FZ1000 Sensor defekt ???

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von popeye71 » Sonntag 22. März 2015, 11:39

Hallo in die Runde,

ich bin eben erschrocken, als ich auf meinem Bild einen transparenten lilablauen Punkt im Zentrum des Bildes gesehen habe. Mir kommt es vor, als ob es von den Fotos der Sofi kommt. Ich hatte einen 1000er Filter drauf und habe extra mit sehr kurzen Belichtungszeiten einige Fotos gemacht. Der Punkt habe ich auf jedem Bild drauf.

Wie ist eure Einschätzung. Es wäre echt schade aber ich gehe davon aus, dass ich die Kamera kaputt gemacht habe.... :cry:

Dnalor
Beiträge: 4845
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 15:43
Wohnort: Neufahrn b. Freising

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von Dnalor » Sonntag 22. März 2015, 11:58

Zeig mal bitte eins ...

luminix
Beiträge: 96
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 09:23

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von luminix » Sonntag 22. März 2015, 12:02

Hallo popeye71,
ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das von der Sonneneinstrahlung kommen könnte, noch dazu bei ND 1000. Aber mach doch erst mal einen Kamera-Reset. Wenn es die Probleme dann immer noch gibt, dann lad doch eins der Bilder mal hoch.
Grüße
Luminix

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5357
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von jessig1 » Sonntag 22. März 2015, 12:11

luminix hat geschrieben:Hallo popeye71,
ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das von der Sonneneinstrahlung kommen könnte, noch dazu bei ND 1000. Aber mach doch erst mal einen Kamera-Reset. Wenn es die Probleme dann immer noch gibt, dann lad doch eins der Bilder mal hoch.
Grüße
Luminix
Umgekehrt wird ein Schuh drauss -- erst mal Bilder zeigen und sieht man weiter ;)

Ein Reset bringt aber sicherlich nichts, da Punkte auf dem Sensor nichts mit Kameraeinstellungen zu tun haben.
Dann eher mal ein Pixelrefresh und /oder Sensorreinigung oder nur mal die Frontlinse reinigen ;)
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

luminix
Beiträge: 96
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 09:23

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von luminix » Sonntag 22. März 2015, 12:26

jessig1 hat geschrieben:Dann eher mal ein Pixelrefresh und /oder Sensorreinigung
...hat die FZ1000 beides nicht!!!
Grüße
Luminix

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5357
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von jessig1 » Sonntag 22. März 2015, 12:42

Hallo,

ich habe auch mit einem 1000er ND die Sofi fotografiert, ohne irgendwelche Probleme danach.
luminix hat geschrieben:
jessig1 hat geschrieben:Dann eher mal ein Pixelrefresh und /oder Sensorreinigung
...hat die FZ1000 beides nicht!!!
Grüße
Luminix


Dachte sowas hat jede Digicam :oops:
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von Michael.V » Sonntag 22. März 2015, 12:47

luminix hat geschrieben:ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das von der Sonneneinstrahlung kommen könnte, noch dazu bei ND 1000.
Es gibt genügend Warnungen im Internet (z.B. B+W), dass ND 1000 für eine Sonnenbeobachtung/-finsternis nicht ausreichend ist. Zudem blockieren normale ND-Filter kaum IR/UV-Strahlung. Vorallem die IR-Stahlung grillt letztendlich den Sensor. IMHO :oops:
PS: Die SoFi-Filterfolien entsprechen ND 100000, die auch IR/UV-Strahlung blockiert. :roll:
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von popeye71 » Sonntag 22. März 2015, 13:12

... hier mal ein Bild von heute Morgen. Dieser Punkt ist auf jedem Bild.
Dateianhänge
comp__1160246.jpg
comp__1160246.jpg (313.23 KiB) 2466 mal betrachtet

Lenno

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von Lenno » Sonntag 22. März 2015, 13:14

Hast du mal geschaut ob vorne auf der Linse ein getrocknetes Wassertröpfchen oder Staubkorn ist?
Mensch das wäre ja wirklich blöd, wenn durch diese Aktion der Sensor Schaden genommen hätte.

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von Michael.V » Sonntag 22. März 2015, 13:21

popeye71 hat geschrieben:Mir kommt es vor, als ob es von den Fotos der Sofi kommt. Ich hatte einen 1000er Filter drauf und habe extra mit sehr kurzen Belichtungszeiten einige Fotos gemacht.
Wie lange war die Kamera direkt auf die Sonne gerichtet?
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von popeye71 » Sonntag 22. März 2015, 13:31

... ich weiß das der Sensor Schaden nehmen konnte, deshalb bin ich extrem vorsichtig gewesen. Extra Filter mit kurzen Verschlusszeiten um die 3500/4000.
Eben die Sonne schnell gesucht und schnell abgedrückt und weg mit der Kamera.

@Lenno:
... die Linse ist sauber.

So eine Sch....... :cry:

Lenno

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von Lenno » Sonntag 22. März 2015, 13:34

Oh man, das ist echt Sch ... :cry: :cry:

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von emeise » Sonntag 22. März 2015, 13:45

Die exakte Kreisform verheißt nichts Gutes. Hätte ich, wenn's denn von der Sonne kommt, so nicht erwartet.

Da krieg ich ja richtig Angst, denn Gegenlichtbilder mit etwas Sonne mache ich eigentlich gerne.

Super schade, ich bin jetzt auch geschockt und gefrustet ...
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von Der GImperator » Sonntag 22. März 2015, 13:54

Lenno hat geschrieben:Oh man, das ist echt Sch ... :cry: :cry:
:( Kannst du laut sagen. Unser aller Beileid hast du sicher, bringt nur leider auch nichts :|

Fishing for some hope- ist es möglich, daß solche Optik-Phänomene auftreten und sich wieder verflüchtigen können ? Mit der Physik von Linsen und Sensoren bin ich halt nicht bewandert, darum einfach mal spekulativ in den Raum geworfen !?!?
Also quasi eine Art Memory Effect, oder ein "Ghost", der aber verblassen wird. Ich wünsch`s dir jedenfalls.
Dazu als Anschlußfrage: ist hier Reparatur mit Sensortausch der kostentechnische Regel-Ansatz zur Problemlösung ? Was nimmt der Service für so nen Eingriff ?
Bei ner 2 Jahre alten FZ200 würde ich vermutlich gleich die Mülltonne anpeilen; bei ner jungen FZ1K wohl sicher nicht... :?

Ich habe nach Lesens deines Problems mal meine FZ150 für ne Handvoll Probeschüsse auf helle detailflache Motive bemüht. Aufm Display sehen die Fotos makellos aus; keine Anzeichen einer Sensorbeeinträchtigung.
Die Cam stand während der SoFi auf Stativ, immer gen Sonne gereckt. Ich war weiiiiit unvorsichtiger als du. Einziger "Schutz" war meine Eclipse-Brille von 1999, (nur) während der Belichtungen davorgehalten.
Aber auch Aufnahmen (nur leicht gezoomt) mit Umgebungslicht, kürzester ss (1/2000 kann die 150er) mit frontaler Ausrichtung auf die Sonne sind entstanden.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von Michael.V » Sonntag 22. März 2015, 13:54

popeye71 hat geschrieben:Extra Filter mit kurzen Verschlusszeiten um die 3500/4000.
Die Verschlusszeit spielt keine Rolle, weil aufgrund von EVF/LV bekommt der Sensor ständig Licht ab.
popeye71 hat geschrieben:Eben die Sonne schnell gesucht und schnell abgedrückt und weg mit der Kamera.
Schwer zu sagen, ob der Sensor bereits nach einigen Sekunden Schaden nimmt. :?

Könntest du mal ein Foto mit aufgesetztem Objektivdeckel machen? Ist der Punkt darauf immer noch sichtbar?
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“