Seite 1 von 1
FZ1000 BULB-Modus > 120 Sek.
Verfasst: Freitag 3. April 2015, 17:29
von Skipper0370
Hallo zusammen,
leider ist bei der FZ1000 der BULB-Modus auf 120 Sek. limitiert.
Gibt es dafür einen Grund?
Sowas liesse sich m.E. per Firmware-Update beheben.
Eine Anfrage beim Support von Panasonic lässt leider nicht darauf hoffen
".... Die maximale Aufnahmezeit im Bulp-Modus ist auf 120 Sekunden
limitiert. Es wird für die Kamera auch kein Update geben, welches eine
längere Aufnahmezeit im Bulp-Modus ermöglicht. ..."
Somit sind Langzeitbelichtungen ebenfalls "limitiert"

Re: FZ1000 BULB-Modus > 120 Sek.
Verfasst: Freitag 3. April 2015, 17:53
von x-DIABLO-x
Das ist normal bei Lumixen, da ist nach nach 2 min Schluß, die FZ 1k ist da keine Ausnahme.
Re: FZ1000 BULB-Modus > 120 Sek.
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2016, 15:37
von Magofoto
Aus aktuellem Anlass "Silvester" habe ich nun nach längerem Suchen in der Kamera und in den verschiedensten Foren die Einstellung "B" Bulb gefunden
Hat man die Einstellung M gewählt, kann man Belichtungszeiten zwischen 60 Sekunden und 1/4000 Sekunde wählen, sowie B für Langzeitbelichtung - am Ende der Skala.

Re: FZ1000 BULB-Modus > 120 Sek.
Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 10:27
von amarok vom solling
DANKE für den tip

Re: FZ1000 BULB-Modus > 120 Sek.
Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 11:26
von jessig1
Magofoto hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass "Silvester" habe ich nun nach längerem Suchen in der Kamera und in den verschiedensten Foren die Einstellung "B" Bulb gefunden
Hat man die Einstellung M gewählt, kann man Belichtungszeiten zwischen 60 Sekunden und 1/4000 Sekunde wählen, sowie B für Langzeitbelichtung - am Ende der Skala.

Das ändert aber nix an der Begrenzung auf 120 Sekunden
Gutes Neues...
Re: FZ1000 BULB-Modus > 120 Sek.
Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 17:27
von HJarausch
Skipper0370 hat geschrieben:Hallo zusammen,
leider ist bei der FZ1000 der BULB-Modus auf 120 Sek. limitiert.
Gibt es dafür einen Grund?
Sowas liesse sich m.E. per Firmware-Update beheben.
Die Beschränkung ist kein Versehen und wird daher sicher nicht geändert.
Bei längerer Belichtungszeit erwärmt sich der Sensor zu stark und beginnt damit stärker zu rauschen.
Je nach Motiv kann man jedoch (mit Stativ) mehrere, unterbelichtete Aufnahmen machen und dann per Software additiv übereinander legen.