Hallo,
ich bin bewusst von SLR auf FZ gewechselt - Warum?
Weil ich das schleppen von Objektiven satt hatte UND nachdem ich die ersten Aufnahmen meiner FZ (damals 20) mit meinen Aufnahmen meiner SLR und dem gut getesteten Tamron Zoom, die ich in Kenia gemacht hatte, ging mir ein Licht auf, dass sich so manch DSLR Benutzer beherzigen sollte:
Die Aufnahmen sind nur so gut, wie das Objektiv, das vorne drauf ist. Meine damalige Minolta hat mit dem Tamron Zoom nicht annährend so knackscharfe Bilder geliefert wie die FZ mit der Leica Linse.
Wenn Du wirklich Dir eine DSLR anschaffen willst musst Du wirklich gute Objektive haben, um gute Qualtiät zu erreichen.
Klar, hast Du in Innenräumen die Nase vorn wenn Du großformatig entwickeln lässt ...
Es gibt derzeit 2 gute Threads zu dem Thema (bestimmt auch noch mehr hier in dem Forum)
http://www.dpreview.com/forums/post/51256746" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Dieser Poster hatte zuerst die FZ200 und hat dann die Nikon 7100 mit Wechseloptiken angeschafft ...
http://www.dpreview.com/forums/post/51246253" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Dieser Poster hat nach eigenen Aussagen die Sony NEX 6 und die Olympus PL2 und hat sie durch die FZ200 ersetzt.
Ein Thema, das immer und immer wieder von DSLR (Hardcore-Fans) die dann nur im RAW Format fotografieren durchgekaut wird, ist das Rauschen ... ABER wie Wolfgang schon schrieb:
In welchem Format lässt Du die Bilder ausdrucken ... ?
Hardcore Fans tun immer so, als hätten die ihre ganze Wohnung mit 50 x 70 Indoor Bilder gepflastert ... oder als würden die den ganzen Tag vor ihrem HD Fernseher 3200 ISO Bilder ansehen...
Du musst wissen was Du willst, lass Dich nicht von Leuten beeinflussen, die ihre Phallus-Symbole messen, statt zu fotografieren.
Es kann gut sein, dass ne DSLR Vorraussetzung ist, um in einen Fotoclub zu kommen ... wenn das so wäre ... meins wäre es nicht ...
Vor einigen Jahren hatte ich sehr guten Kontakt mit einen Berufsfotografen, der meinte:
"Es kommt auf das Auge des Betrachters an ... Du kannst mit jeder Kamera gute Aufnahmen machen und die FZs sind wirklich hohe Liga ...
Nur Leute, die permanent Schwänze messen müssen, betonen welche Ausrüstung sie haben, die anderen machen einfach gute Bilder und setzen die Ausrüstung nicht in den Vordergrund"
Das waren Sätze von einem, der damals die teuerste Nikon hatte und so manchen Preis bei Fotowettbewerben mit seinen Reisebildern gewonnen hat.
Was willst Du, welche Aufnahmen willst Du machen, wie kreativ willst Du sein , wieviele Deiner Aufnahmen werden mit Tiefenschärfe gemacht werden, wieviele Deiner Aufnahmen machst Du in Postergröße mit ISO 1600? Ist es das Wert, dass Du eine Ausrüstung mit Dir mit führst, Objektive wechselst, während Du vielleicht den flüchtenden Adler schon längst mit der FZ 200 eingefangen hättest?
Viele Grüße und lass Dich nicht durch Fachtermini eines Fotoclubs verunsichern ...
Michael