Seite 1 von 1
Feintuning
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 22:02
von JürgenO
Hallo,
ich bin neu im Forum und habe die FZ1000 erst seit 2 Tagen.
Erfahrung in Fotografie habe ich seit 30 Jahren.
Ich hatte lange Jahre die Canon 40D und 7D.
Dann wurde mir die Schlepperei zuviel.
Erfahrung mit 1 Zoll Sensor Kameras habe ich durch die Sony RX100.
So, nun meine Frage:
Ich habe das Gefühl, dass die FZ 1000 feine Details (z.B. Wald im Hintergrund oder Weinberge) deutlich schlimmer zumatscht, als die kleine Sony mit gleichem Sensor.
Ich habe bei ISO 125 bis 400 alle Varianten (Standard, Natürlich etc) ausprobiert.
Keine Verbesserung.
Dann habe ich die Schärfe rauf und runter verändert.
Natürlich auch die Rauschminderung.
So wirklich glücklich bin ich mit den Ergebnissen nicht geworden.
Bei Motiven ohne kleine Details sieht alles sehr gut aus.
Aber wehe, es sind zu viele kleine Details im Motiv.
Da ich - wie gesagt - die kleine Sony habe und die Lumix FZ200, habe ich mir von der FZ1000 mehr erwartet.
Ich bin für alle Ratschläge, welche Feineinstellungen sich für welche Situationen bewährt haben, dankbar.
Habe mir heute auch das Buch von Frank Späth gekauft. Vielleicht finde ich da den erhellenden Rat.
Re: Feintuning
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 23:11
von emeise
Hallo JürgenO,
für solche Vergleiche sind nur 1:1 Ansichten sinnvoll. Alles andere sind dann, je nach Wiedergabe Medium, Interpolationen.
___________________________________________
Einen Rat habe ich nicht parat, aber aussagekräftige Vergleichsbilder hier wären schon klasse.
Wobei Bilder, hierher komprimiert nicht viel sagen, eher dagegen wiederum Ausschnitte einer 1:1 Betrachtung .
Re: Feintuning
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 06:18
von binisoft
Ich habe auch bei meinen verschiedenen Kameras festgestellt, dass insbesondere Laub- und Nadelbäume extrem "matschig" abgebildet werden.
Dies allerdings nur im JPG-Format, wo die Bilddaten stark komprimiert werden.
Je nach Komprimierungsgrad der verschiedenen Kamerahersteller ist dieser Effekt unterschiedlich stark ausgeprägt und leider nicht einstellbar.
Dass die Kamera solche Bildbereiche grundsätzlich sehr gut abbilden kann, beweist das RAW-Format.
Hier sind sämtliche Blätter also solche aufgelöst und nicht als "grüner Matsch" abgebildet.
Probiers mal aus!
Re: Feintuning
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 08:32
von Wolfgang B.
Hallo und erstmal herzlich willkommen im Forum.
Ich finde Deine Beobachtung interessant.
Ich hatte das schon direkt nach der Vorstellung der FZ1000 anhand von Vergleichsfotos von der FZ1000 und der RX100 angemerkt, bin aber von der FZ1000-Fangemeinde ziemlich angegangen worden.
Vielleicht folgst Du dem Vorschlag von binisoft und machst mal ein paar Vergleichsfotos in RAW. Nach meiner Vermutung liegt Dein Problem aber nicht, wie binisoft vermutet, an der jpg-Komprimierung sondern daran, dass die Rauschunterdrückung bei der FZ1000 ziemlich heftig eingreift und gnadenlos feine Details plattbügelt.
Wie dem auch sei: Beim Fotografieren mit RAWs sind verschiedene Eingriffe seitens der Kameraelektronik nicht wirksam, darunter fällt auch die kameraseitige Rauschunterdrückung. - Das gilt übrigens für so gut wie alle Kameratypen.
Versuche deshalb auch mal, die Rauschunterdrückung im Menü stark zu reduzieren und poste mal, ob es besser geworden ist.
Mehr lässt sich nur sagen, wenn Du hier ein paar aussagekräftige 1:1 - Ausschnitte einstellst. - Vielleicht mit und ohne Rauschunterdrückung sowie in Raw und in jpg.
Liebe Grüße, Wolfgang
Re: Feintuning
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 09:30
von Güntherfrank
Hallo,
mein Vorschlag:
Stelle die Rauschunterdrückung auf Minus 5 und die Schärfe auf Plus 1, Kontrast und Farbsättigung sollten bei -0- bleiben. Die Gradationskurve habe ich bei C1 (Menuepunkt: Helligkeitsverteilung) auf Lichter Minus 2 gestellt die Schatten bei -0- gelassen.
Als Bildstil vielleicht "Landschaft". Das ist aber sehr Geschmacksache, muss man ausprobieren.
Die Einstellungen sind für meinen persönlichen Geschmack gewählt und können von Anderen nicht unbedingt nachempfunden werden. Deshalb probieren, probieren, probieren.
Beste Grüsse
Günther
Re: Feintuning
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 09:53
von brummbär
Hallo Günther,
Frage: wo kann man die Rauschunterdrückung einstellen? Habe kein Menüpunkt gefunden.
Re: Feintuning
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 10:10
von emeise
Die Rauschunterdrückung, Rauschminderung für JPGs heißt Noise Reduction, kurz NR bzw. Rauschmind.
Negativer Wert bedeutet weniger NR, also schärfer und bessere Details.
Zu finden im Menu - Kamera - Bildstil - dort gibt's Kontrast, Schärfe, NR ....
Re: Feintuning
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 10:17
von brummbär
Danke Dieter,
Ja, ja, die "Innereien" der Kamera sind halt noch sehr unerforscht ........

Re: Feintuning
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 12:16
von Güntherfrank
Hallo Rainer,
Dieter hat Dir ja schon geantwortet. Die Einstellmöglichkeiten der FZ 1000 scheinen in der Tat unendlich zu sein. Eine zu präferierende Feineinstellung giebt es nicht wirklich, hier muss jeder sein persönliches "Feintuning" finden. Deshalb mein Hinweis:Probieren......
Wichtig ist für mich, dass ich jetzt die richtige Reiseausrüstung gefunden habe, nämlich die FZ 1000 in Kombination mit der GM1 und dem 12-32. Ein kleines Besteck für alle Gelegenheiten und in die Kameratasche paßt sogar noch das Lichtstarke 20er für den späteren Abend.
Beste Grüsse
Günther
Re: Feintuning
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 19:59
von JürgenO
Rauschunterdrückung -5 scheint zu helfen.
Guter Tipp!