Seite 1 von 5
Akku FZ150
Verfasst: Montag 24. Oktober 2011, 07:31
von cordon-sport
Guten Morgen,
wollt mal fragen was ihr von solchen Akku´s haltet?
http://www.ebay.de/itm/LOOKit-Markenakk ... 3f0eec818c
Kann ich den bedenkenlos verwenden? Wie haltet ihr das? Nur Original Akku´s?
Ich würde den Akku ja nur im Notfall verwenden.
Danke.
Re: Akku FZ150
Verfasst: Montag 24. Oktober 2011, 07:53
von wozim
Hallo,
ich würde nicht auf einen Fremdakku zurückgreifen.
Wir haben das Thema hier schon bei den verschiedensten Modellen diskutiert.
Bei den Originalakkus kannst du dir sicher sein, dass alles problem- und gefahrlos funktioniert.
Bei Fremdakkus besteht immer die Gefahr dass du im Falle eines Kameraschadens auf den Kosten sitzen bleibst,
denn Panasonic übernimmt keine Gewährleistung beim Benutzen fremden Zubehörs.
Aber du kaufst dir ja auch keinen Porsche und betankst ihn dann mit Panzerdiesel.
Ich bin der Meinung, da spart man am falschen Ende.
Gruß Wolfgang
Re: Akku FZ150
Verfasst: Montag 24. Oktober 2011, 09:52
von mcdreamy
Genau das hab ich mir auch gedacht, hab mir auch einen originalen dazugekauft!
Zu dem noname kann ich nix sagen, aber ich hab mit dem 1. vollen Akku bestimmt 600 Fotos gemacht.
Hält also ewig das Teil!
Re: Akku FZ150
Verfasst: Montag 24. Oktober 2011, 09:57
von fz-ungelöst
mcdreamy hat geschrieben:Genau das hab ich mir auch gedacht, hab mir auch einen originalen dazugekauft!
Zu dem noname kann ich nix sagen, aber ich hab mit dem 1. vollen Akku bestimmt 600 Fotos gemacht.
Hält also ewig das Teil!
Das kann ich nur bestätigen! Ist echt beeindruckend, wie lange der Akku hält!
Re: Akku FZ150
Verfasst: Montag 24. Oktober 2011, 10:50
von peku
Kurz nach dem Kauf meiner FZ28 habe ich bei einem namhaften Online-Händler zwei No-Name-Akkus als Reserve dazu gekauft. Sie stehen dem Original-Akku, der im Lieferumfang der Kamera enthalten war, in nichts nach - außer im Preis (einstelliger Euro-Bereich).
Natürlich ist so etwas immer ein Risiko, aber ich habe offensichtlich Glück gehabt. :
... aber ob ich das bei meiner noch zu kaufenden FZ150 auch so machen werde, weiß ich noch nicht ...
Re: Akku FZ150
Verfasst: Montag 24. Oktober 2011, 10:52
von emeise
Hallo,
ich bin da nicht so zimperlich. Ein Akku kann keine Überspannung anlegen und Unterspannung killt nix.
Im Garantiefall wird man den Fremdakku Einsatz nicht als Möglichkeit eines Defektes angeben; das scheidet sowieso aus, wird aber dankend angenommen, die Kosten nicht zu übernehmen.
Ich kenne den BMB9E - er war leider gleich kaputt, oder es sind alle so :
_________________________________________________________
Artikel : LOOKit Markenakku BMB9E
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider hält der Akku nicht die Leistungsvorgaben. Im Vergleich zum Original Panasonic Akkumulator erreicht er nur ca. 60% der Laufleistung.
Pana-Akku ca. 5,5 Std. zu 3,5 Std. des BMB9E, getestet bei etwa gleichen Konditionen.
Auffällig ist der enorme Einbruch gegen Ende der Laufzeit.
Stufe III ( Akku voll ) der Kameraanzeige schaffen beide noch 3Std, dann jedoch kommt der BMB9E nur auf 0.5 Std. in Stufe II und gar nur noch 7 Minuten in Stufe I, dann schaltet die Kamera ab.
Dar Pana-Akku hält aber Stufe II und Stufe I jeweils eine Stunde, danach noch 10 Minuten in der die Anzeige der Kamera rot blinkt ( die gibt’s beim BMB9E nicht ).
Mit freundlichen Grüßen ........
_________________________________________________________
Re: Akku FZ150
Verfasst: Montag 24. Oktober 2011, 12:04
von cordon-sport
Die lange Akkulaufzeit kann ich leider gar nicht bestätigen. Bei mir hat der Akku bei bisher nur einmaliger Aufladung nur ca. 200 Bilder gehalten.
Habe mir jetzt erstmal den Billig-Akku bestellt und werde mir nächsten Monat noch einen Originalen zulegen.
Werde den Billigen dann nur im Notfall benutzen.
Ich danke euch.
Re: Akku FZ150
Verfasst: Montag 24. Oktober 2011, 12:51
von emeise
cordon-sport hat geschrieben:Die lange Akkulaufzeit kann ich leider gar nicht bestätigen. Bei mir hat der Akku bei bisher nur einmaliger Aufladung nur ca. 200 Bilder gehalten. ....
Ich danke euch.
Ich hatte da meine eigene 'mix Kondition' . Dauerlauf und ab und an Bilder machen, löschen ... Kein Anspruch auf absolute Aussage, aber zum VERGLEICH der Akkus untereinander durchaus geeignet.
Was das Ende angeht sowieso !
Das sind also relative Angaben.
Re: Akku FZ150
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 11:49
von fz-ungelöst
cordon-sport hat geschrieben:Die lange Akkulaufzeit kann ich leider gar nicht bestätigen. Bei mir hat der Akku bei bisher nur einmaliger Aufladung nur ca. 200 Bilder gehalten.
Habe mir jetzt erstmal den Billig-Akku bestellt und werde mir nächsten Monat noch einen Originalen zulegen.
Werde den Billigen dann nur im Notfall benutzen.
Ich danke euch.
War das ein Billig-Akku mit 200 Aufnahmen oder der Mitgelieferte? Ich habe zwei Originalakkus. Der, der dabei war und einen, den ich mir in meiner Gier auf die Kamera vorab neu gekauft hatte, um gleich loslegen zu können, wenn die Kamera kommt. Beide hatte ich jetzt jeweils 1x aufgeladen und leegeknipst. Und beide kamen auf über 600 Bilder (ca. 615).
Re: Akku FZ150
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 16:03
von cordon-sport
nein das war der Originale Akku der bei der FZ dabei war...
Re: Akku FZ150
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 18:56
von fz-ungelöst
Dann ist das aber extrem schwach!
Re: Akku FZ150
Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 15:26
von emeise
Nachdem ich den Akku ( siehe oben ) reklamiert hatte, ist heute ein neuer Akku eingetroffen, den ich dann mal testen werde.
Re: Akku FZ150
Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 21:12
von kmhb
die akkulaufzeit hängt von mehreren faktoren ab, somit kann die anzahl der fotos sehr unterschiedlich sein.
beispiele: anzeigedauer der fotos direkt nach der aufnahme / AF-aktivierung mit C-AF = dauerbetrieb / LCD-abschaltung / und weitere parameter.
meine erfahrung: am meisten stromverbrauch wird im wiedergabemodus verbraucht, was davon abhängt wie oft und wie lange fotos dort aktiviert sind, d.h. betrachtet werden.
empfehlung: grundsätzlich einen zweiten originalakku, w/sicherheit + garantie, anschaffen. zweitakku und vor allem ladegerät möglichst in fototasche mitführen.
gruß kmhb
Re: Akku FZ150
Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 21:20
von emeise
Der Test des Austausch-Akkus verlief exakt wie oben beschrieben.
Schlafft nach 3 Stunden, wenn er auf Stufe II geht, gegen Ende extrem ab.
Der hat natürlich keine Seriennummer. Ob ein Austausch stattfand weiss ich jetzt nicht.
Kann den Akku also nicht wirklich empfehlen. Das war's dann von meiner Seite.
Re: Akku FZ150
Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 23:17
von wozim
Hast du den Akku nur einmal aufgeladen?
Neue Akkus erreichen ihre optimale Kapazität erst, wenn sie mehrfach auf- und entladen wurden.
Gruß Wolfgang