Seite 2 von 2

Re: Zeitrafferaufnahme

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 13:23
von lumulo
Ich mache häufig Zeitrafferaufnahmen, wenn auch nicht über Tage, sondern "nur" über Stunden
- bisher bis max 8 Stunden. Mit GX9 und TZ90. Akku Dummy rein, Powerbank drann (meine ANKER
hat 3x 5V und 9V/12V, hat 20.000er Power und etwa 40 €uronen gekostet) und schon läuft alles.
Die Lumixen brauchen 9V, 5V ist zu wenig, 12V zu viel.

Die Ergebnisse: Videos mit 5184x3888 - beide haben 20 Mpixel, die (mFT) Yi M1 schafft auch
8160x6120 bei 50 Mpixel.

Re: Zeitrafferaufnahme

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 13:58
von Jock-l
Na, ich schaffe auch Einige und Vieles- aber wir müssen uns an die angefragte Lösung für die FZ1000 beschränken, da führt das Ins-Feld-Führen von anderen Kameras nicht zu glücklichen Gesichtern bei Anfragenden ;)

Re: Zeitrafferaufnahme

Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2019, 08:00
von idefixbt
Hallo,

hat jemand von Euch bei Zeitrafferaufnahmen das Problem mit der gleichmäßigen Beleuchtung schon gelöst, wenn keine
Steckdose in der Nähe ist?
Wenn ja, wie?
(ca. alle 10-20 Sek. eine Aufnahme über 24 oder 48 Std.)

Viele Grüße Gerhard

Re: Zeitrafferaufnahme

Verfasst: Freitag 31. Mai 2019, 07:56
von ahnungslos
lumulo hat geschrieben:
Sonntag 13. Januar 2019, 13:23
Powerbank drann (meine ANKER
hat 3x 5V und 9V/12V, hat 20.000er Power und etwa 40 €uronen gekostet)
Hättest Du zu dem Modell mal einen Link? Kann nichts dergleichen finden ... .
Danke!