Seite 1 von 2

Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 16:06
von Casey
Ich wollte gerne mal wissen, ob ihr den erweiterten optischen Zoom nutzt und wenn ja ob ihr dann Qualitätseinbußen (Details/Schärfe) beobachtet habt - oder ob ihr immer mit der größtmöglichen Bildgröße photographiert (dann steht der EZ ja nicht zur Verfügung).

Und wie ist es, wenn ihr mit voller Bildgröße arbeitet, aber dann den Digitalzoom + die intelligente Auflösung einschaltet (die soll ja Qualitätseinbußen ein wenig abfangen).
Ist diese Variante qualitätsmäßig besser als der EZ oder eher nicht?

Weitere Variante wäre ja der EZ + i.Zoom, gibt es da einen qualitativen Unterschied zu Digitalzoom + i.Auflösung außer, daß der i.Zoom nur zweifach ist?

Wie sind eure Erfahrungen, bzw wie photographiert ihr, wenn ihr doch mal einen größeren Zoom braucht/wollt, als den reinen optischen.
Nehmt ihr immer die größtmögliche Bildgröße?

Casey

Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 16:09
von Lenno
Dieser Zoom macht das gleiche, wie wenn du nachher am Computer einen Ausschnitt festlegst.
Ich finde das Ergebnis am Computer besser. Ist aber wie immer Ansichtssache.

Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 17:00
von hellwi
Nein, benutze ich grundsätzlich nicht. Siehe auch Beitrag von Lenno. Einziger Vorteil mag sein, dass die Anwendung einfacher ist, die Bilddatei am PC also nicht nachträglich bearbeitet werden muss, was ich persönlich aber eher bevorzuge.

Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 17:07
von Wolf38
Ich halte es wie Lenno und Hellwi.
Ganz prinzipiell gilt für mich: alles was ich im Computer machen kann mache ich nicht in der Kamera :!:

Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 17:07
von ChristinaM
Ich nutze den erweiterten optischen Zoom recht oft, da ich sonst in bestimmten Situationen Probleme habe scharfzustellen. Ich fotografiere ja viel in Zoos, also auch durch Gitter durch. Wenn ich nicht weit genug ranzoomen kann, dann stellt die Kamera oft auf das Gitter scharf, anstatt auf das Tier im Hintergrund. Wenn ich mit dem erweiterten optischen Zoom weiter ranzoomen kann, dann zoome ich sozusagen durchs Gitter durch.

Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 17:14
von Wolfgang B.
Hallo Casey,
ich fotografiere stets mit der größten Auflösung und halte es ansonsten auch so, dass ich im Notfall die Rechenpower meines Computers nutze, um Ausschnittsvergrößerungen zu machen.

Liebe Grüße,
Wolfgang B.

Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 17:43
von irene49
Ich habe ihn ein einziges Mal benutzt beim Mond-Fotografieren. Da fand ich ihn hilfreich. Sonst mache ich auch lieber Ausschnittbearbeitungen am Computer. Ich hab da einen ähnlichen Standpunkt wie Wolf38 - ich schaue dass ich ein scharfes und halbwegs korrekt belichtetes Bild aus der Kamera bekomme - alles weitere mache ich am Computer.

Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 19:13
von mlanders
Hi Casey,

ich nehme, wenn ich ihn brauche den EZ, z.B. in Zoos. Normalerweise arbeite ich auch eher am Rechner, aber ich nutze den EZ gerne um von vornherein Ausschnitte zu nehmen. Erspart mir dann oft die Arbeit am PC. Ich würde beides nicht gegeneinander ausspielen. Mal nutze ich ihn mal nicht ... von daher sehe ich es ohne Wertung.

Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 19:28
von Horka
Das ist ein altes Thema. Wenn man nicht in RAW fotografiert, haben der EZ oder der DZ Vorteile gegenüber dem Ausschnitt am Computer:

- Die Belichtung wird exakter gemessen
- Die jpg-Kompression wird nicht mit vergrößert.

Die Unterschiede sind nicht weltbewegend, aber für Pixelpeeker sichtbar. Deswegen nutze ich den DZ gerne.

Fordert der EZ nicht eine geringere Auflösung? Dann wäre er allerdings gegenüber der Nachbearbeitung schlechter.

Horka

Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 20:53
von amarok vom solling
hallo zusammen,

ich hatte mal eine testserie gemacht.

von daher nutze ich jegliche form von digi-zoom
==> aber nur als ersatz-fernglas !!!
auf keinen fall zum fptografieren, denn den bildausschnitt
korrigiere ich später am pc sowieso.
ich hab jedenfalls festgestellt, daß, wenn ich ein maximales
optisches zoom auf gleiche größe zurechtschneide wie ein
vergleichs-digi-zoom, dann ist das geschnittene opti-zoom
IMMER qualitativ besser gewesen.
als ausnahme würde ich die von ChristinaM dargestellte
anwendung (zoom verstärken, um gitter "unsichtbar zu machen")
anwenden wollen, da dies bei abwägen der effekte dann
vorrangig wäre, die gitter weg zu kriegen.

Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 21:07
von Wolf38
Horka hat geschrieben:Fordert der EZ nicht eine geringere Auflösung?
Beim EZ (erweiterter optischer Zoom) wird die Bildgröße (Pixel) verkleinert. Es handelt sich also wirklich nur um einen Ausschnitt.

Beim iZoom wird der Auschnitt in der Kamera auf die volle Größe hochgerechnet und intern noch nachgearbeitet. Das läßt sich alles auch am Computer machen. Und wenn ich beste Qualität will dann fotografiere ich sowieso in RAW.

Einzig daß die Belichtung besser auf den Ausschnitt abgestimmt ist kann man als ev. Vorteil gelten lassen.

Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 21:16
von Handwerker
da ich fasst nur im RAW-Format fotografiere wähle ich den Ausschnitt immer im LR 5

Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 22:17
von Horka
Hallo avs, dass ein optisches Zoom besser ist als ein elektronisches, bestreitet hier niemand. Nur der Geldbeutel, der lahme Arm und die enge Tasche sind anderer Meinung und fordern Alternativen. ;)

Horka

Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?

Verfasst: Samstag 11. Januar 2014, 16:05
von Casey
Dankeschön euch allen für eure Erfahrungen und Erklärungen wie ihr es handhabt!
Ich habe vorhin versucht mal eine Testreihe zu photographieren:
optischer Zoom 16x und dann Ausschnitt machen der einem 32 x entspricht
erweiterter Zoom (entsprechend kleinere Bildgröße) 32 x
i. Zoom 32 x
Digitalzoom 32 x
Digitalzoom + i.Auflösung 32x
jeweils volle Bildgröße bis auf das Photo mit EZ

Ich wollte versuchen, Qualität zu vergleichen...

Aber es ist überhaupt nichts geworden, weil es hier so dunkel ist, daß ich entsprechend auf laaaange Verschlußzeiten kam, wobei das Photo natürlich voll verwackelt ist und somit eh alles total unscharf. Ich habe noch kein Stativ...

Ich möchte versuchen, daß bei besserem Licht noch einmal auszuprobieren, der Neugierde halber :D

Aber insgesamt will ich sowieso den Digitalzoom vermeiden und eure Antworten und Erfahrungen bestätigen das. Das wird bei vollem Zoom schicker Pixelmatsch, da hab ich schon viel für die Tonne produziert.
Und in Photobearbeitung am PC versuche ich mich gerade ein wenig einzufinden, denn ihr schreibt ja auch, daß ein Ausschnitt am PC eher besser ist, als auf den EZ zurückzugreifen. Das will ich auch probieren. Schön ist halt, daß ich mit dem EZ sehe, was ich photographiere, was ich mitunter ohne Zoom so gar nicht sehe/erkenne. :oops:
Aber man kann ja mit Zoom gucken - und dann ohne Zoom photographieren. Da möchte ich auch noch ausprobieren wie ich damit zurechtkomme.
Interessant finde ich, daß beim Photographieren mit EZ ein im Wege stehender Zaun z.b. im Zoo "verschwinden" kann - das werde ich bei nächster Gelegenheit testen!
Ich hab immer verzweifelt versucht nah an den Zaun ranzugehen und durch die Maschen zu kommen - was es aber ungemein erschwert, ein Motiv auch "einzufangen", zumindest, wenn es sich bewegt - Zack ist der nächste Maschendraht hübsch im Wege...
Auf RAW werde ich auch immer neugieriger, aber das kann meine Camera nicht, glaub ich.
Aber ich glaube, damit wäre ich derzeit eh noch restlos überfordert.
Erstmal lernen überhaupt akzeptable Photos zu machen und die Camera gut kennenlernen. Da nützt auch RAW nix (nicht viel), wenn die Photos einfach noch nicht gut werden. Und mit Gimp und Co kann man auch bei Jpg doch so Einiges machen.

Vielen Dank euch allen
Und mal sagen wollte: So macht Lernen und Üben Spaß - auf manche Ideen komme ich von alleine einfach nicht. Eure Erfahrungen helfen sehr!
Danke!

Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?

Verfasst: Samstag 11. Januar 2014, 16:14
von ChristinaM
Heute mal als Beispiel fotografiert - der Zaun bei den Lippenbären im Zoo Berlin:
P1340512.JPG
P1340512.JPG (311.3 KiB) 2567 mal betrachtet
Maximales Zoomen bei maximaler Auflösung (In "S"-Einstellung) - der Autofokus schafft es nicht, auf das Tier im Hintergrund scharfzustellen. Statt dessen ist es der Zaun:
P1340509.JPG
P1340509.JPG (112.34 KiB) 2567 mal betrachtet
Auflösung auf 4,5 M Pixel gesetzt - nun kann ich näher ranzoomen. Die Kamera stellt auf den Bären scharf. Und die Gitterstäbe verschwinden einigermaßen:
P1340513.JPG
P1340513.JPG (220.05 KiB) 2567 mal betrachtet