Wenn man die FZ1000 auf eine kleinere Pixelzahl (z.B. 5M) einstellt, so verhält sie sich wie eine Kamera mit einem kleineren Sensor (5M <=> Sensor mit halber Breite und halber Höhe des Sensors der FZ1000 bei 20M Pixel).Fotopanther hat geschrieben:
Das erkläre mal genauer! Was hat denn die Pixelanzahl mit der Tiefenschärfe/Schärfe zu tun???
Die Sensorgröße geht auf zweierlei Weisen in die Berechnung der Tiefenschärfe ein:
- in die Formel des zulässigen Zerstreuungskreises, der sich nach der Länge der Diagonalen des Sensors richtet - (halbiert bei 5M Pixel)
- in die Brennweite: da sich der Cropfaktor ändert (verdoppelt (5,44) bei 5M Pixeln), hat das Zoom bei gleicher Stellung die doppelte Brennweite (bezogen auf das Vollformat) als beim Cropfaktor 2.72 bei 20M Pixeln. Diesen Effekt bemerkt man auch, wenn man mit einer (anderen) Kamera mit einem kleineren Sensor (= größere Cropfaktor) arbeitet.
Hier mal ein konkretes Beispiel:
Bei einem Objektabstand von 10m, einer Brennweite von 200mm (bzgl. Vollformat) und der Blende 8 werden Gegenstände bei
a) 20 M Pixel : im Bereich 8,64m .. 11,87m
b) 5 M Pixel : im Bereich 7.60m .. 14,63m
scharf abgebildet.