Sonnenfinsternis mit der FZ 1000
- Norbert_MG
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 09:59
- Wohnort: Mönchengladbach
Sonnenfinsternis mit der FZ 1000
Hallo zusammen,
wer von Euch hat (auch) die Absicht, am Freitag die Sonnenfinsternis mit seiner FZ1000 festzuhalten?
Ich werde an diesem Tag mit Kamera, Stativ und Graufilter (NDX8) zur Arbeit fahren.
Habt Ihr irgendwelche Tipps für ein besseres Gelingen? Außer Autofocus abschalten, das Objektiv auf unendlich stellen und mehrere verschiedene Belichtungen vorzunehmen?
Ich bin mal gespannt, ob mir die eine oder andere brauchbare Aufnahme gelingt. Leider muss bei mir alles sehr schnell gehen, da ich während der Arbeit natürlich nicht viel Zeit habe.
Gruss
Norbert
(und vergesst den PASSENDEN Augenschutz nicht!!!)
wer von Euch hat (auch) die Absicht, am Freitag die Sonnenfinsternis mit seiner FZ1000 festzuhalten?
Ich werde an diesem Tag mit Kamera, Stativ und Graufilter (NDX8) zur Arbeit fahren.
Habt Ihr irgendwelche Tipps für ein besseres Gelingen? Außer Autofocus abschalten, das Objektiv auf unendlich stellen und mehrere verschiedene Belichtungen vorzunehmen?
Ich bin mal gespannt, ob mir die eine oder andere brauchbare Aufnahme gelingt. Leider muss bei mir alles sehr schnell gehen, da ich während der Arbeit natürlich nicht viel Zeit habe.
Gruss
Norbert
(und vergesst den PASSENDEN Augenschutz nicht!!!)
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Sonnenfinsternis mit der FZ 1000
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
- Norbert_MG
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 09:59
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sonnenfinsternis mit der FZ 1000
Diesen Thread hatte ich mit "Sonnenfinsternis" als Suchbegriff schon gefunden, aber ohne aus dem Inhalt für mich viel herausziehen zu können.
Ich hatte auf Aussagen in Richtung von "diesen Fehler habe ich schon mal gemacht", "ich würde diese Einstellungen verwenden", "Guck auf jeden Fall, dass Du dieses oder das machst bzw. nicht machst" gehofft.
Halt auf irgendwelche Erfahrungswerte oder auch Einfälle, auf die man erst mit viel Erfahrung kommt.
Gruss
Norbert
Ich hatte auf Aussagen in Richtung von "diesen Fehler habe ich schon mal gemacht", "ich würde diese Einstellungen verwenden", "Guck auf jeden Fall, dass Du dieses oder das machst bzw. nicht machst" gehofft.
Halt auf irgendwelche Erfahrungswerte oder auch Einfälle, auf die man erst mit viel Erfahrung kommt.
Gruss
Norbert
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Sonnenfinsternis mit der FZ 1000
Okay, aber die Chance, dass schon mal jemand Erfahrungswerte mit dem Fotografieren einer Sonnenfinsternis mit der FZ1000 gesammelt hat, ist natürlich extrem gering - die Kamera gibts ja noch nicht sehr lange...
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
- Norbert_MG
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 09:59
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sonnenfinsternis mit der FZ 1000
Das ist klar, dass es keine FZ1000-spezifischen Erfahrungen sein können
Mal schauen, wie es am Freitag am Himmel aussieht. Vielleicht gelingen mir ja ein paar Aufnahmen, die es wert sind, hier gezeigt zu werden.
Gruß
Norbert

Mal schauen, wie es am Freitag am Himmel aussieht. Vielleicht gelingen mir ja ein paar Aufnahmen, die es wert sind, hier gezeigt zu werden.
Gruß
Norbert
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 09:11
Re: Sonnenfinsternis mit der FZ 1000
Guck für den Anfang mal hier:
http://www.berliner-kurier.de/living/na ... 56560.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.berliner-kurier.de/living/na ... 56560.html" onclick="window.open(this.href);return false;
LG aus Lappland.
---------------------------------------------------------
FZ 20 => FZ 50 ( => FZ 7 für im Auto) => FZ 200 => FZ 1000
---------------------------------------------------------
FZ 20 => FZ 50 ( => FZ 7 für im Auto) => FZ 200 => FZ 1000
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 15:54
Re: Sonnenfinsternis mit der FZ 1000
Mal ein paar Bilder mit Schutzfolie 

Re: Sonnenfinsternis mit der FZ 1000
Winsen / Luhe, 10:36 Uhr
iZoom 1600mm
F8.0 1/4000s ISO125
Doppelt Schutzfolie, Stativ, ohne Stabi, 2s Selbstauslöser
für das Hochladen auf 30% verkleinert
iZoom 1600mm
F8.0 1/4000s ISO125
Doppelt Schutzfolie, Stativ, ohne Stabi, 2s Selbstauslöser
für das Hochladen auf 30% verkleinert