Rauschfilter in Adobe LR 4.4
Verfasst: Freitag 31. Mai 2013, 08:58
Hallo liebe Lumixfreundinnen und -freunde,
ich bin heute beim Spaziergang durchs Netz auf Fotos von Vögeln gestoßen, die mit einer FZ 200 bei ISO 800 geschossen wurden (Link habe ich leider nicht mehr parat).
Bildrauschen konnte ich nicht erkennen und die Detailzeichnung war prima.
Die Bilder sollen mit dem Rauschfilter in Adobe Lightroom 4.1 nachbearbeitet worden sein.
Ich habe auf meiner HD noch Vogelfotos, die ich bei ISO 800 mit einer FZ 150 geschossen habe.
Mit dem Rauschfilter in LR 4.4 habe ich leider keine befriedigende Ergebnisse erzielen können.
Am Ende hatte ich immer wieder eine aquarellartiges Bild.
Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich den Rauschfilter effektiver nutzen kann?
Gibt es sowas wie eine Goldene Regel? Oder geht Probieren über Studieren?
Schon jetzt vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Viele Grüße
Frank
ich bin heute beim Spaziergang durchs Netz auf Fotos von Vögeln gestoßen, die mit einer FZ 200 bei ISO 800 geschossen wurden (Link habe ich leider nicht mehr parat).
Bildrauschen konnte ich nicht erkennen und die Detailzeichnung war prima.
Die Bilder sollen mit dem Rauschfilter in Adobe Lightroom 4.1 nachbearbeitet worden sein.
Ich habe auf meiner HD noch Vogelfotos, die ich bei ISO 800 mit einer FZ 150 geschossen habe.
Mit dem Rauschfilter in LR 4.4 habe ich leider keine befriedigende Ergebnisse erzielen können.
Am Ende hatte ich immer wieder eine aquarellartiges Bild.
Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich den Rauschfilter effektiver nutzen kann?
Gibt es sowas wie eine Goldene Regel? Oder geht Probieren über Studieren?
Schon jetzt vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Viele Grüße
Frank