen. Da sind schnell mal mehrere tausend Euro gespart.

lg Peter
Hallo Peter,

und der Vorteil ist bei SSD, die kann man direkt am Rechner hängen und loslegen. Ihne etwas groß zu importieren.

Thorsten

Re: GH6 Neue Firmwares für USB-Recording auf ext. SSD

Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 11:38
von Gunter_K
Habe die Beiträge gelesen. Interessant die Idee, Handyhalterung für SSD zu nehmen. Siehe Foto, hier käme noch ein flacher Coldshoe drauf. Kabel habe ich mir auch schon besorg (siehe Foto Kondor blue) und das Kabel mit der von Panasonic gelieferten Klemme mit Heißkleber stabilisiert. Und die T7 von Samsung mit 2TB kommt heute Abend. Mal sehen wie das funktioniert. Aber ich überlege schon wieder in die andere Richtung, d.h. bei diesem Aufwand nicht doch bei der CFexpress zu bleiben. Klar teurer, aber saubere Lösung. Ich will in 4k Pro Res HG mit 1.9 GB filmen. Dies kann ich bei meiner 500 GB Karte 34 Minuten. Das sollte zumindest für mich für einen Tag reichen. Im Urlaub sieht das natürlich anders aus. Aber da käme ich auch mit 2TB nicht aus und würde wahrscheinlich wieder auf Allintra UHD 600 mbps zurückgreifen. Aber Prores ist schon ein genialer Codec

Re: GH6 Neue Firmwares für USB-Recording auf ext. SSD

Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 12:01
von Thorsten_K
Hallo zusammen,

evtl. wäre das auch eine alternative zu den Monitorhalter und Handyhalter.

https://store.dji.com/de/product/ronin- ... one-holder

Thorsten