Seite 1 von 1

Empfehlungen für gute Stative?

Verfasst: Mittwoch 14. November 2012, 08:42
von joh
Hallo,

kann jemand ein gutes Stativ für die FZ200 empfehlen insb. für Makro-Fotographie? Es sollte so leicht wie möglich und so schwer wie nötig sein :-) Wenn ich es recht verstehe, kauft man den Stativkopf extra?

Danke schonmal,
Joh

Re: Empfehlungen für gute Stative?

Verfasst: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
von Lenno
Zum Beispiel: http://www.togopod.de/max.php
Ein Kopf ist schon dabei.

Re: Empfehlungen für gute Stative?

Verfasst: Mittwoch 14. November 2012, 10:10
von grinsinnelins
Hallo Joh, ich habe ein Bilora Twister Pro und bin überaus zufrieden damit gibt es bei Ama...

Re: Empfehlungen für gute Stative?

Verfasst: Mittwoch 14. November 2012, 14:02
von fabian
Ich habe das Sirui T-005
Ist ähnlich zu den beiden oben aber ne Ecke billiger. Was Qualitätsunterschiede angeht kann ich nichts sagen, ich bin damit aber zufrieden. Benutze es aber auch nicht allzuoft.
http://www.sirui-photo.de/serie-t.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Empfehlungen für gute Stative?

Verfasst: Mittwoch 14. November 2012, 20:50
von joh
Danke euch für die Infos!

Habt ihr Erfahrung, was eine gute Minimalhöhe ist, wenn man Makros von Insekten machen will? Ich habe noch nie mit Stativ fotografiert.

Gruß,
Joh

Re: Empfehlungen für gute Stative?

Verfasst: Mittwoch 14. November 2012, 20:52
von fabian
Kann ich nicht sagen aber mit den Stativen die überklappbare Beine haben bist du da auf der sicheren Seite, kannst ja schließlich "über Kopf" fotografieren

Re: Empfehlungen für gute Stative?

Verfasst: Mittwoch 14. November 2012, 21:05
von joh
Überklappbare Beine - wie muss ich mir das vorstellen?

Re: Empfehlungen für gute Stative?

Verfasst: Mittwoch 14. November 2012, 21:10
von Lenno
Normalerweise sind bei normalen Stativen, (wenn sie das können) bei 90 Grad Schluss.
Überklappbare Beine heißt du kannst mittels Knopfbetätigung, diese Sperre aufheben,
und das Bein läßt sich auf die andere Seite umschlagen, das heißt die Mittelsäule ist dann automatisch
verkehrt herum und die Kamera zeigt nach unten.

Re: Empfehlungen für gute Stative?

Verfasst: Mittwoch 14. November 2012, 21:15
von joh
Verstehe. Damit ist die minimal Höhe dann effektiv 0 cm.

Danke!

Re: Empfehlungen für gute Stative?

Verfasst: Mittwoch 14. November 2012, 21:20
von Lenno
Ja nicht ganz, wenn man sie 90Grad abspreizt, bzw. überschlägt kann man damit schon sehr Bodennah fotografieren.
Mit der Größe muss man sich arrangieren, bei einem kleinen leichten, kannst du halt keine Blüte in 1,50 cm fotografieren,
wenn das Stativ nur 130 cm gross ist.
am besten du fragst hier mal unsere Macrofotografen was für eine Höhe denn sinnvoll ist.

Re: Empfehlungen für gute Stative?

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 07:52
von grinsinnelins
Hi, also wenn ich bei meinem Bilora alle Sektionen ausziehe und die Mittelsäule auch noch
kann ich aufrecht stehend durden Sucher gucken das ist für mich 183 cm groß optimal !

Re: Empfehlungen für gute Stative?

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 21:53
von Uli1
Du solltest Dir erst einmal Gedanken machen, was Du mit dem Stativ willst.

Arbeitshöhe
Gewicht
Faltmaß
Stabilität
Bedienung
mit oder ohne Kopf
Führhebel oder nicht (Videos)

Und dann sind nach oben vom Preis her keine Grenzen gesetzt. Der Preisunterschied kommt schon irgendwo her!

Re: Empfehlungen für gute Stative?

Verfasst: Freitag 7. Dezember 2012, 19:31
von be fix
Hallo,
heute hat mir der liebe Postbote mein Stativ gebracht, JUHU.
Ich hab dann mal den halben Nachmittag damit rumgespielt.

Es ist ein
Togopod Outdoor Lisa ,
ich muss sagen für den Preis, Im Shop gibt es das Teil ab ca.90€ (ich habe es als Neuware für 60€ in der Bucht ersteigert :D ), ist es ein Superteil, gute Qualität, stabil und das Verhältnis von Packmass zu Arbeitshöhe ist unübertroffen. Die überklappbaren Beine machen es sehr flexibel enisetzbar, mit umgedrehter Mittelsäule (verstellbar) kriegt man die Kamera bis zum Boden runter.
Ich kann das Teil nur weiterempfehlen.
Punktabzug gibts nur für den Stativkopf, dieser ist (preislich bedingt) sehr simpel gehalten aber durchaus ausreichend für den Anfang. Aber für 60€ bleibt ja genügend Kleingeld übrig für einen Stativkopf nach Wahl. :)

http://www.togopod.de/lisa.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Fazit: gutes Teil zum Toppreis.