Seite 1 von 4

FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqualitä

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 11:29
von fire-fighter-112
Hallo liebe Lumix Freunde. Ich habe zu Weihnachten eine FZ 200 geschenkt bekommen. Nun habe ich sie ein paar mal probiert und bin enttäuscht. Bin neu in der Fotografie. Daher kenne ich mich auch nicht so gut aus und denke und hoffe das das problem bei mir liegt. Will es aber gern lernen. Die Bilder wirken unscharf es ist sehr viel Rauschen auf den Bildern zu sehen. Gerade im Himmel Schnee Gesichter Häuserwand (grau) . Könnte mir vielleicht jemand ein Rat geben was ich einstellen muss und probieren kann.

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 11:38
von Lenno
Hast du dieses Bild mit oder ohne Stativ gemacht?

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 11:38
von The Trumpet
Blende schließen (auf 5.6 oder so) - das gibt eine höhere Schärfentiefe,
ISO runter (ISO 400 ist bei der FZ 200 leider schon grenzwertig)
beides verlängert allerdings die Belichtungszeit, was bei den gegebenen Lichtverhältnissen ein Stativ unabdingbar macht!!

Ansonsten der immer wieder kehrende Rat an Anfänger: mach dich mit den Grunlagen der Fotografie vertraut - insbesondere mit dem Zusammenhang von Verschlusszeit, Blende, ISO, (Sensorgröße) und damit dem Einfluss auf Schärfentiefe und Bildrauschen!

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 11:39
von basaltfreund
Hallo und willkommen im Forum!!

Ich kann bei diesem Bild keine Besonderheiten feststellen. Ein grosses Rauschen kann ich bei der hier eingestellen Forumsauflösung nicht sehen, ist bei ISO 400 auch noch nicht zu erwartern. Du solltest die ISO auf 800 max. 1600 begrenzen.
Da du mit Blende 2.8 gearbeitet hast ist die Schärfentiefe gering und so ist nur die Schrift am Leuchtturm (Fokuspunkt) scharf.
Bei einer Auslösezeit von 1/30s ist auch noch ein Verwackeln möglich.

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 12:00
von fire-fighter-112
Lenno hat geschrieben:Hast du dieses Bild mit oder ohne Stativ gemacht?
Das Bild ist ohne gemacht

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 12:05
von fire-fighter-112
The Trumpet hat geschrieben:Blende schließen (auf 5.6 oder so) - das gibt eine höhere Schärfentiefe,
ISO runter (ISO 400 ist bei der FZ 200 leider schon grenzwertig)
beides verlängert allerdings die Belichtungszeit, was bei den gegebenen Lichtverhältnissen ein Stativ unabdingbar macht!!

Ansonsten der immer wieder kehrende Rat an Anfänger: mach dich mit den Grunlagen der Fotografie vertraut - insbesondere mit dem Zusammenhang von Verschlusszeit, Blende, ISO, (Sensorgröße) und damit dem Einfluss auf Schärfentiefe und Bildrauschen!
OK Danke für deine INFO
Die werde ich mir ansehen. War nur verwundert das Z.B. Gesichter immer unscharf und mir Ruschen dargetellt werden

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 12:13
von fire-fighter-112
basaltfreund hat geschrieben:Hallo und willkommen im Forum!!

Ich kann bei diesem Bild keine Besonderheiten feststellen. Ein grosses Rauschen kann ich bei der hier eingestellen Forumsauflösung nicht sehen, ist bei ISO 400 auch noch nicht zu erwartern. Du solltest die ISO auf 800 max. 1600 begrenzen.
Da du mit Blende 2.8 gearbeitet hast ist die Schärfentiefe gering und so ist nur die Schrift am Leuchtturm (Fokuspunkt) scharf.
Bei einer Auslösezeit von 1/30s ist auch noch ein Verwackeln möglich.
Danke

Ok heißt bei Blende 8 was bei der FZ 200 max. ist würde mir hier mehr schärfe liefern können. Und wenn das Licht es zu lässt Auslösezeit runter ?

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 12:36
von lomix
Hallo, willkommen, so ein Forum ist genau das Richtige für Dich, um Tipps für den Umgang mit deiner FZ200 zu erhalten.
Ein tolles Geschenk, das man nun wirklichmt einem Buch hier von Frank Späth speziell zu deiner Kamera ergänzen muss, Wie Du schreibst, willst du gerne fotografieren lernen und da bietet sich diese Buch mit Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene einfach an. Gib die 28,-€ aus, es lohnt sich.
Deine Kamera ist vollkommen ausreichend, um gute Fotos zu machen. Hier muss allerdings das Preis/Leistungsverhältnis beachtet werden, besser geht immer,allerdings teurer!
Du hast ein Mittelklasseauto erhalten und keinen Ferrari ! :D
Aber den Führerschein musst du erstmal machen, dann Übung, Übung und dann, wenn es weiter Spass macht, kannst du dir ' nen Sportwagen (Olympus M-Klasse, Pana-G-Klasse oder Spiegelreflex Firma egal, kaufen! Ohne Fotoerfahrung lohnt dieser
Um-oder Einstieg nicht.
Nutze hier die Suchfunktion ..oben rechts....du findest einiges zur FZ200.
( ich habe die ISO auf 400 begrenzt, Stativ habe ich , ausser für Makroaufnahmen, noch nie gebraucht, ein Gorillapod-Stativ kann gute Dienste tun...und jetzt ran an den Auslöser...üben und ruhig weiter hier nachfragen. :D

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 12:45
von fire-fighter-112
lomix hat geschrieben:Hallo, willkommen, so ein Forum ist genau das Richtige für Dich, um Tipps für den Umgang mit deiner FZ200 zu erhalten.
Ein tolles Geschenk, das man nun wirklichmt einem Buch hier von Frank Späth speziell zu deiner Kamera ergänzen muss, Wie Du schreibst, willst du gerne fotografieren lernen und da bietet sich diese Buch mit Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene einfach an. Gib die 28,-€ aus, es lohnt sich.
Deine Kamera ist vollkommen ausreichend, um gute Fotos zu machen. Hier muss allerdings das Preis/Leistungsverhältnis beachtet werden, besser geht immer,allerdings teurer!
Du hast ein Mittelklasseauto erhalten und keinen Ferrari ! :D
Aber den Führerschein musst du erstmal machen, dann Übung, Übung und dann, wenn es weiter Spass macht, kannst du dir ' nen Sportwagen (Olympus M-Klasse, Pana-G-Klasse oder Spiegelreflex Firma egal, kaufen! Ohne Fotoerfahrung lohnt dieser
Um-oder Einstieg nicht.
Nutze hier die Suchfunktion ..oben rechts....du findest einiges zur FZ200.
( ich habe die ISO auf 400 begrenzt, Stativ habe ich , ausser für Makroaufnahmen, noch nie gebraucht, ein Gorillapod-Stativ kann gute Dienste tun...und jetzt ran an den Auslöser...üben und ruhig weiter hier nachfragen. :D
Hey danke für dein willkommen.
Buch schau ich ich nir an. Erste Einstellung wurden gemacht ;-) ISO ist auf 400 begrenzt. Weist ja sicher wenn was neu ist und man nicht richtig weis was mann einstellen muss denkt man das ist kaputt:-) Handyfotos waren ja besser das muss ich auf Garantie zurück schicken ;-)

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 13:13
von The Trumpet
Noch etwas - ich weiß nicht, welches Automatik-Programm du verwendet hast - iA ist nicht zu empfehlen, da du da keinerlei Einfluss auf die Belichtungsdaten hast.
Verwende auf jeden Fall zumindest P. Dort kannst du die Iso schon mal selbst bestimmen. Und die Blende-Zeit-Kombi lässt sich shiften.
Wenn du die Blende fest willst, nutze A - da stellt die Cam dann die entsprechende Zeit selbst ein.
Dem gegenüber steht S , wo du dieZeit bestimmst und die Cam die entsprechende Blende wählt.

...und immer fleißig üben, üben, üben.... Geduld haben...

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 14:33
von Goddy
Bei der FZ200 sollte man auch auf ein angepasstes Grundsetup achten. Dazu würde ich folgendes modifizieren:

1. Bildstil= Standard
2. Schärfe -2 (die FZ200 kann dazu neigen bei +- 0 schon zu stramm eingestellt zu sein).
3. Kontrast= 1 (Kontrastreiche Fotos wirken brillanter und lassen die Farben besser wirken)
4. NR= hier mal die Werte im Minusbereich testen, dann findest Du den besten Wert für Dich.
5.Sättigung= 1 (Auch hier mal andere Werte für Dich testen, da hat jeder einen anderen Geschmack.
6. Alle Automatiken mal nicht aktivieren.

7. Zunächst mal im P-Modus fotografieren und die Werte dabei checken. Wernn Du vertrauter bist, dann nimm Blenden- oder Zeitvorwahl.
8. Stelle die ISO-Automatik auf 800 und beobachte, was die Kamera vorwählt und schau, ob dich das zufriedenstellen kann. Danach kannst Du,
je nach Situation, den Wert selbst bestimmen.

9. Lass die Finger von der Blende 8. Die vergrößert zwar den Bereich der Scharfstellung, bringt aber auf der anderen Seite die sogenannte Beugungsunschärfe.
Das heißt, dass Deine Fotos nicht die Schärfe liefern, die sie z. B. bei Blende 4-5.6 bringen könnte.

10. Lass mal die Finger weg von den i-A-Funktionen.

Solltest Du Dich mit der Bildbearbeitung schon relativ gut auskennen, dann kannst Du auch die oben erwähnten Einstellungsparameter mehr zurückfahren
und die Anpassung per Software vornehmen. So kann Dein persönlicher Geschmach am besten einfließen.

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 14:37
von Wolfgang B.
Moin und Herzlich Willkommen im freundlichsten und hilfreichsten Forum dieses Planeten ;)

Du hast geschrieben:
Ok heißt bei Blende 8 was bei der FZ 200 max. ist würde mir hier mehr schärfe liefern können. Und wenn das Licht es zu lässt Auslösezeit runter ?
Nein, das ist leider nicht richtig. Du verwechselst Schärfe und Tiefenschärfe. Die Schärfe nimmt zunächst zu, wenn man die Blende leicht schließt. Bei Blende 8 nimmt sie aber bei einer Kamera mit so einem kleinen Sensor schon wieder ab. Blende 8 würde ich nur nehmen, wenn es nicht anders geht.

Etwas vollkommen anderes ist die Tiefenschärfe (Auch:Schärfentiefe). Schau Dir mal diesen Tiefenschärferechner (Depht of Field) an:

http://www.dofmaster.com/dofjs.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Zunächst musst Du die richtige Kamera wählen. Die FZ200 ist nicht anwählbar, aber Du kannst bedenkenlos die Pana FZ150 einstellen. Dann kannst Du für jede Blende und Brennweite die jeweilige Tiefenschärfe ablesen.

Im Übrigen sehe ich an dem mitgeschickten Foto zumindestens in der Forumsgröße keine erkennbare Auffälligkeit. ISO 400 ist allerdings bei der FZ200 schon grenzwertig (Bildrauschen).

Liebe Grüße, Wolfgang

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 16:34
von fire-fighter-112
The Trumpet hat geschrieben:Noch etwas - ich weiß nicht, welches Automatik-Programm du verwendet hast - iA ist nicht zu empfehlen, da du da keinerlei Einfluss auf die Belichtungsdaten hast.
Verwende auf jeden Fall zumindest P. Dort kannst du die Iso schon mal selbst bestimmen. Und die Blende-Zeit-Kombi lässt sich shiften.
Wenn du die Blende fest willst, nutze A - da stellt die Cam dann die entsprechende Zeit selbst ein.
Dem gegenüber steht S , wo du dieZeit bestimmst und die Cam die entsprechende Blende wählt.

...und immer fleißig üben, üben, üben.... Geduld haben...
Ja danke
Habe P genommen da RAW nicht im AUTo modus geht. P...A...S habe ich schon rausgefunden und probiert

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 16:40
von Corinna
fire-fihter-112 hat geschrieben: War nur verwundert das Z.B. Gesichter immer unscharf und mir Ruschen dargetellt werden
Hallo,
stell doch mal zwei von deinen unscharfen Gesichtern hier ein! (Du kannst ja einen schwarzen Balken über die Augen ziehen, falls dein Model nicht ins Internet möchte ;) )

Mir ist es am Anfang recht häufig passiert, dass meine FZ200 automatisch den Hintergrund scharfgestellt hat und nicht das Gesicht.
Es könnte aber z.B. auch an der Bewegungsunschärfe liegen, vor allem bei Schnappschüssen im Programm P oder gar Programm iA.
Liebe Grüße, Corinna

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 16:45
von fire-fighter-112
Goddy hat geschrieben:Bei der FZ200 sollte man auch auf ein angepasstes Grundsetup achten. Dazu würde ich folgendes modifizieren:

1. Bildstil= Standard
2. Schärfe -2 (die FZ200 kann dazu neigen bei +- 0 schon zu stramm eingestellt zu sein).
3. Kontrast= 1 (Kontrastreiche Fotos wirken brillanter und lassen die Farben besser wirken)
4. NR= hier mal die Werte im Minusbereich testen, dann findest Du den besten Wert für Dich.
5.Sättigung= 1 (Auch hier mal andere Werte für Dich testen, da hat jeder einen anderen Geschmack.
6. Alle Automatiken mal nicht aktivieren.

7. Zunächst mal im P-Modus fotografieren und die Werte dabei checken. Wernn Du vertrauter bist, dann nimm Blenden- oder Zeitvorwahl.
8. Stelle die ISO-Automatik auf 800 und beobachte, was die Kamera vorwählt und schau, ob dich das zufriedenstellen kann. Danach kannst Du,
je nach Situation, den Wert selbst bestimmen.

9. Lass die Finger von der Blende 8. Die vergrößert zwar den Bereich der Scharfstellung, bringt aber auf der anderen Seite die sogenannte Beugungsunschärfe.
Das heißt, dass Deine Fotos nicht die Schärfe liefern, die sie z. B. bei Blende 4-5.6 bringen könnte.

10. Lass mal die Finger weg von den i-A-Funktionen.

Solltest Du Dich mit der Bildbearbeitung schon relativ gut auskennen, dann kannst Du auch die oben erwähnten Einstellungsparameter mehr zurückfahren
und die Anpassung per Software vornehmen. So kann Dein persönlicher Geschmach am besten einfließen.
Danke für den sehr ausführlichen Text . Einstellung habe ich übernommen und werde sie testen.
i-A lasse ich eigentlich schon weg. Bildbearbeitung ja sagen wir mal ich kann es und mache es . Ob gut oder schlecht .... naja wer weis;-)
Ist mir halt aufgefallen das die Bilder naja nicht scharf sind wie ich es toll finden würde und auch bei Tageslicht Fotos die ich draußen gemacht habe keine scharfen Gesichter hat und die Farbe der Gesichter naja ich würde Rauschen sagen wenn man das da so nennt . Farbe nicht einheitlich wenn ich näher ran gehe beim Betrachten am PC sieht man stark die punkte nicht einheitliche Farbe des Gesicht und unscharf . weis nicht genau wie ich das Beschreiben soll aber so ungefähr ist es .