Seite 1 von 3
FZ200: Nordlicht-Fotos (Aurora Borealis) 20.01.2016 Alta
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 19:16
von Akkerman
Hallo Lumix-Freunde,
morgen geht mein 5-tägiger Norwegen-Urlaub in Alta zu Ende, und da ich hier im Hotel WLAN-Anschluss habe, möchte ich noch schnell 3 Bilder von gestern Abend posten.
Da gab es nämlich einen sog. "Geomagnetischen Sturm der Klasse 1" (G1, kp-Index = 5), oder kurz: tolle Nordlichter!
Da die EXIFs nicht enthalten sind: Blende 2.8; 10 oder 13 sec, MF auf unendlich, ISO 400, 25mm Brennweite, Stativ.
Vorgeschraubt eine Weitwinkel-Vorsatzlinse Olympus WCON08 (ohne "B"), obwohl diese an den Rändern bekanntermaßen Unschärfen hat...
Alle Bilder sind mit PSE8/NeatImage bearbeitete JPEGs.
LG
Akkerman

- Aus dem Hotelzimmer-Fenster! (Spiegelungen der Fensterscheibe!)
- P1340952_2.jpg (264.87 KiB) 2751 mal betrachtet
Re: FZ200: Nordlicht-Fotos (Aurora Borealis) 20.01.2016 Alta
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 19:23
von basaltfreund
Mensch toll, das muss ein unvergessliches Erlebnis sein!!!

.....wurde gerade auf meine Löffelliste gesetzt!!
Klasse Bilder, schade das auf B1 die Häuser nicht ganz drauf sind!
Re: FZ200: Nordlicht-Fotos (Aurora Borealis) 20.01.2016 Alta
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 19:25
von Akkerman
basaltfreund hat geschrieben:Mensch toll, das muss ein unvergessliches Erlebnis sein!!!

.....wurde gerade auf meine Löffelliste gesetzt!!
Klasse Bilder, schade das auf B1 die Häuser nicht ganz drauf sind!
Ja, in der Tat ein tolles Erlebnis.
Die Häuser sind bewusst etwas beschnitten, um möglichst viel vom Himmel einzufangen.
LG
Akkerman
Re: FZ200: Nordlicht-Fotos (Aurora Borealis) 20.01.2016 Alta
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 19:27
von olgi49
Wow

Was für ein Erlebnis.
Danke für's zeigen.
Re: FZ200: Nordlicht-Fotos (Aurora Borealis) 20.01.2016 Alta
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 20:32
von cani#68
Moin,
ich kann gut nachvollziehen, was das für ein Erlebnis ist. Wir hatten ja in 2015 das Vergnügen 2 Nächte mit Nordlicht in Tromsö zu haben.
Akkerman hat geschrieben:Die Häuser sind bewusst etwas beschnitten, um möglichst viel vom Himmel einzufangen.
IMHO geht hier nur ganz oder garnicht - dann schneide sie ganz raus
Mein Fav. P1340997_2 da das Nordlicht hier eine schöne Form hat, aber schade wg. der Blendenflecken
Und die IOS 400 sind irgendwie auf allen Bilder schon sichtbar
Schade das du nicht in RAW aufgenommen hast

... da wäre sicherlich noch was in der Bearbeitung drin.
Re: FZ200: Nordlicht-Fotos (Aurora Borealis) 20.01.2016 Alta
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 20:53
von Matthes72
Das sieht gut aus !
Über die technische Ausführung sage ich nichts, denn da bin ich nicht prädestiniert dafür.
Das Erlebnis finde ich toll und hoffe, dass wir auch mal so kräftige Lichter sehen.
Momentan sind wir ja wieder in Richtung Tiefpunkt der solaren Aktivitäten.
2022 ist, so glaube ich, das nächste Hoch des 11-Jahres-Zyklus.
Re: FZ200: Nordlicht-Fotos (Aurora Borealis) 20.01.2016 Alta
Verfasst: Freitag 22. Januar 2016, 00:19
von Akkerman
cani#68 hat geschrieben:
Schade das du nicht in RAW aufgenommen hast

... da wäre sicherlich noch was in der Bearbeitung drin.
Doch, RAW-Aufnahmen habe ich parallel auch gemacht (Einstellung JPG+RAW), auf meinem alten Reiselaptop habe ich aber keinen RAW-Entwickler.
Ich mach es zu Hause, aber meine Erfahrungen mit den RAWs der FZ200 lassen mich vermuten, dass da nicht viel mehr drin ist.
LG
Akkerman
Re: FZ200: Nordlicht-Fotos (Aurora Borealis) 20.01.2016 Alta
Verfasst: Freitag 22. Januar 2016, 00:30
von Akkerman
Matthes72 hat geschrieben:
Momentan sind wir ja wieder in Richtung Tiefpunkt der solaren Aktivitäten.
2022 ist, so glaube ich, das nächste Hoch des 11-Jahres-Zyklus.
Das ist auch mein Kenntnisstand. Insofern habe ich viel Glück gehabt.
Die Aurora-Aktivitäten der Jahre 2013/2014 und 2014/2015 waren m.E. höher als die bisherigen in 2015/2016.
Und da ich nur 5 Nächte gebucht habe, hätte ich durchaus auch "leer" ausgehen können. Denn schließlich muss ja auch noch das Wetter mitspielen...
LG
Akkerman
Re: FZ200: Nordlicht-Fotos (Aurora Borealis) 20.01.2016 Alta
Verfasst: Freitag 22. Januar 2016, 00:42
von lomix
was für ein tolles Erlebnis!
Augen auf und genießen! (selbst ohne Foto)

Re: FZ200: Nordlicht-Fotos (Aurora Borealis) 20.01.2016 Alta
Verfasst: Freitag 22. Januar 2016, 08:58
von cani#68
Akkerman hat geschrieben:
Doch, RAW-Aufnahmen habe ich parallel auch gemacht (Einstellung JPG+RAW), auf meinem alten Reiselaptop habe ich aber keinen RAW-Entwickler.
Ich mach es zu Hause, aber meine Erfahrungen mit den RAWs der FZ200 lassen mich vermuten, dass da nicht viel mehr drin ist.
Gut dass du RAW hast und Schade wenn da aus den Bildern der FZ200 nicht mehr viel heraus zu holen wäre
Da hat dann die FZ1000 (oder Oly & Co bzw. DSLR) doch noch mehr zu bieten.
Ich konnte die Nordlicht RAW der DSLR noch gut bearbeiten.
Re: FZ200: Nordlicht-Fotos (Aurora Borealis) 20.01.2016 Alta
Verfasst: Freitag 22. Januar 2016, 18:31
von ChristinaM
Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Erlebnis!!!

Re: FZ200: Nordlicht-Fotos (Aurora Borealis) 20.01.2016 Alta
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 14:46
von Albatross
Ich war auch in Alta am 28.Dezember 2015. Hab das Nordlicht gesehen. Deine Bilder sind sehr gut. Werde bald mal die meinigen hier zeigen.
Alles Gute
Albatross
Re: FZ200: Nordlicht-Fotos (Aurora Borealis) 20.01.2016 Alta
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 19:42
von Dietz
Boah du Glücklicher.
Tolles Erlebnis, bringst du sehr gut rüber!
Re: FZ200: Nordlicht-Fotos (Aurora Borealis) 20.01.2016 Alta
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 20:29
von Der GImperator
B3 ist ja mal SEEEHR gediegen! Toll!!! Da überkam mich doch glatt ein Moment der Verzückung, als das reingescrollt kam
"Außerweltlich"

Re: FZ200: Nordlicht-Fotos (Aurora Borealis) 20.01.2016 Alta
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 22:16
von Akkerman
Hi zusammen,
vielen Dank für die netten Kommentare!
Ich habe inzwischen ein paar der RAW-Aufnahmen mit DxO Optics 10 (=30 Tage Testversion) entwickelt.
Als Resultat hier 3 Bilder (EXIFs wie oben):

- P1340990_DxO4_2.jpg (347.3 KiB) 2205 mal betrachtet

- P1350050_DxO4_2.jpg (304.84 KiB) 2205 mal betrachtet

- P1350030_DxO4.jpg (394.29 KiB) 2205 mal betrachtet
LG
Akkerman