Seite 1 von 2

FZ 150 EU Model ?

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2011, 21:52
von Novadi
Moin Moin,
Hab gerade gesehen das die FZ 150 für 439,99€ angeboten wird.
Es ist eine EU Kamera ist da was faul ?
Nicht das ich da was falsch mache.
mfg
Michael

Re: FZ 150 EU Model ?

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2011, 22:53
von Slayer
Nabend Michael,

ich habe für meine FZ150 auch nicht mehr bezahlt. Die Preise jenseits der 500 waren wohl nur der Preisempfehlung von 529 € von Panasonic geschuldet, die die Shops vor der Veröffentlichung aufgerufen haben. Mittlerweile gibt's die Kamera, wenn du bei diversen Preisvergleichsseiten guckst, überall für den Preis. Und wenn die mit EU Ware angegeben ist, also DMC-FZ150 EG-K, sollte das auch wohl so sein. Bin sehr zfrieden mit der Kamera.

Re: FZ 150 EU Model ?

Verfasst: Montag 17. Oktober 2011, 10:15
von Ghostgerd
Kann passieren das das Handbuch in Spanisch, Französisch,... ist
Die Menuesprache kannste aber auf Deutsch änderen
Meine D90 ist auch EU Ware gewesen

Re: FZ 150 EU Model ?

Verfasst: Montag 17. Oktober 2011, 14:57
von Novadi
Super, Danke für die Antworten.
Weil bei 500,-€ würde ich mir das reichlich überlegen ob ich nicht lieber ne günstigere hole.
430,-€ sind zwar auch kein Pappenstiel aber es kommt schon in die richtige region.
Eventuell noch 1-2 Monate Sparen dann klappts schon.
Wheinachtsgeld kommt ja auch noch :D

Re: FZ 150 EU Model ?

Verfasst: Montag 17. Oktober 2011, 15:27
von olli
Hallo !

Habe mir die FZ150 Online Bestellt.
Hatte auch die Auswahl zwischen der EU für 439 und die DE für 449 ( Beide Portofrei )
Ich wollte erst die EU nehmen und habe einen Bekannten gefragt, der als Händler bei Panasonic angemeldet ist.
Leider aber konnte er selbst bei Panasonic nichts über die Unterschiede finden.
Habe mich deshalb für die DE, für 449 entschieden.
Müsste eigentlich diese Woche kommen und laut Metz auch mit meinen Blitz kompatibel sein.

MfG

Olli

Re: FZ 150 EU Model ?

Verfasst: Montag 17. Oktober 2011, 16:47
von Novadi
Es war auch eine andere Kamera in der näheren Auswahl ( Sony Cyber-shot DSC-HX100V ).
Aber da die FZ 150 noch ein Tick besser sein soll und meine FZ7 immer noch wie am ersten Tag funktioniert .
Also ohne Reparatur und Verschleiß ( nicht mal der Akku ) bin ich von der Qualität begeistert.
Wenn die Bedienung auch noch Ähnlich ist warum die Marke wechseln ?

Frage was sagt mir P1090690 beim Bildnamen ?
Kann das sein das der Besitzer der Kam 1090690 Bilder geknippst hat ?

Re: FZ 150 EU Model ?

Verfasst: Montag 17. Oktober 2011, 17:20
von Björn
Novadi hat geschrieben:Frage was sagt mir P1090690 beim Bildnamen ?
Kann das sein das der Besitzer der Kam 1090690 Bilder geknippst hat ?
Nein, ganz so viele Bilder sollten es dann nicht gewesen sein. Die ersten drei Zahlen stehen für den Ordner. Die Panasonics legen aller 1000 Bilder einen neuen an. Der erste Ordner ist immer mit der 100 gekennzeichnet. Es sollte demnach der 9. Ordner sein und das 690. Bild in diesem Ornder. Wären demnach 9690 Bilder - vorausgesetzt es gab keinen Nummernreset zwischendurch. Denn dann fängt die Zählerei ja wieder bei Bild P100001 an...

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege! :)

Re: FZ 150 EU Model ?

Verfasst: Montag 17. Oktober 2011, 17:30
von InschM
Björn hat geschrieben:
Novadi hat geschrieben:Frage was sagt mir P1090690 beim Bildnamen ?
Kann das sein das der Besitzer der Kam 1090690 Bilder geknippst hat ?
Nein, ganz so viele Bilder sollten es dann nicht gewesen sein. Die ersten drei Zahlen stehen für den Ordner. Die Panasonics legen aller 1000 Bilder einen neuen an. Der erste Ordner ist immer mit der 100 gekennzeichnet. Es sollte demnach der 9. Ordner sein und das 690. Bild in diesem Ornder. Wären demnach 9690 Bilder - vorausgesetzt es gab keinen Nummernreset zwischendurch. Denn dann fängt die Zählerei ja wieder bei Bild P100001 an...

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege! :)
Der korrekteste Weg wäre der über einen Nummern-Reset. Dann weiß man es zu 100 Prozent , wenn nämlich der Ordner dann

- "100" heißt, wäre Ordner-Nr. 109 der zehnte, also wären es 10690 Bilder
- "101" heißt, wäre Ordner-Nr. 109 der neunte, also wären es 9690 Bilder

Ich kann mir aber vorstellen, dass Panasonic im Handbuch seiner Kameras erwähnt, wie der erste Unterordner heißt, wo Bilder gespeichert wurden.

Lege mal die Speicherkarte in einen Kartenleser oder verbinde die Kamera per USB mit einem Windows (oder ähnlichem)-Rechner und du wirst eine Struktur auf der Speicherkarte finden, die da heißt

/karte/DCIM/100_PANA
/karte/DCIM/101_PANA
/karte/DCIM/102_PANA
...

Vielleicht hilft das ja..

InschM.

Re: FZ 150 EU Model ?

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2011, 18:50
von Laredo
"Und wenn die mit EU Ware angegeben ist, also DMC-FZ150 EG-K, sollte das auch wohl so sein."

Hallo Slayer,

soweit mir bekannt ist, steht für EU Ware bei der FZ150 nicht die Bezeichnung DMC-FZ150EG-K. Denn bei der Bezeichnung FZ150EG-K steht E für Europa, G für Germany und K für schwarz. Also muß es für EU Ware noch eine andere Bezeichnung geben. Hier denke ich würde sie dann möglicherweise DMC-FZ150E-K und nicht EG-K heißen.

Gruß Laredo

Re: FZ 150 EU Model ?

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2011, 21:08
von snuesch
Laredo hat geschrieben:"Und wenn die mit EU Ware angegeben ist, also DMC-FZ150 EG-K, sollte das auch wohl so sein."

Hallo Slayer,

soweit mir bekannt ist, steht für EU Ware bei der FZ150 nicht die Bezeichnung DMC-FZ150EG-K. Denn bei der Bezeichnung FZ150EG-K steht E für Europa, G für Germany und K für schwarz. Also muß es für EU Ware noch eine andere Bezeichnung geben. Hier denke ich würde sie dann möglicherweise DMC-FZ150E-K und nicht EG-K heißen.

Gruß Laredo

Also, ich habe mal gego..., es ist tatsächlich so, dass die Bezeichnung für die EU-Ware "DMC-FZ150 E-K" lautet ;)
Unterschiede gibt es bei den Garantieleistungen (Deutsche Ware "DMC-FZ150 EG-K" eine Vollgarantie für 24 Mon. - EU-Ware für 1 Jahr Vollgarantie und 24 Monate auf Gewährleistung) und evtl. bei den Handbüchern ( nur in englischer/französischer Sprache).
Ansonsten unterscheiden sich beide Varianten nicht, d.h. Bedienung, Menüführung, Verarbeitung und CE-Zeichen sind identisch.

Re: FZ 150 EU Model ?

Verfasst: Donnerstag 17. November 2011, 22:22
von HurzMurz
Und warum ist das so?

Wenn eine deutsche Version 2 Jahre Garantie hat, liegt dass dann an irgendwelchen deutschen Richtlinien / Bestimmungen? Weil wenn ich jetzt ein FZ150 EK bei Notebooksbilliger kaufe (also hier in Deutschland), habe ich dann etwa kein Anspruch auf 2 Jahre Garantie?!?

Wäre ja total doof :(

Gruß
HurzMurz

Re: FZ 150 EU Model ?

Verfasst: Mittwoch 23. November 2011, 23:34
von ulibk
In Deutschland sind 2 Jahre Gewährleistung vorgeschrieben. Gewährleistung erbringt dere verkaufende Händler.

Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers oder Importeurs. Die Garantiedauer kann deshalb je nach Typenbezeichnung/Land unterschiedlich sein.

Deshalb sollte man beim FZ 150-Kauf außerhalb Deutschlands genau auf die Gewährleistungsbedingungen (und damit auch Bonität des Händlers, der diese zu erbringen hat) bzw. Garantieversprechen des jeweiligen Importeurs achten.

Z.B. bietet der schweiuzer Panasonic-Importeur 2 Jahre Garantie (bring-in). In Ch ist die Kamera fur rund 360 Euro erhältlich. Beim Grenzübertritt sollte sie verzollt werden.

Re: FZ 150 EU Model ?

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 14:38
von Wildfire
Panasonic bietet auf Digitalkameras, egal wo diese in Europa gekauft wurden eine europaweit gültige Garantie von 2 Jahren.
Kauft ihr eine Kamera in Frankreich oder eine für Italen bestimmte im Internet habt ihr trotzden von Deutschland aus die 2 Jahre Garantie von Panasonic. Anders wäre es nur wenn die Kamera in Asien oder USA gekauft wäre.
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Supp ... nker_44481

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 16:56
von Greenhorn
Auf der PANASONIC-Homepage steht aber NICHT, daß es eine 24-monatige Garantie europa-weit gibt. Da steht nur, daß die Garantie europaweit gilt und jeder Kunde seine Garantie in jedem Land der EU in Anspruch nehmen kann!

Auf besondere Garantie-Bestimmungen in D und A mit ausdrücklich 24 Monaten Garantie wird ausdrücklich hingewiesen!

Es wäre jetzt interessant auf die französische Internet-Seite mal zu gehen. Das werde ich nachher einmal machen.

Re: FZ 150 EU Model ?

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 18:01
von ulibk
Spannendes Thema. Ich hab die Kamera in der Schweiz gekauft, der Händler hat eine 24-monatige Garantie mit Verweis auf den schweizer Panasonic-Importeur beworben. Auf panasonic.ch wird jedoch ldgl. von 12 Monaten Garantie gesprochen. Eine PAN-European-Garantieerklärung liegt der Kamera bei, aber auch dort wird bzgl. der Gültigkeitsdauer auf panasonic.ch verwiesen.

Ich werde beim Händler mal nachfragen.