Seite 1 von 3

Kaufhilfe

Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 15:40
von Salocin-N.H.8
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Anschaffung einer neuen Kamera.
Bisher besitze ich die Lumix DMC G5 und würde nun gern eine neue MFT-Kamera kaufen.

Ich fotografiere am Häufigsten Landschaft und Architektur dann gern im Urlaub sowie alltägliche Dinge bei Familienfesten.
Es ist also kein professioneller Einsatzbereich.

Ich habe mich jetzt schon etwas mit den verschiedenen Modellen beschäftigt, die es bei Lumix gibt. Das wäre eigentlich die Lumix DC G91 und sonst wird es im Haus Lumix bereits „dünn“. Oder vergesse ich etwas?
Da ich das Ganze nicht professionell betreibe, wollte ich bei der Kamera, die magische Grenze von 1000€ nicht überschreiten. Immerhin kam die G5 damals ungefähr die Hälfte.

An Objektiven besitze, ich ein Weitwinkelobjektiv von Samyang MF 20 mm, das Standardobjektiv 14-45mm von Panasonic und das Tele 45-200mm ebenfalls von Panasonic.
Die Kamera macht sicherlich die Objektive nicht besser aber ich würde trotzdem gern wissen, ob das Upgrade zu einer neuen MFT-Kamera sich lohnen würde.
Würdet ihr mir in dem Bereich der Objektive sonst noch etwas empfehlen?

Meine Frage ist jetzt außerdem, ist die G91 trotz ihres Alters seit ihrer Erscheinung noch ein guter Kauf? Sie scheint auch bei verschiedenen Händlern nicht mehr vorrätig zu sein aufgrund des Alters. Oder kommen evtl. Nachfolger in der Preisklasse?

Man erwartet bei dem Kauf nach über 10 Jahren schon ein Upgrade in Sachen Bildqualität, Schärfentiefe usw.
Da würde ich euch Experten vertrauen, wie es in diesem Bereich aussieht.

Ich dank euch schon mal und hoffe auf ein paar tolle Vorschläge. Gerne auch möglich andere Kameras aus dem MFT-Universum vorschlagen, falls ihr mit anderen Kameras Erfahrungen habt. Zum Beispiel von Olympus/OM.

Danke euch
Nicolas

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 18:44
von Prosecutor
Die beste MFT-Kamera (neu) unter 1.000 € dürfte die G9 sein. Kann ich nur empfehlen.

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 18:47
von Jock-l
Da die bisherige Kamera noch arbeitet und nicht defekt vorliegt, hält sich sicher noch ein oder zwei Monate durch, oder ?
Ich frage, weil nach Ankündigung einer Lumix G9II (oberes Preissegment) auch kommend zwei weitere Bodys vermutet werden, zu denen es Gerüchte aber noch keine Verlautbarung seitens Panasonic gibt.

Warten im Sinne, wenn sich die Nebel lichten und deutlich wird was da eigentlich kommt, es kann durchaus sein daß eine Kamera dabei ist die interessant ausfällt oder eine mögliche Preisbewegung, daß bei Händlern noch verfügbare Modelle/ Einzelstücke in den zügigen Abverkauf gehen. Vermutung, kein Wissen. Nur lautes Denken im Sinne, die gesetzte Marke des max. Geldeinsatzes nicht zu überschreiten...

Vergleich G5 und G91 lasse ich Dritten den Vortritt die diese besser kennen als nur vom Lesen (bei mir).

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 20:34
von Salocin-N.H.8
Ja, die arbeitet noch und „tut“ ihren Dienst zuverlässig.
Danke für die Information und vielleicht kommt ja wirklich eine günstigere Variante. Theoretisch müsste dies ja noch mittlerweile über 4 Jahren mal der Fall sein.

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 21:17
von Läufer
Es wird oben die G9 vorgeschlagen. Wenn du nicht zuviel Schnickschnack haben willst, den du eventuell gar nicht brauchst, dann ist die G91 für dich eine gute Wahl. Die kann einiges mehr als deine G5.

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 21:31
von kl007
Ich selber habe u.a. die Lumix G9 und bin damit auch sehr zufrieden.
D.h. wenn dir die G9 II zu teuer ist und die G9 nicht zu schwer ist, kann ich dir auch die G9 empfehlen (eventuell auch gebraucht, da einige mft - Fotografen auf die G9 II umsteigen und ihre alte G9 verkaufen).
Als kleine leichte Alternative gibt es auf die OM-5 noch bis zum 2.11.2023 eine 300 Euro Cashback - Aktion:
https://www.foto-erhardt.de/kameras/sys ... ilber.html

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 22:49
von Salocin-N.H.8
Danke für die Hilfe schonmal. Ich werde mir die G9 auf jeden Fall nochmal genauer anschauen. Die hatte ich noch gar nicht so richtig auf dem Schirm.

Den Deal der OM-5 habe ich noch gar nicht gekannt. Danke für den Tipp😁

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 15:28
von Der GImperator
Meine pers. Empfehlung- als zufriedener G9-Shooter- wäre die G9. Geiles Teil. Geiles Teil mit ***, wenn wir den guten Preis (für diese starke Leistung) mit einbeziehen.
1,5 Gründe, sie NICHT zu nehmen: 1. Größe/Masse/Gewicht.
Nen halben Grund kann ich mir in dem Reduktionsbedürfnis mancher Leute vorstellen. Man fühlt sich von dem (bei der G9 immensen) Umfang der Feature-Fülle ggf. erschlagen.
Kann aus meiner Sicht aber NIE ein (vollwertiger) Grund sein- auf die richtige Art u. Weise angegangen, lässt man "den Ballast" einfach links liegen bei der Erschließung seiner neuen Cam.
Man muss "es" nicht nutzen. Man kann es gelungen umschiffen/vernachlässigen. Und "so viel simpler" sind alle anderen Bodies als die "Großen"/die Flagschiffe" übrigens auch NICHT :!: :idea: ;)

Empfehlung aufgrund deines Linsenfuhrparks (mit Bezug auf die G91-Diskussion) :
normalerweise verkupple ich keinen Flagschiff-Body (G9) mit einem Standard-Linsen-Fuhrpark (wie dem deinigen).
Die G5 kenn ich noch ganz gut. Ich besitze noch den Nach-Nachfolger G70. Die G91 selbst hab ich nie getestet (Vorgängerin G81 war die letzte der "10er-G-Reihe", mit der ich mich beschäftigt hatte).
Schon die G70 hat das vergleichsweise G5-Konzept teils leicht poliert wieder-aufgegriffen, teils stärker aufgepimpt, teils runderneuert.
Die G91- anhand der Specs, Tests, Anwender-Bildbsp. und Berichte- macht da einen weiteren größeren Modernisierungssprung.
Heißt, auf deine Frage bezogen: du wirst einen deutlichen Mehrwert im Vergleich zur G5 erfahren !

FALLS du sie neu kaufen willst..... oder aus einer größeren Auswahl an Gebrauchtmodellen (im Vergleich zu jetzt) wählen möchtest....
.... siehe Jock-l/Jürgen. Es wird wahrscheinlich sowohl im Einzelhandel als auch auf dem Privatmarkt noch Preis-sinkende Bewegungen (-> ältere/Auslaufmodelle) geben in näherer Lumix-Zukunft (wenn 1, 2 weitere, "unterhalb" von GH6, G9II, OM-1) mFT-Lumixen (oder auch OMDS....weiß gerade nicht deren Stand) konkreter/angeboten werden).

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 18:52
von Jock-l
Neben dem Mitlesen hier auch mal die genannten Dinge auf einem Zettel schreiben, ab in ein Fach der Brieftasche mitnehmend. Irgendwann beim Stadtbummel oder wenn durch andere Dinge ein Markt in der Nähe ist... reingehen und schauen was man anfassen kann. Also Erreichbarkeit der Knöpfe, Bedienelemente. Der eigene Eindruck hilft, neben der Marktbeobachtung.

Die G9 vorzuschlagen hatte ich mich nicht getraut :lol:
Das Arbeitstier ackert weiterhin bei mir ohne Zicken ;)

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 19:52
von Salocin-N.H.8
Uiuiui, das war jetzt eine ganz ausführliche Nachricht und hilft mir wirklich weiter.

Also sollte man sich schon auf die G9 konzentrieren, weil diese bessere Features hat als die G91.
Laut des Datenblattes gibt es ja kaum Unterschiede zwischen den Kameras. Könntet ihr mir in dieser Hinsicht noch helfen, was ich „verpassen“ würde, wenn man die G91 kauft aber keine G9.
Also was sind relevante Unterschiede, die man beim Fotografieren merken würde?

Das egal bei welcher Kamera allerdings ein ordentliches Upgrade zu erwarten ist, ist aber auf jeden Fall eine gute Nachricht und bestärkt mich eine zu kaufen.

Aber natürlich, im Laden werde ich mir diese ganz sicher anschauen. Ohne „anzufassen“ kaufe ich keine😅

Danke nochmal für eure Hilfe😁

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 20:29
von Horka
Die G9 hat tolle Features. Ich brauche die nicht. Und ich brauche keine große Kamera. Deswegen habe ich keine G9.

Wenn Du das Beste willst, kauf die G9. Wenn Du Dein Optimum willst, mach Dich selbst schlau. Will sagen: Vergleich die Kameras im Internet, guck, was Du brauchst, stell hier dazu spezielle Fragen und dann entscheide.

Horst

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 20:33
von Lumix4Video
Ich mag meine G91 auch sehr gerne. Eine schöne, kompakte und leichte Kamera, die unheimlich viele Features zu einem super Preis-/Leistungsverhältnis bietet.
Schau Dir das auf jeden Fall an und überlege, was Du wirklich nutzt und braucht und was DIR wichtig ist.

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 20:43
von BerndP
Bei mir hat die G9 das Rennen gemacht, weil sie einfach toll in meine Hand reinpasst - und wegen dem unglaublich großen Sucher (einstellbar). Ich bin Brillenträger, und da ist der High Eye Point Abstand schon wichtig!!

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 21:43
von blueriver
Hallo Nicolas,

also ich komme von der G6, und die nehme ich ab und zu heute noch mit, wenn mir was kleiners leichteres ausreicht.

Als ich dann vor knapp 3 Jahren im Laden nebeneinander die G9 und G91 in die Hand nehmen konnte hatte ich mich sofort für die G91 entschieden.
Die G9 ist ein schwerer Brummer, Schulterdisplay find ich überflüssig, ...
Dagegen liegt mir die G91 leichter in der Hand, auch deren Gimmicks hab ich noch lange nicht alle ausgenutzt. Dual-Stabi und 20 MP hat sie auch, Bildqualität ist wohl identisch. Und falls du Videos machst hat sie nicht die sonst übliche 29,9-Minuten-Schranke.

Ansonsten haben die Anderen schon alles gesagt. Ich wünsch dir eine gute gründlich durchdachte Entscheidung.

Und noch ein Tipp: Wenn dann kauf sie gleich zusammen mit dem 14-140, so günstig kommst du sonst nicht an dieses von vielen geschätzte Universalobjektiv.

Liebe Grüße
Konrad.

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Mittwoch 1. November 2023, 07:48
von msjb22
Ich bin damals von der G5 erst auf die G81 gewechselt und fand das schon eine große Verbesserung, obwohl die noch den gleichen sensor hatte, aber ohne Tiefpass-Filter. Von daher wird sowohl die G91 als auch die G9 schon einen Unterschied machen. Mein Favorit wäre die G9, einfach weil ich sie püber die Jahre sehr schätzen gelernt habe, und sie mir so gut in der Hand liegt. Ja, sie ist schwer, aber sie passt einfach, und grade mit großen Teles macht sie eine gute Figur.
blueriver hat geschrieben:
Dienstag 31. Oktober 2023, 21:43
Und noch ein Tipp: Wenn dann kauf sie gleich zusammen mit dem 14-140, so günstig kommst du sonst nicht an dieses von vielen geschätzte Universalobjektiv.
Unbedingt, ja! Wenn das 14-140 nicht vorhanden ist, unbedingt ein Kit damit nehmen weil es sich wirklich lohnt.