Lothar hat das hessische Exil verlassen ?

Wo gibts n das zu sehen ??

Aber erstmal deine Bilder durchforsten
Tolles Teil, was Schwerin da hat. Sowohl Schloß als auch Stadt an sich waren bei mir bisher nie bewußt auf dem Radar (na wenigstens wußte ich von der Existenz der Stadt

).
An sich ne sehr edle Übersichtsperspektikve da vom anderen Ufer aus... die beiden großen Bäume gehören sicher zu den meistgehassten Pflanzen in der Schweriner Fotografenszene

Halbe Höhe und die Sache sähe schon ganz anders aus
"02" ist auch sehr spannend. Vor allem, was da am unteren Bildrand passiert. Dachte mir da noch "Könnte man da z.B. per vertikaler Pano-Fotografie das Motiv noch nach unten erweitern ?".... und dann kommt das B3 und das hat mir dann auch gleich super gefallen (ich denke mal, mein Fave in der Reihe).
"04" ist optimal belichtet und ich finde, daß du hier auch ne sehr gute (= fotogene) Ecke des "Schlösschens" aufgetan hast.
Lass mich raten: du ärgerst dich schon ein bißchen, daß der Frame so knapp/eng geworden ist. Ne Super-WW-Komposition müsste da schon her, um aus dieser schicken Perspektive vielleicht was richtig geniales machen zu können.
Das hier durch ne Linienbegradigung ZU VIEL wertvolle Detailinformationen wegfallen würden ist klar. Allerdings- für mich- geht der Sturzlinien-Look bei DEM Motiv jedenfalls mal gar nicht
Insg. denke ich zwar "eigentlich ganz gut gemanagt, mit den Linien", aber ich bleib immer wieder dran hängen- diese Motivvariante braucht mehr Raum, und dann nochmal mehr Raum obendrauf, den man fürs Entzerren benötigt.
Sowas wie die Wendeltreppe gefällt mir motivisch. Ich finde auch deine sehr gelungen. Gekonnt geframed. Ein weiterer Favorit.
Und in den Favoritenreigen gesellt sich zuletzt das "07". Coole Perspektive; links, rechts, unten zu knapp; aber der geniale Blick in die Deckenwölbung hinein "entschädigt" quasi wieder. Schade auch, daß im Hintergrund/Horizont das Weißlicht regiert.
Total unterhaltsame Thread.
Ich schau mir auch gerne noch mehr davon an
